Trauma und Deprivation bei Hunden - Seminar mi Maria Hense
Anzeige vom 02.01.23
99 Aufrufe
Nr. 277170911
Terchnologiezentrum, Lohbachstr. 12, 58239 Schwerte (Nordrhein-Westfalen)
Kategorie:
Hundeveranstaltungen
Tierveranstaltungen
Tierarten:
Hunde
Typ:
Seminar
Datum:
23.04.23 09:30
Veranstalter:
Animal Team - Wissen rund ums Tier
Preis:
95 €
Eine anerkannte Fort- und Weiterbildung der Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ATN und IBH
Es gibt zwei Ursachen für Ängstlichkeit beim Hund: entweder hat der Hund zu wenig kennengelernt, und fürchtet sich vor allem Neuen (Deprivation), oder er hat sich vor irgendetwas sehr erschrocken und hat seitdem Angst vor ähnlichen Dingen (Trauma).
Deprivation und Trauma können schwach ausgeprägt sein. Dann helfen die Standard-Techniken des Hundetrainings oder der Verhaltenstherapie. Ab und zu treffen wir Hunde, bei denen diese Techniken nicht ausreichen. Ihre Ängste sind zu stark.
In diesem Seminar wird erklärt, warum das so ist, und welche Maßnahmen effektiver sind.
Ein Seminar mit Praxiseinheiten
Inhalte sind unter anderem:
-Neurologie von Trauma und Deprivation: Das Gehirn und Körperphysiologie dieser Hunde funktioniert nicht normal.
- Entstehung von Deprivation und Trauma: Warum überstehen manche Hunde schwere Erlebnisse, während andere daran zerbrechen?
- Leben mit betroffenen Hunden
- Therapeutische Grundlagen: Gehirnentwicklung und Wiederherstellen der Handlungsfähigkeit
- Therapeutische Maßnahmen: Herstellen von Stabilität, Aufbau einer sicheren Beziehung, Anwendung bestimmter Elemente der positiven Psychologie, Konfrontationsübungen
Jeder Mensch, der Hunde trainiert oder sich im Tierschutz engagiert kennt solche Hunde, und versucht ihnen zu helfen. Dieses Seminar unterstützt Besitzer, Trainer und Tierschutz-Engagierte!
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
Weitere Infos unter www.animal-team.com
Es gibt zwei Ursachen für Ängstlichkeit beim Hund: entweder hat der Hund zu wenig kennengelernt, und fürchtet sich vor allem Neuen (Deprivation), oder er hat sich vor irgendetwas sehr erschrocken und hat seitdem Angst vor ähnlichen Dingen (Trauma).
Deprivation und Trauma können schwach ausgeprägt sein. Dann helfen die Standard-Techniken des Hundetrainings oder der Verhaltenstherapie. Ab und zu treffen wir Hunde, bei denen diese Techniken nicht ausreichen. Ihre Ängste sind zu stark.
In diesem Seminar wird erklärt, warum das so ist, und welche Maßnahmen effektiver sind.
Ein Seminar mit Praxiseinheiten
Inhalte sind unter anderem:
-Neurologie von Trauma und Deprivation: Das Gehirn und Körperphysiologie dieser Hunde funktioniert nicht normal.
- Entstehung von Deprivation und Trauma: Warum überstehen manche Hunde schwere Erlebnisse, während andere daran zerbrechen?
- Leben mit betroffenen Hunden
- Therapeutische Grundlagen: Gehirnentwicklung und Wiederherstellen der Handlungsfähigkeit
- Therapeutische Maßnahmen: Herstellen von Stabilität, Aufbau einer sicheren Beziehung, Anwendung bestimmter Elemente der positiven Psychologie, Konfrontationsübungen
Jeder Mensch, der Hunde trainiert oder sich im Tierschutz engagiert kennt solche Hunde, und versucht ihnen zu helfen. Dieses Seminar unterstützt Besitzer, Trainer und Tierschutz-Engagierte!
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
Weitere Infos unter www.animal-team.com
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:Mersche GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Torsten Ludwig
Eschenweg 54
58239 Schwerte
Deutschland
Telefon: 02304 330724
Telefax: 02304 41181
E-Mail: info@animal-team-de
USt-IdNr.: DE263122824
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Hagen
Handelsregisternummer HRB 8044
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind seit 15.05.2018 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Spielen kann gelernt werden – Ein Online Seminar mit Claudi Scheiblich einige Hunde spielen bis ins hohe Alter gern. Sowohl mit Artgenossen, Objekten oder ihren Bezugspersonen. Andere hingegen…58239 Schwerte - Nordrhein-WestfalenFr 20.10.23
-
Lern Online: Targets- Einsatzmöglichkeiten im Alltag - Ein Online Seminar mit Claudi Scheiblich Targets sind Ziele für Augen, Nase, Ohren oder Körperteile. Wir nutzen diese bewusst oder unbewusst…58239 Schwerte - Nordrhein-WestfalenDi 03.01.23
-
Eine anerkannte Fortbildung von der Tierärztekammer Niedersachsen, Schleswig- Holstein, ATN und IBH Eine anerkannte Fortbildung von den Tierärztekammern Niedersachsen + Schleswig-Holstein Kennen…58239 Schwerte - Nordrhein-WestfalenMo 02.01.23