Wer möchte Lule ein schönes Zuhause schenken ?

07.02.25
12
283798559
RO-410444 Bistrita (Maramureș, Rumänien)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
0
Hündinnen:
1
Farbe(n):
schwarz
Gesundheit:
gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht
Wurftag:
15.11.24 (2 Monate 3 Wochen alt)
Preis:
500 €
Zwei Stunden haben unsere Tierschützer*innen versucht Lule einzufangen. Ganz verängstigt wurde sie auf einem Feld gefunden, auf dem sie höchstwahrscheinlich ausgesetzt wurde. Zum Glück konnte sie in Sicherheit gebracht werden. Lule wohnt derzeit in einer privaten Pflegestelle und taut dort immer mehr auf. Sie ist ab Ende Februar ausreisebereit.

Wie bei vielen unserer Hunde können wir nie genau sagen was für eine Rasse in unseren Wundertüten steckt. Auch bei Lule können wir Hüte- oder Herdenschutzgene nicht ausschließen. Mit beiden Rasseeigenschaften sollte man sich im besten Fall gut auskennen und genau solche Hunde als Wegbegleiter suchen. Während Hütehunde sehr arbeitswillig sind und viel kognitive und körperliche Auslastung benötigen, sind Herdenschutzhunde selbstsichere und eigensinnige Hunde, die dafür gezüchtet wurden, Schafsherden (im Zweifelsfall vor Wölfen) zu beschützen und selbstständig Entscheidungen zu treffen. Regelmäßige Besuche in einer positiv arbeitenden Hundeschule sind euch eine Unterstützung bei all den Dingen, die zum Hunde ABC und einer artgerechten Auslastung dazu gehören.

Lule hat mit ihren 4 Monaten noch das ganze Leben vor sich. Trotzdem braucht sie Menschen, die erstmal nichts von ihr erwarten. Sie weiß noch nicht, wie das Leben in ihrem neuen zu Hause funktioniert. Dafür braucht sie Menschen, die ihr geduldig und liebevoll alles zeigen und sie langsam ankommen lassen. Einen Welpen bei sich aufzunehmen ist oft verbunden mit viel Arbeit und Zeit. In ihrem ersten Lebensjahr sollten Welpen so gut wie gar nicht allein sein. Wie alle Welpen möchte Lule die Welt entdecken und freut sich auf all die neuen Dinge, die sie bald lernen darf. Hundeschulen können bei der Erziehung eines Hundes oft eine große Hilfe sein. Nicht immer ist alles so einfach wie man es sich vorstellt und man erwischt sich auch mal dabei, wie man an seine Geduldsgrenzen kommt. In solchen Phasen ist es immer gut regelmäßigen Kontakt zu professionellen Hundetrainer*innen zu haben, die euch in eurer Mensch-Hund-Beziehung stärken. Wenn ihr ein gutes Fundament in der Welpenzeit gebaut habt, könnt ihr souverän in die Pubertätsphase übergehen. Viele Hunde schalten in dieser Zeit gern mal auf Durchzug und werden zu kleinen überschwänglichen und witzigen Draufgängern. Mit Geduld, liebevoller Konsequenz und einer großen Prise Humor könnt ihr auch diese Lebensphase zusammen gut meistern.

Lule verhält sich welpentypisch und ist neugierig und verspielt. Mit ihren Artgenossen versteht sie sich gut und zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Allerdings hat sie eine verkürzte Rute und kann daher leider nicht in die Schweiz reisen.

Lule ist geimpft, gechipt entwurmt und entfloht. Ihrem Alter entsprechend ist sie noch nicht kastriert. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem Heimtierausweis vermittelt.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München

Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!

Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Fax +49 89 99 95 45 67

E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de


Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende

Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194

Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728

Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Alle Anzeigen dieses Anbieters
EinHerzfuerStre
registriert seit 01.12.15
Angebot (Tierheim/Tierschutz)

Durch Nutzung dieser Funktion erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden.

auf Merkliste setzen