Jola sucht ihr Zuhause!

27.01.25
05.05.24
157
281397079
86643 Rennertshofen (Bayern)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
0
Hündinnen:
1
Farbe(n):
hellbraun
Gesundheit:
kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht
Wurftag:
01.07.22 (2 Jahre 7 Monate alt)
Preis:
500 €
Jola, unser kleines „Füchschen“

Die hübsche Jola mit dem fuchsbraunen Fell hatte das riesengroße Glück, sich einen Platz in unserem Streunernest in Deutschland zu ergattern. Hier wartet sie nun auf ihre Menschen. Doch wo seid ihr, die Menschen, die Jola ein liebevolles Zuhause schenken?

Jola ist etwa 1,5 bis 2 Jahre alt und beginnt langsam, den Menschen zu vertrauen. Sie ist eine liebe Hündin, die noch mit ihrer Unsicherheit zu kämpfen hat. Sobald man sich jedoch intensiv mit ihr beschäftigt und ihr Aufmerksamkeit sowie Zuneigung schenkt, taut sie auf und beginnt, Vertrauen zu fassen. Dann lässt sie sich auch streicheln und genießt die Nähe ihrer Bezugspersonen. Im Zwinger sucht Jola noch oft den Schutz der Hütte. Aufgrund des Umzuges von Rumänien in das Streunernest ist sie momentan noch zurückhaltend den Ehrenamtlichen gegenüber – was ihr nicht zu verdenken ist. Wir gehen aber davon aus, dass sie sich nach der Eingewöhnung wieder genauso zeigen wird wie in Rumänien. Dort hatte sie bereits Vertrauen in die Helferinnen und beim Gassigehen auf der Wiese zeigte sie sich dort immer ungezwungen und fröhlich. Geschirr und Leine kennt die Maus also bereits: In Rumänien hat sie gelernt, sich das Geschirr anziehen zu lassen und an der Leine zu laufen.

Mit ihren Artgenossen versteht sie sich in der Regel gut, Katzen hat die Süße noch nicht kennengelernt.

Für unser „Füchslein“ wünschen wir uns empathische Menschen, die zunächst keine Erwartungen an sie stellen. In ihrem neuen Zuhause sollte sie in ihrem eigenen Tempo ankommen und sich orientieren dürfen. Es ist wichtig, zu Beginn Vertrauen und Bindung aufzubauen – der Rest ergibt sich dann fast von alleine. Nach der Eingewöhnung wäre es sinnvoll, die Erziehung von einer Hundeschule begleiten zu lassen, die mit positiver Verstärkung arbeitet. Kinder sollten bereits älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Tierschutzhunden kennen. Ein souveräner Ersthund würde Jola sicher helfen bei der Eingewöhnung, ist aber kein Muss für die Vermittlung.

Mit einer Schulterhöhe von etwa 49 cm und einem Gewicht von rund 17 kg hat Jola eine angenehme mittlere Größe und eine schlanke Statur. Sie wäre also die perfekte Begleiterin für gemeinsame Aktivitäten in der Natur und generell im Leben!

Jola braucht Menschen, die sie an der Pfote nehmen, sich von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen lassen und mit ihr gemeinsam voller Freude die Welt entdecken. Sie wird schöne Spaziergänge in der Natur lieben, begeistert mit anderen Hunden über Wiesen toben und viel Spaß beim Besuch einer Hundeschule haben.

Die süße “Füchsin” mit der schönen Fellfarbe sucht ihren Anker im Leben. Auch eine Pflegestelle wäre für Jola eine wertvolle Hilfe! Sie ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht und bringt einen eigenen EU-Heimtierausweis mit. Nach positiver Vorkontrolle kann sie gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ihr neues Zuhause reisen.

Jola ist bereit für die Chance ihres Lebens - vielleicht bei dir? Auch eine Pflegestelle würde der tollen Hündin sehr helfen!

https://youtu.be/E-79Q4CRdwc

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München

Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!

Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Fax +49 89 99 95 45 67

E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de


Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende

Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194

Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728

Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Alle Anzeigen dieses Anbieters