Die Leidenschaft Schlittenhund überwältigte mich in der 1990er Jahren. Nach einem Siberian Husky hielt ein Alaskan Malamute seinen Einzug und eine unbeschreibliche erfahrungsreiche Reise führte mich…
Gemeinsam mit unseren Malamuten leben meine Frau und Ich in Breitenbach in Rheinland - Pfalz. Breitenbach ist ein idyllischer kleiner Ort direkt an der Grenze zum Saarland zwischen Homburg,…
Seit 1995 leben und arbeiten wir mit Alaskan Malamutes.Seit August 2010 besteht für unsere Hobbyzucht FCI-Zwingerschutz unter dem Namen "Living in Woods".....unsere Hunde sind allesamt gen…
Der Hundezwinger "STAR TERRENO" bietet die Alaskan Malamute Welpen mit einem hervorragenden Charakter,
stabile Psyche und eine hervorragende Anatomie von den betitelten Eltern.
Die Welpen…
Wir haben erst kürzlich begonnen mit der Zucht und züchten im ERV. Seit vier Jahren bin ich stolzer Malamuten Halter und habe mich seit dieser Zeit ausgiebig mit der Rasse beschäftigt. Verhalten,…
Nordische Hunde begleiten uns seit mehr als 15 Jahren. Der eine oder andere Sibirien Husky, aber immer wieder kamen wir zurück zum Alaskan Malamute. Diese Kraftpakete, die so eine Liebe zum Menschen…
Wir sind eine kleine Alaskan Malamute Zucht in Czech republic. Die Gesundheit unserer Hunde steht bei uns an erster Stelle. Die Elterntiere sind HD- (Hüftdysplasie) und PRA (erbliche Augenkrankheiten…
Ich züchte im DCNH/ VDH/ FCI anerkannten Kennel SATUIYOK´s Alaskan Malamuten.
Das Rudel umfasst aktuell 8 Hunde, die vor Wagen und Schlitten trainiert und auf Touren und Rennen sehr erfolgreich…
Zucht seid 1989 , Verein R V D und ARC E:V: , Alle Tiere H D frei Tierärtzlich untersucht , viele Pokale und Urkunden ,wunderbare Danksagungen von Kunden , was das für tolle Mallis sind .…
"Tzebariki Tshajka" ist ein anerkannter FCI Zwinger, dem VDH und dem AMC (Alaskan Malamute Club e.V.) angeschlossen.
Nachdem es eigentlich schon immer unser Wunsch gewesen ist, mit…
Infiziert vom Virus" der Nordischen wurden wir 1995.
Ich hatte das Glück damals meinen Welpen vom ersten Tag an begleiten zu dürfen, da der Wurf in meiner Nachbarschaft geboren…
Wir hatten unseren ersten Wurf im Frühjahr 2013 und züchten im Verein ÖCNHS mit FCI Papieren. Würfe sind bei uns alle 1 1/2 bis 2 Jahre geplant. Rechtzeitige Voranmeldung sind gewünscht, damit wir…
weitere Informationen
Wir halten und züchten schon über 30 Jahre Alaskan Malamuten. Sie werden auf Touren und Langstrecken Veranstaltungen bei uns ausgelastet. Dafür müssen sie natürlich gesund…