Tigger sucht geduldige & liebevolle Menschen! Seid ihr das?
aktualisiert am
14.11.24
Anzeige vom 02.06.23
505 Aufrufe
Nr. 278473307
RO-430031 Baia Mare (Maramureș, Rumänien)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
braun schwarz
Wurftag:
01.01.17 (8 Jahre 1 Monat alt)
Preis:
500 €
Wenn die kalten Winde durch das Shelter ziehen, sucht Tigger die Nähe der anderen Hunde, in der Hoffnung, ein kleines Stück Wärme zu spüren, das ihm so sehr fehlt. Er hat sich angepasst, in einer Umgebung, die hart und oft unbarmherzig ist. Doch in seinem Blick liegt noch immer ein kleiner Funken Hoffnung – die Hoffnung, dass eines Tages jemand kommen wird, der ihm zeigt, wie sich Geborgenheit und Vertrauen anfühlen.
Seit mehreren Jahren lebt Tigger nun schon unter diesen Umständen, ohne dass ihn jemand entdeckt oder sich in ihn verliebt hat. Seine Augen spiegeln eine tiefe Traurigkeit und eine große Sehnsucht nach einem besseren Leben wider. Tigger ist schüchtern, aber er versteht sich gut mit anderen Hunden. Bei Menschen reagiert er oft unsicher und bellt, wenn sie sich dem Zwinger nähern. Doch sobald jemand den Mut fasst, zu ihm hineinzukommen, siegt seine Neugier: Er nimmt vorsichtig Leckerlis aus der Hand. Anfassen lässt er sich jedoch noch nicht – dafür fehlt ihm bisher das Vertrauen.
Es ist schmerzhaft sich vorzustellen, wie oft Hunde wie Tigger in Rumänien übersehen werden, obwohl sie so viel Liebe und Potenzial in sich tragen. Tiggers Geschichte ist ein Beispiel für den tiefen Wunsch nach Sicherheit und Geborgenheit, den viele Tiere empfinden, die in schwierigen Verhältnissen leben müssen. Seine scheue, ängstliche Art zeigt, wie lange er ohne die Nähe eines Menschen gelebt hat, aber der Funke in seinen Augen zeugt von der Hoffnung, die sie noch nicht aufgegeben hat.
Der hübsche Tigger wird auf 7 – 8 Jahre und eine Größe von 55 cm geschätzt. Er hat schon eine leicht graue Schnauze, während sein restliches flauschiges Fell eine wunderschöne braun-weiße Zeichnung hat.
Wir glauben fest daran, dass ein verständnisvolles Zuhause, in dem man ihm die nötige Geduld und Zeit gibt, Tigger helfen wird, wieder Vertrauen zu fassen. Es ist bemerkenswert, dass er trotz seiner Erfahrungen mit anderen Hunden gut sozialisiert ist – das spricht für seinen Charakter. Solche Hunde brauchen oft nur jemanden, der ihnen zeigt, dass sie gesehen und geschätzt werden. Für dem schüchternen Rüden könnte es wirklich die Chance sein, wenn jemand, der viel Verständnis und Ruhe mitbringt, ihm ein Zuhause gibt, in dem er langsam und behutsam lernen darf, was Geborgenheit und Zuneigung bedeuten.
Nach einer für ihn angemessenen Eingewöhnungsphase wäre der Besuch einer ausschließlich positiv arbeitenden Hundeschule sehr empfehlenswert, um mit anderen Fellkumpels herumtollen zu können und um mit dir gemeinsam das Hunde 1×1 zu erlernen. Dies fördert auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Wir hoffen, dass er endlich ein Zuhause findet, indem er geliebt wird und endlich Geborgenheit erfährt. Eine Familie, die ihm zeigt, dass das Leben lebenswert ist und dass er seinen Kopf lieber hochtragen sollte anstatt ihn zu verstecken. Auch eine Pflegestelle könnte ihm helfen endlich aus sich rauszukommen.
Tigger reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause und darf nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in sein neues Zuhause ziehen. Natürlich besitzt er einen EU-Heimtierausweis.
Möchtest du Tigger zeigen, wie schön ein Leben außerhalb des Zwingers sein kann?
Seit mehreren Jahren lebt Tigger nun schon unter diesen Umständen, ohne dass ihn jemand entdeckt oder sich in ihn verliebt hat. Seine Augen spiegeln eine tiefe Traurigkeit und eine große Sehnsucht nach einem besseren Leben wider. Tigger ist schüchtern, aber er versteht sich gut mit anderen Hunden. Bei Menschen reagiert er oft unsicher und bellt, wenn sie sich dem Zwinger nähern. Doch sobald jemand den Mut fasst, zu ihm hineinzukommen, siegt seine Neugier: Er nimmt vorsichtig Leckerlis aus der Hand. Anfassen lässt er sich jedoch noch nicht – dafür fehlt ihm bisher das Vertrauen.
Es ist schmerzhaft sich vorzustellen, wie oft Hunde wie Tigger in Rumänien übersehen werden, obwohl sie so viel Liebe und Potenzial in sich tragen. Tiggers Geschichte ist ein Beispiel für den tiefen Wunsch nach Sicherheit und Geborgenheit, den viele Tiere empfinden, die in schwierigen Verhältnissen leben müssen. Seine scheue, ängstliche Art zeigt, wie lange er ohne die Nähe eines Menschen gelebt hat, aber der Funke in seinen Augen zeugt von der Hoffnung, die sie noch nicht aufgegeben hat.
Der hübsche Tigger wird auf 7 – 8 Jahre und eine Größe von 55 cm geschätzt. Er hat schon eine leicht graue Schnauze, während sein restliches flauschiges Fell eine wunderschöne braun-weiße Zeichnung hat.
Wir glauben fest daran, dass ein verständnisvolles Zuhause, in dem man ihm die nötige Geduld und Zeit gibt, Tigger helfen wird, wieder Vertrauen zu fassen. Es ist bemerkenswert, dass er trotz seiner Erfahrungen mit anderen Hunden gut sozialisiert ist – das spricht für seinen Charakter. Solche Hunde brauchen oft nur jemanden, der ihnen zeigt, dass sie gesehen und geschätzt werden. Für dem schüchternen Rüden könnte es wirklich die Chance sein, wenn jemand, der viel Verständnis und Ruhe mitbringt, ihm ein Zuhause gibt, in dem er langsam und behutsam lernen darf, was Geborgenheit und Zuneigung bedeuten.
Nach einer für ihn angemessenen Eingewöhnungsphase wäre der Besuch einer ausschließlich positiv arbeitenden Hundeschule sehr empfehlenswert, um mit anderen Fellkumpels herumtollen zu können und um mit dir gemeinsam das Hunde 1×1 zu erlernen. Dies fördert auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Wir hoffen, dass er endlich ein Zuhause findet, indem er geliebt wird und endlich Geborgenheit erfährt. Eine Familie, die ihm zeigt, dass das Leben lebenswert ist und dass er seinen Kopf lieber hochtragen sollte anstatt ihn zu verstecken. Auch eine Pflegestelle könnte ihm helfen endlich aus sich rauszukommen.
Tigger reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause und darf nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in sein neues Zuhause ziehen. Natürlich besitzt er einen EU-Heimtierausweis.
Möchtest du Tigger zeigen, wie schön ein Leben außerhalb des Zwingers sein kann?
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Zwei Stunden haben unsere Tierschützer*innen versucht Lule einzufangen. Ganz verängstigt wurde sie auf einem Feld gefunden, auf dem sie höchstwahrscheinlich ausgesetzt wurde. Zum Glück konnte sie in…RO-410444 Bistrita - MaramureșFr 07.02.25
-
Fio ist ein typischer Welpe, neugierig, naseweis und noch etwas schüchtern allem Neun gegenüber. Sie lernt schnell und ist putzmunter. Die kleine freche Zuckerschnute kann gerne auf ihrer…74912 Kirchardt - Baden-WürttembergFr 07.02.25
-
Die wunderbare Fenja hat ein wunderbares Zuhause verdient! Sie lebt sich bereits gut in ihrer Pflegestelle ein und verhält sich sehr “vorbildlich”…wie es sich für eine so edle Hündin gehört…42369 Wuppertal - Nordrhein-WestfalenFr 07.02.25