Wer schenkt dem tollen Popeye sein Herz?
Anzeige vom 19.02.25
29 Aufrufe
Nr. 283901585
81925 München - Bogenhausen (Bayern)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
weiß-schwarz
Wurftag:
01.01.23 (2 Jahre 1 Monat alt)
Preis:
500 €
Der süße Popeye ist nicht nur optisch ein absolutes Highlight - auch sein Charakter ist einfach liebenswert! Der süßer Hundeteenie Popeye ist auf der Suche nach seiner Familie. Etwa 2 Jahre alt ist der kleine Mann nun und hat eine schöne mittlere Größe von geschätzten ca. 55 cm Schulterhöhe. Und das, obwohl er bisher leider noch nie Spinat bekommen hat!
Er ist freundlich und verträglich mit anderen Hunden. Popeye ist verspielt, neugierig und bringt sicherlich auch einige Flausen im Kopf mit, ganz entsprechend seinem Alter. Allerdings sollten in seinem neuen zu Hause keine Katzen oder Kleintiere leben, denn Popeye zeigt hier einen Jagdtrieb.
Leider musste der hübsche Popeye, mit der schönen Schwarz-Weißen-Fellfarbe, seine Welpenzeit im Zwinger verbringen. Er sehnte sich so sehr danach, endlich eine eigene Familie zu haben und die Welt zu entdecken. Jetzt konnte der junge Rüde endlich in seine Pflegestelle nach München ausreisen und kann dort besucht werden.
Popeye ist vermutlich ein Labbi- oder evtl. auch Jagdhund-Mix und zeigt immer mehr seinen wundervollen und witzigen Charakter. Als er das erste Mal Hüttenkäse bekam, hat er sich gefreut, wie ein kleines Kind.
Popeye steckt dazu noch ein wenig in der Pubertät. Die Zeit, in der die Hormone gerne mal verrückt spielen. Hier sind viel Liebe und Geduld gefragt und eine liebevolle, aber konsequente Erziehung. Neben dem Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule und körperlicher Auslastung, sollte man darüber hinaus auch versuchen herauszufinden, welche geistigen Herausforderungen für Popeye in Frage kommen könnten, wie z.B. Mantrailing, Agility, oder Schnüffel- und Suchspiele. Mit genügend körperlicher und geistiger Auslastung wird Popeye sich ganz schnell zu einem tollen Begleiter entwickeln. Und viele Kuschelstunden dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.
Da Popeye aktuell noch etwas gestresst vom Shelter und der Umstellung ist, suchen wir einen eher ländlichen und ruhigen Platz für ihn, ohne kleine Kinder. Er möchte in Ruhe ankommen und sich in seinem Tempo an alles gewöhnen können. Popeye ist draußen noch etwas unsicher mit fremden Menschen oder Hunden. Hier muss er langsam rangeführt werden und braucht noch Unterstützung von seiner Bezugsperson, das alles gut ist und keine Gefahr für ihn besteht. Erfahrung mit der Hundeerziehung oder auch Jagdhunden wären von Vorteil bei Popeye.
Popeye ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen.
https://youtu.be/_7Gc7CIfBUI
Er ist freundlich und verträglich mit anderen Hunden. Popeye ist verspielt, neugierig und bringt sicherlich auch einige Flausen im Kopf mit, ganz entsprechend seinem Alter. Allerdings sollten in seinem neuen zu Hause keine Katzen oder Kleintiere leben, denn Popeye zeigt hier einen Jagdtrieb.
Leider musste der hübsche Popeye, mit der schönen Schwarz-Weißen-Fellfarbe, seine Welpenzeit im Zwinger verbringen. Er sehnte sich so sehr danach, endlich eine eigene Familie zu haben und die Welt zu entdecken. Jetzt konnte der junge Rüde endlich in seine Pflegestelle nach München ausreisen und kann dort besucht werden.
Popeye ist vermutlich ein Labbi- oder evtl. auch Jagdhund-Mix und zeigt immer mehr seinen wundervollen und witzigen Charakter. Als er das erste Mal Hüttenkäse bekam, hat er sich gefreut, wie ein kleines Kind.
Popeye steckt dazu noch ein wenig in der Pubertät. Die Zeit, in der die Hormone gerne mal verrückt spielen. Hier sind viel Liebe und Geduld gefragt und eine liebevolle, aber konsequente Erziehung. Neben dem Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule und körperlicher Auslastung, sollte man darüber hinaus auch versuchen herauszufinden, welche geistigen Herausforderungen für Popeye in Frage kommen könnten, wie z.B. Mantrailing, Agility, oder Schnüffel- und Suchspiele. Mit genügend körperlicher und geistiger Auslastung wird Popeye sich ganz schnell zu einem tollen Begleiter entwickeln. Und viele Kuschelstunden dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.
Da Popeye aktuell noch etwas gestresst vom Shelter und der Umstellung ist, suchen wir einen eher ländlichen und ruhigen Platz für ihn, ohne kleine Kinder. Er möchte in Ruhe ankommen und sich in seinem Tempo an alles gewöhnen können. Popeye ist draußen noch etwas unsicher mit fremden Menschen oder Hunden. Hier muss er langsam rangeführt werden und braucht noch Unterstützung von seiner Bezugsperson, das alles gut ist und keine Gefahr für ihn besteht. Erfahrung mit der Hundeerziehung oder auch Jagdhunden wären von Vorteil bei Popeye.
Popeye ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen.
https://youtu.be/_7Gc7CIfBUI
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Graziella ist eine beeindruckende Bucovina-Schäferhund-Mix-Hündin mit einer bewegenden Geschichte. Im Dezember wurde sie zusammen mit ihren neugeborenen Welpen in einem Graben gefunden – vermutlich…RO-410444 Bistrita - MaramureșFr 21.02.25
-
Wer kann unserem tollen Sanga endlich die schönen Seiten des Lebens zeigen? Völlig fertig und abgemagert wurde Sanga von den Hundefängern zu uns ins Shelter gebracht. Was er vorher durchmachen…RO-430001 Bistrita - MaramureșFr 21.02.25
-
Der Name „Vesta“ bedeutet „Göttin der Herzen“, und genau das möchte unsere schöne Vesta in Zukunft auch sein – die Göttin im Herzen ihrer neuen Menschen! Bisher hatte Vesta allerdings noch nicht…RO-430311 Baia MareFr 21.02.25