In der Ruhe liegt die Kraft - Seminar mit Maria Hense
Anzeige vom 02.01.23
46 Aufrufe
Nr. 277170803
Terchnologiezentrum, Lohbachstr. 12, 58239 Schwerte (Nordrhein-Westfalen)
Kategorie:
Hundeveranstaltungen
Tierveranstaltungen
Tierarten:
Hunde
Typ:
Seminar
Datum:
26.02.23 09:30
Veranstalter:
Animal Team - Wissen rund ums Tier
Preis:
125 €
Mit einem ruhigen Hund durchs Leben
Eine anerkannte Fortbildung von: IBH, Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig- Holstein
Ruhe und Gelassenheit in allen Lebenslagen gehören wohl zu den wichtigsten Eigenschaften eines alltagstauglichen Vierbeiners – und schenken Hund und Mensch viel Lebensqualität! Doch die Hunde, die kaum etwas aus der Ruhe bringt, sind selten. Viele Menschen kennen ihre Vierbeiner eher als unruhige Geister: die sich schnell aufregen, bellfreudig sind, aufgeregt an der Leine ziehen oder hin- und her gerissen erscheinen zwischen tausend verschiedenen Dingen. Unser Seminar beschäftigt sich ausführlich mit der„ruhigen“ Seite des Hundelebens:
Warum ist Ruhe für ein gesundes Hundeleben so wichtig?
Was ist überhaupt „Ruhe“ – und welche verschiedenen Arten von Ruhe gibt es?
Wie viel Ruhe braucht der Hund?
Wie kann ich meinem Hund zu mehr Ruhe verhelfen?
Welche Rolle spielt die Ruhe im Hundetraining – und wie kann ich Ruhe im Training fördern?
Wie können Hund und Mensch Ruhe gemeinsam genießen?
Dieses Seminar beinhaltet Praxisteile.
Referentin:
Maria Hense, Jahrgang 1968, erhielt 1993 ihre Approbation zur Tierärztin. Ihr schon während des Studiums ausgeprägtes Interesse an der Verhaltenslehre vertiefte sie durch Beobachtungen von Wölfen, Pudelwölfen und Hunden sowie in zahlreichen Fortbildungen über Ethologie, Haltung und Verhalten von Haustieren sowie Verhaltenstherapie. Ihr Wissen setzt sie in der eigenen verhaltenstherapeutischen Praxis, in Form von Trainertätigkeiten auf Hundeplätzen und in Hundeschulen sowie durch Seminare und Vorträge in die Praxis um. Ihre Ziele: psychisch gesunde, alltagstaugliche Hunde, zufriedene Besitzer, artgerechte Beschäftigung des Hundes. Insbesondere die Arbeit mit so genannten „Problemhunden“ ist Maria Henses Spezialgebiet. Dabei setzt sie auf Problemlösungen, die Hund und Mensch nicht unter Druck setzen und ohne Zwangsmittel auskommen. Maria Hense ist anerkanntes Mitglied der Pet Dog Trainers of Europe (PDTE) um die Norwegerin Turid Rugaas.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
Eine anerkannte Fortbildung von: IBH, Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig- Holstein
Ruhe und Gelassenheit in allen Lebenslagen gehören wohl zu den wichtigsten Eigenschaften eines alltagstauglichen Vierbeiners – und schenken Hund und Mensch viel Lebensqualität! Doch die Hunde, die kaum etwas aus der Ruhe bringt, sind selten. Viele Menschen kennen ihre Vierbeiner eher als unruhige Geister: die sich schnell aufregen, bellfreudig sind, aufgeregt an der Leine ziehen oder hin- und her gerissen erscheinen zwischen tausend verschiedenen Dingen. Unser Seminar beschäftigt sich ausführlich mit der„ruhigen“ Seite des Hundelebens:
Warum ist Ruhe für ein gesundes Hundeleben so wichtig?
Was ist überhaupt „Ruhe“ – und welche verschiedenen Arten von Ruhe gibt es?
Wie viel Ruhe braucht der Hund?
Wie kann ich meinem Hund zu mehr Ruhe verhelfen?
Welche Rolle spielt die Ruhe im Hundetraining – und wie kann ich Ruhe im Training fördern?
Wie können Hund und Mensch Ruhe gemeinsam genießen?
Dieses Seminar beinhaltet Praxisteile.
Referentin:
Maria Hense, Jahrgang 1968, erhielt 1993 ihre Approbation zur Tierärztin. Ihr schon während des Studiums ausgeprägtes Interesse an der Verhaltenslehre vertiefte sie durch Beobachtungen von Wölfen, Pudelwölfen und Hunden sowie in zahlreichen Fortbildungen über Ethologie, Haltung und Verhalten von Haustieren sowie Verhaltenstherapie. Ihr Wissen setzt sie in der eigenen verhaltenstherapeutischen Praxis, in Form von Trainertätigkeiten auf Hundeplätzen und in Hundeschulen sowie durch Seminare und Vorträge in die Praxis um. Ihre Ziele: psychisch gesunde, alltagstaugliche Hunde, zufriedene Besitzer, artgerechte Beschäftigung des Hundes. Insbesondere die Arbeit mit so genannten „Problemhunden“ ist Maria Henses Spezialgebiet. Dabei setzt sie auf Problemlösungen, die Hund und Mensch nicht unter Druck setzen und ohne Zwangsmittel auskommen. Maria Hense ist anerkanntes Mitglied der Pet Dog Trainers of Europe (PDTE) um die Norwegerin Turid Rugaas.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript oder Handout und eine Teilnehmerbestätigung.
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:Mersche GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Torsten Ludwig
Eschenweg 54
58239 Schwerte
Deutschland
Telefon: 02304 330724
Telefax: 02304 41181
E-Mail: info@animal-team-de
USt-IdNr.: DE263122824
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Hagen
Handelsregisternummer HRB 8044
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind seit 15.05.2018 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Spielen kann gelernt werden – Ein Online Seminar mit Claudi Scheiblich einige Hunde spielen bis ins hohe Alter gern. Sowohl mit Artgenossen, Objekten oder ihren Bezugspersonen. Andere hingegen…58239 Schwerte - Nordrhein-WestfalenFr 20.10.23
-
Lern Online: Targets- Einsatzmöglichkeiten im Alltag - Ein Online Seminar mit Claudi Scheiblich Targets sind Ziele für Augen, Nase, Ohren oder Körperteile. Wir nutzen diese bewusst oder unbewusst…58239 Schwerte - Nordrhein-WestfalenDi 03.01.23
-
Eine anerkannte Fort- und Weiterbildung der Tierärztekammer Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ATN und IBH Es gibt zwei Ursachen für Ängstlichkeit beim Hund: entweder hat der Hund zu wenig…58239 Schwerte - Nordrhein-WestfalenMo 02.01.23