Niedliche Britisch Kurzhaar Kitten sind wahre Juwelen in der Welt der Katzenrassen. Was macht sie so besonders? Ihre charmante Erscheinung, mit runden, teddybärähnlichen Gesichtern und flauschigen Körpern, gekoppelt mit einer ruhigen und freundlichen Natur, hat die BKH zu einer der beliebtesten Rassekatzen gemacht. Sie genießen die menschliche Gesellschaft und sind ideale Familienmitglieder, die gut mit Kindern und anderen Haustieren zurechtkommen. In unserem Steckbrief zur Britisch Kurzhaar erfahren Sie mehr zu Charakter und Wesen dieser wunderbaren Katzenrasse.
Eine Britisch-Kurzhaar-Katze hat in der Regel in ihrem ersten Wurf zwei bis drei Kitten. Nachfolgende Würfe können zwischen drei und sechs oder mehr Kitten variieren, abhängig von Faktoren wie Gesundheit, Alter, Genetik, Ernährung und Umgebung der Katze.
Doch wie lange sind BKHs Kitten? Katzenbabys bleiben freilich nicht ewig klein. In der Regel gelten sie bis zu einem Alter von etwa einem Jahr als Kitten. Solange werden sie auch bei Snautz.de in dieser Rubrik der Kleinanzeigen gelistet. Doch so richtig voll entwickelt sind Britisch-Kurzhaar-Katzen erst mit drei bis fünf Jahren. Bei der Geburt wiegen die Kätzchen ca. 100 g und erreichen später als Kätzin ein Gewicht von bis zu 6 kg und als Kater von bis zu 8 kg bei einer Größe von bis zu 40 bis 50 cm.
Britisch-Kurzhaar-Babys sind bekannt für ihre Zuneigung und ihre verschmuste Natur, was sie zu idealen Tiere und Hauskatzen für Anfänger macht. Sie bauen eine intensive Bindung zu ihren Besitzern auf und folgen ihnen häufig überall hin. Sie genießen es, zu kuscheln und Zeit mit ihren menschlichen Begleitern zu verbringen.
Ein BKH-Kitten kann man beim Züchter, von privat oder aus dem Tierheim erwerben. Beim Züchter erhalten Sie Katzen mit Stammbaum und jede Menge Fachwissen, während private Verkäufer meist günstigere Preise haben, aber Vierbeiner ohne Papiere verkaufen.
Um das Umfeld und den Züchter kennenzulernen, sollte man die Kitten und ihre Mutter vorab besuchen. Eine artgerechte Gestaltung der Umgebung, genügend Platz und Sauberkeit sind Indikatoren für einen seriösen Anbieter. Zudem sollten die Samtpfoten bei der Abgabe bereits geimpft, entwurmt und gechipt sein sowie über die notwendigen Papiere verfügen.
Zeigt der Züchter oder private Verkäufer Interesse an der Person, die dem Kätzchen ein neues Zuhause geben möchte und ist es ihm wichtig, dass es in gute Hände kommt? Das sind gute Zeichen, wenn Sie dort eine BKH kaufen wollen.
Die Kosten für ein Britisch Kurzhaar-Kätzchen liegen zwischen 500 und 1.200 Euro, wobei höhere Preise oft mit einer seriösen Zucht und entsprechenden Zuchtkosten einhergehen. Doch ein günstiger Preis sollte nicht das Hauptkriterium beim Kauf eines BKH Kittens sein. Vielmehr sollte man den Fokus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Kittens legen.
Es ist wichtig, dass BKH-Kitten erst mit einem Mindestalter von zehn Wochen abgegeben werden, damit sie ausreichend Zeit mit ihrer Mutter und den Geschwistern verbringen können, von denen sie essenzielle Verhaltensmuster für ein harmonisches Katzenleben erlernen.
In den Anzeigen von Snautz.de finden sich viele Angebote rund um die niedlichen Stubentiger. Die Nutzung der Filteroptionen ermöglicht eine zielgerichtete Suche nach lokalen Angeboten. Durch Eingabe von Ort oder Postleitzahl sowie der Festlegung des Suchradius – bequem über die Filter auf der linken Seite oder die Umkreissuche oben rechts – lassen sich die Suchresultate präziser gestalten.