Fiero freut sich auf ein Leben an eurer Seite!
Anzeige vom 25.08.24
198 Aufrufe
Nr. 282360788
31084 Freden (Niedersachsen)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
schwarz
Wurftag:
23.08.17 (7 Jahre 5 Monate alt)
Preis:
500 €
Fiero konnte Anfang April in seine Pflegestelle reisen! Ursprünglich kommt er aus dem öffentlichen Shelter in Bistrita und freut sich nun sehr über seine gewonnene Freiheit.
Anfangs noch schüchtern und verunsichert durch alles Neue taut Fiero nun richtig auf. Die Ersthunde in seiner Pflegestelle geben ihm Sicherheit und Halt. Den Garten genießt der ca. 7 Jahre alte Rüde sehr, er wälzt sich gerne im Gras und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
Bei Spaziergängen ist Fiero noch unsicher und jede neue Richtung ist für ihn eine Herausforderung, die er mit Mühe bewältigt. Hier benötigt er die Sicherheit am anderen Ende der Leine um ruhig dahin zu gehen, problemlos geht es dann ab nach Hause, wenn diese Richtung eingeschlagen wird. Begegnungen mit fremden Hunden bedeuten noch Stress für Fiero wenn er an der Leine ist und er reagiert mit Unsicherheit. Auto fahren ist kein Problem, er springt schon selbst ins Auto und los geht’s. Zu Katzen sollte er nicht vermittelt werden – die zählen nicht zu seinen Freunden.
Er kennt die Enkelkinder die zu Besuch kommen und hat kein Problem, nur sollten sie nicht zu laut und lebhaft sein. Zuviel Trubel würde Fiero noch überfordern, weil auch das Neu für ihm ist. Deshalb sollte er sein Zuhause in einer ruhigen, ländlichen Umgebung finden in Haus und Garten. Ein Ersthund könnte ihm helfen sich zu orientieren, sich zurecht zu finden und seine Unsicherheit abzulegen.
Obwohl der schöne Fiero mit seinen etwa 50 cm zu den mittelgroßen Hunden zählt, würden wir aufgrund seiner markanten Gesichtszüge und Statur einen Cane Corso in seinem Stammbaum vermuten. Der Cane Corso ist im Allgemeinen ein eher ruhiger, gelassener, jedoch auch selbstbewusster Hund, der eine einfühlsame, aber klare Rudelführung benötigt. Seine Menschen sind für ihn sein Ein und Alles, daher könnte auch Fiero in seinem neuen Heim eine Beschützermentalität entwickeln. In den Bundesländern Bayern und Brandenburg steht der Cane Corso auf der Rasseliste der Kategorie 2. Um dort einreisen zu können und von der Leinen – und Maulkorbpflicht befreit zu werden, ist ein Wesenstest erforderlich.
Fiero mag zwar kein Jungspund mehr sein, aber er ist keineswegs zu alt, um mit dem Erlernen des Haushund-Einmaleins zu beginnen und sich noch an ein Leben im Haus zu gewöhnen. Wichtig ist allerdings, ihn anfangs nicht zu überfordern und den Fokus auf eine ruhige Eingewöhnung sowie den Aufbau einer starken Bindung zu legen. Ausgiebige Spaziergänge, anspruchsvolle Spielzeiten und natürlich jede Menge Streicheleinheiten werden zu seinem Wohlbefinden beitragen. Auch ein eher ländliches Zuhause mit einem umzäunten Garten würden wir uns für ihn wünschen.
Fiero zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Er wird nach einer erfolgreichen Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
Wo ist der Mensch, die Familie die Geduld mit Fiero haben und er weiterhin sein Hundeleben mit ihnen teilen kann?
https://youtu.be/erh-24dyUGI
https://youtu.be/SL6oChrsJ1I
Anfangs noch schüchtern und verunsichert durch alles Neue taut Fiero nun richtig auf. Die Ersthunde in seiner Pflegestelle geben ihm Sicherheit und Halt. Den Garten genießt der ca. 7 Jahre alte Rüde sehr, er wälzt sich gerne im Gras und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
Bei Spaziergängen ist Fiero noch unsicher und jede neue Richtung ist für ihn eine Herausforderung, die er mit Mühe bewältigt. Hier benötigt er die Sicherheit am anderen Ende der Leine um ruhig dahin zu gehen, problemlos geht es dann ab nach Hause, wenn diese Richtung eingeschlagen wird. Begegnungen mit fremden Hunden bedeuten noch Stress für Fiero wenn er an der Leine ist und er reagiert mit Unsicherheit. Auto fahren ist kein Problem, er springt schon selbst ins Auto und los geht’s. Zu Katzen sollte er nicht vermittelt werden – die zählen nicht zu seinen Freunden.
Er kennt die Enkelkinder die zu Besuch kommen und hat kein Problem, nur sollten sie nicht zu laut und lebhaft sein. Zuviel Trubel würde Fiero noch überfordern, weil auch das Neu für ihm ist. Deshalb sollte er sein Zuhause in einer ruhigen, ländlichen Umgebung finden in Haus und Garten. Ein Ersthund könnte ihm helfen sich zu orientieren, sich zurecht zu finden und seine Unsicherheit abzulegen.
Obwohl der schöne Fiero mit seinen etwa 50 cm zu den mittelgroßen Hunden zählt, würden wir aufgrund seiner markanten Gesichtszüge und Statur einen Cane Corso in seinem Stammbaum vermuten. Der Cane Corso ist im Allgemeinen ein eher ruhiger, gelassener, jedoch auch selbstbewusster Hund, der eine einfühlsame, aber klare Rudelführung benötigt. Seine Menschen sind für ihn sein Ein und Alles, daher könnte auch Fiero in seinem neuen Heim eine Beschützermentalität entwickeln. In den Bundesländern Bayern und Brandenburg steht der Cane Corso auf der Rasseliste der Kategorie 2. Um dort einreisen zu können und von der Leinen – und Maulkorbpflicht befreit zu werden, ist ein Wesenstest erforderlich.
Fiero mag zwar kein Jungspund mehr sein, aber er ist keineswegs zu alt, um mit dem Erlernen des Haushund-Einmaleins zu beginnen und sich noch an ein Leben im Haus zu gewöhnen. Wichtig ist allerdings, ihn anfangs nicht zu überfordern und den Fokus auf eine ruhige Eingewöhnung sowie den Aufbau einer starken Bindung zu legen. Ausgiebige Spaziergänge, anspruchsvolle Spielzeiten und natürlich jede Menge Streicheleinheiten werden zu seinem Wohlbefinden beitragen. Auch ein eher ländliches Zuhause mit einem umzäunten Garten würden wir uns für ihn wünschen.
Fiero zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Er wird nach einer erfolgreichen Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
Wo ist der Mensch, die Familie die Geduld mit Fiero haben und er weiterhin sein Hundeleben mit ihnen teilen kann?
https://youtu.be/erh-24dyUGI
https://youtu.be/SL6oChrsJ1I
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Baia Mare, Rumänien Wahrscheinlich ist unsere Kuki eine der traurigsten Hündinnen im Public Shelter in Baia Mare. Scheu und misstrauisch wurde sie gemeinsam mit ihren Welpen hier abgeliefert. Sie…RO-430311 Baia Mare - ClujFr 31.01.25
-
Schäferhund-Fans aufgepasst! Hier kommt unsere bezaubernde Kioko. Der Name „Kioko“ bedeutet übersetzt „glückliches Kind“, und genau das wünschen wir uns von Herzen für sie. Kioko ist erst 1 Jahr…RO-430001 ClujFr 31.01.25
-
Baia Mare, Rumänie Schaut euch den tollen Schröder mit seiner imposanten Haarpracht an. Schröder kommt wie die meisten unserer Schützlinge ohne Geschichte zu uns in die Vermittlung. Wir wissen…RO-430110 Bistrita - Bistrița-NăsăudFr 31.01.25