Devon Rex: Charakter, Haltung & Pflege
Inhaltsverzeichnis
Was macht die Devon Rex so besonders? Auf den ersten Blick besticht sie vor allem durch ihr lockiges Fell und ihre großen, abstehenden Ohren – ein echter Hingucker unter den Katzenrassen. In diesem Rasseporträt erfahren Sie alles über Herkunft, Pflege und das Wesen der Devon Rex.
Herkunft und Geschichte der Devon-Rex-Katzenrasse
Die Devon Rex wurde entdeckt, als Beryl Cox eine trächtige Katze in ihrem Garten fand, die Jungen zur Welt brachte. Der Ursprung der Devon Rex liegt in Buckfastleigh, England, und die gezielte Zucht begann in den 1950er Jahren. Die erste Devon-Rex-Katze mit lockigem Fell hieß "Kirlee" und spielte eine entscheidende Rolle in der Zucht dieser Rasse. Schon bald erkannte man die Besonderheit dieser Katzenrasse und begann, gezielt weiter zu züchten.
Im Jahr 1968 wurde die Devon Rex offiziell anerkannt und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Ihre einzigartige genetische Mutation, die das lockige Haar verursacht, unterscheidet sie deutlich von anderen Katzenrassen wie der Cornish Rex oder dem Rex Kaninchen.
Erscheinungsbild der Devon Rex
Größe und Gewicht
Devon Rex erreichen normalerweise eine Körpergröße von 25 bis 30 Zentimetern und eine Körperlänge von etwa 50 Zentimetern vom Kopf bis zum Rumpf.
Das Gewicht einer Devon Rex variiert zwischen 2,5 und 4,5 Kilogramm, wobei Kater tendenziell schwerer sind als Katzen. Weibliche Devon-Rex-Katzen wiegen in der Regel zwischen 2,5 und 3 Kilogramm, während Kater bis zu 4,5 Kilogramm erreichen können.
Aussehen und Fellstruktur
Die Devon Rex beeindruckt durch ihr kurzes, lockiges Fell, das das Ergebnis einer spontanen Genmutation ist. Diese einzigartige Fellstruktur besteht überwiegend aus weicher Unterwolle und haart nur wenig, was sie besonders für Allergiker interessant macht. Dennoch erfordert das Fell regelmäßige Pflege, um seine Gesundheit und den seidigen Glanz zu bewahren.
Die Farbpalette der Devon Rex ist vielfältig und umfasst alle Farben und Kombinationen, einschließlich Weiß, Orange, Grau und Schwarz, was ihre individuelle Erscheinung noch abwechslungsreicher macht.
Charakteristisch für die Devon Rex sind ihre großen, abstehenden Ohren, die zusammen mit der flachen Stirn und den markanten Wangenknochen ihr außergewöhnliches, beinahe elfengleiches Aussehen prägen.
Aufgrund ihres außergewöhnlichen Aussehens und ihrer großen, abstehenden Ohren wird die Devon Rex oft liebevoll als "Elfenkatze" bezeichnet.
Eine weitere Besonderheit ist das Fehlen oder die eingeschränkte Funktion ihrer Tasthaare, die ebenfalls auf die genetische Mutation zurückzuführen ist und sie von anderen Katzenrassen deutlich unterscheidet.
Alter und Lebenserwartung
Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Devon-Rex-Katze liegt bei etwa 12 bis 15 Jahren, aber einige Katzen können sogar bis zu 20 Jahre alt werden. Dies hängt stark von der Pflege, Ernährung und allgemeinen Gesundheit der Katze ab.
Devon-Rex-Katzen sind in der Regel ab einem Alter von etwa einem Jahr ausgewachsen und geschlechtsreif. In dieser Zeit entwickeln sie ihre vollen körperlichen Merkmale und ihre Persönlichkeit beginnt sich vollständig zu entfalten.
Eine gut gepflegte Devon Rex, die regelmäßig tierärztlich untersucht wird, hat gute Chancen, ein langes und gesundes Leben zu führen.
Charakter und Wesen der Devon Rex
Die Devon Rex ist für ihre ausgeprägte Verspieltheit und hohe Intelligenz bekannt. Sie liebt es, neue Tricks zu lernen und begeistert sich für interaktive Spiele. Diese Katzenrasse baut tiefe Bindungen zu ihren menschlichen Familienmitgliedern auf und sucht häufig deren Nähe. Dank ihrer sozialen und anhänglichen Art ist sie eine ideale Familienkatze, die sich besonders gut mit Kindern versteht und liebevolle Interaktionen zeigt.
Ein weiteres Merkmal der Devon Rex ist ihre Vorliebe für Kuscheleinheiten. Viele Halter berichten, dass ihre Devon Rex gerne auf dem Schoß sitzt oder sich nachts an sie schmiegt, was ihre Zuneigung und Bindung an ihre Menschen unterstreicht.
Zudem ist die Devon Rex dafür bekannt, gut mit anderen Haustieren, einschließlich Hunden, auszukommen. Ihre verspielte und neugierige Natur, die an einen kleinen Kobold erinnert, erleichtert es ihr, sich schnell in neuen Umgebungen zurechtzufinden und Freundschaften zu anderen Tieren zu schließen. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen zu einer wunderbaren Begleiterin.
Pflege, Ernährung und Gesundheit
Die Pflege, Ernährung und Gesundheit der Devon Rex sind entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Katzen ein langes und glückliches Leben führen.
In den folgenden Unterabschnitten werden wir detailliert auf die spezifischen Pflegebedürfnisse, Ernährungsanforderungen und häufigen gesundheitlichen Probleme der Devon Rex eingehen.
Pflege
Die großen Ohren der Devon Rex erfordern besondere Pflege und sollten regelmäßig mit Watte gereinigt werden, um Schmutz und Ohrenschmalz zu entfernen. Das kurze Fell der Devon Rex-Katze erfordert wenig Pflege und kann bei Bedarf mit einem Tuch oder der Hand abgerieben werden. Eine weiche Bürste ist ideal, um das Fell sanft zu bürsten und Hautirritationen zu vermeiden.
Obwohl Devon-Rex-Katzen selten gebadet werden müssen, kann ein gelegentliches Bad hilfreich sein, um überschüssiges Öl von der Haut zu entfernen. Es ist wichtig, ein mildes Shampoo zu verwenden, um Hautreizungen zu vermeiden. Nach dem Baden sollte die Katze gründlich getrocknet werden, um Unterkühlung zu verhindern.
Die Zahnpflege ist ebenfalls ein essenzieller Teil der allgemeinen Pflege Ihrer Devon Rex. Regelmäßiges Zähneputzen trägt dazu bei, Zahnfleischentzündungen und die Bildung von Zahnstein zu verhindern, was langfristig die Zahngesundheit Ihrer Katze unterstützt. Dabei sollten spezielle Zahnpasten für Katzen verwendet werden, die sicher und effektiv sind und auf die Bedürfnisse der Katze abgestimmt sind.
Ernährung
Die Devon Rex benötigt eine Ernährung, die durch einen hohen Fleischanteil und qualitativ hochwertige Proteine geprägt ist. Da ihr Fell weniger isolierend wirkt, hat sie einen erhöhten Energiebedarf, um ihre Körpertemperatur konstant zu halten. Eine proteinreiche Ernährung ist daher entscheidend, um den hohen Energiebedarf dieser aktiven und verspielten Katzen zu decken und ihre Muskelmasse zu erhalten.
Neben einem hohen Proteingehalt sollten die Mahlzeiten der Devon Rex auch eine ausgewogene Menge an Fetten enthalten, um ihren Energiebedarf zu decken, ohne dabei das Risiko von Übergewicht zu erhöhen. Es ist ratsam, hochwertige Futtersorten zu wählen, die speziell auf die Bedürfnisse aktiver Katzen abgestimmt sind, oder sich bei der Auswahl des Futters von einem Tierarzt beraten zu lassen.
Zudem ist es wichtig, dass Ihre Devon Rex jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat. Da Katzen von Natur aus eher wenig trinken, kann die zusätzliche Feuchtigkeit durch Nassfutter hilfreich sein, um ihre Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen.
Gesundheit
Devon-Rex-Katzen neigen zu Übergewicht, was sich jedoch durch eine gezielte Futterverteilung und ausreichend Bewegung gut verhindern lässt. Da diese Rasse einen hohen Energiebedarf hat, ist es wichtig, die Futtermenge entsprechend anzupassen und für regelmäßige Beschäftigung zu sorgen, um ein gesundes Körpergewicht zu erhalten.
Ein weiteres häufiges gesundheitliches Risiko bei der Devon Rex ist die Hypertrophe Kardiomyopathie, eine Herzerkrankung, die zu einer Verdickung des Herzmuskels führt. Um diese Erkrankung frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln, sind regelmäßige tierärztliche Kontrollen unerlässlich. Durch Vorsorgeuntersuchungen kann das Risiko minimiert und die Lebensqualität Ihrer Katze verbessert werden.
Zusätzlich besteht bei der Devon Rex eine Anfälligkeit für Myasthenie, eine neuromuskuläre Erkrankung, die zu Muskelschwäche führt. Es ist wichtig, auf typische Symptome zu achten, wie zum Beispiel eine plötzliche Schwäche in den Gliedmaßen, und bei Verdacht umgehend tierärztlichen Rat einzuholen.
Auch die Zahngesundheit spielt eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden der Devon Rex, da diese Rasse anfällig für Zahnfleischerkrankungen ist. Eine regelmäßige Zahnpflege kann helfen, Entzündungen und Zahnprobleme zu vermeiden.
Haltung und Beschäftigung
Die Haltung einer Devon Rex erfordert spezielle Aufmerksamkeit, um den Bedürfnissen dieser aktiven und intelligenten Katzenrasse gerecht zu werden.
Devon-Rex-Katzen sind sehr soziale Tiere und lieben es, viel Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Ihre neugierige und verspielte Natur bedeutet, dass sie geistige und körperliche Auslastung benötigen, um glücklich und gesund zu bleiben. Daher ist es wichtig, ihnen ein anregendes Umfeld zu bieten.
Einzelhaltung vs. Mehrkatzenhaltung
Devon-Rex-Katzen sind sehr gesellige Tiere und bevorzugen es oft, in Gesellschaft von Artgenossen oder ihren menschlichen Gefährten zu sein. Eine Mehrkatzenhaltung ist besonders geeignet, da die Devon Rex viel mit anderen Katzen spielen und sich gegenseitig beschäftigen können. Wichtig ist, dass es genügend Platz und Ressourcen gibt, wie Futter- und Wassernäpfe, Katzenklos und Rückzugsorte für jede Katze.
Eine Einzelhaltung ist ebenfalls möglich, erfordert jedoch, dass die Devon Rex viel Zeit mit ihren Menschen verbringen kann. Da diese Rasse besonders menschenbezogen ist, sollte darauf geachtet werden, dass die Katze nicht zu lange allein bleibt.
In Haushalten, in denen regelmäßig jemand zu Hause ist und genügend Zeit für Beschäftigung und Spiel vorhanden ist, kann die Einzelhaltung gut funktionieren. Reicht die Interaktion nicht aus, können Spielzeuge und interaktive Elemente eine wichtige Rolle spielen, um Langeweile zu verhindern.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel "Katze alleine halten."
Wohnungshaltung vs. Freigang
Devon-Rex-Katzen sind aufgrund ihrer neugierigen Natur und ihres feinen, fast haarlosen Fells eher für die Wohnungshaltung geeignet. Aufgrund ihrer geringen Kältetoleranz sollten sie im Freien nur in einem gesicherten, überwachten Bereich, wie einem Katzennetz auf dem Balkon oder in einem gesicherten Garten, unterwegs sein. Dies bietet ihnen die Möglichkeit, frische Luft zu schnappen und die Natur zu erleben, ohne den Gefahren des unkontrollierten Freigangs ausgesetzt zu sein. Dies bietet ihnen die Möglichkeit, frische Luft zu schnappen und die Natur zu erleben, ohne den Gefahren des unkontrollierten Freigangs ausgesetzt zu sein. Weitere Tipps und Tricks dazu finden Sie in unserem Artikel "Balkon katzensicher machen".
Die Wohnungshaltung bietet zudem den Vorteil, dass die Devon Rex vor extremen Wetterbedingungen geschützt ist. Ein gesichertes Umfeld mit vielen Klettermöglichkeiten, Spielzeugen und Rückzugsorten kann eine ideale Lebensumgebung für diese aktive und neugierige Katzenrasse schaffen.
Mehr zu diesem Thema finden Sie in unseren Artikeln zur Wohnungskatze und Freigänger-Katze.
Spielzeug und Kratzmöglichkeiten
Die Devon Rex ist eine sehr aktive und verspielte Rasse, die eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten benötigt. Intelligente Spielzeuge, wie Futterlabyrinthe oder interaktive Spielzeuge, die auf Bewegung oder Berührung reagieren, sind ideal, um ihre Neugier zu wecken. Auch das gemeinsame Spielen mit dem Menschen ist eine tolle Möglichkeit, die Devon Rex auszulasten.
Ein stabiler Kratzbaum, Kletterwände und Hängematten bieten ihr zudem den idealen Ort, um sich auszutoben und ihre Umgebung zu erkunden. Zudem ist es sinnvoll, regelmäßig neues Spielzeug anzubieten, um Langeweile zu vermeiden. Die Anwesenheit von interaktivem Spielzeug und körperlicher Aktivität fördert die Integration der Devon Rex in die Familie.
Für weitere Tipps zur Grundausstattung und Beschäftigung Ihrer Katze, lesen Sie unsere Artikel "Grundausstattung für Katzen" und "Katzen beschäftigen".
Devon Rex und Allergien
Die Devon Rex haaren sehr wenig im Vergleich zu anderen Rassen. Dies macht sie zu einer geeigneten Wahl für Menschen, die unter leichten Katzenallergien leiden. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass sie nicht vollkommen allergenfrei sind. Die reduzierten Haare können das Risiko von Allergien verringern, aber es gibt immer noch bestimmte Proteine im Speichel und in den Hautschuppen, die allergische Reaktionen auslösen können.
Allergiker sollten einen individuellen Test durchführen, um festzustellen, wie sie auf die Devon Rex reagieren. Ein Besuch bei einem Züchter oder einem Besitzer, um Zeit mit der Katze zu verbringen, kann helfen, die persönliche Verträglichkeit zu prüfen.
Anschaffung einer Devon Rex
Die Entscheidung für eine Devon Rex sollte gut durchdacht sein. Es gibt mehrere wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für diese besondere Katzenrasse entscheiden.
Wichtige Fragen vor dem Kauf
Vor der Anschaffung einer Devon Rex ist es wichtig, sich gründlich über die Gesundheit und notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu informieren. Regelmäßige Tierarztbesuche sind essenziell, um Erbkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandelnRegelmäßige Tierarztbesuche sind unerlässlich, um Erbkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Achten Sie darauf, dass der Züchter Ihnen umfassende Informationen zu durchgeführten Gesundheitstests und Impfungen der Kätzchen geben kann.
Weitere nützliche Tipps zur Anschaffung einer Katze finden Sie in unserem Artikel.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Devon Rex achten?
Beim Kauf einer Devon Rex sollten Sie sicherstellen, dass das Kätzchen gesund, gut sozialisiert und aus einer vertrauenswürdigen Zucht stammt. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
-
Das Kätzchen sollte nicht jünger als zwölf Wochen sein, um eine gute Sozialisierung zu gewährleisten.
-
Es sollte geimpft, gechipt und entwurmt sein.
-
Ein sauberes und gepflegtes Umfeld bei der Aufzucht ist ein gutes Zeichen.
-
Der Züchter sollte vollständige Papiere und Gesundheitsnachweise vorlegen können.
-
Ein nachvollziehbarer Stammbaum ist von Vorteil, um Erbkrankheiten besser einschätzen zu können.
-
Achten Sie auf eine angemessene Sozialisierung des Kätzchens, insbesondere den Kontakt zur Mutterkatze.
-
Bereiten Sie die notwendige Erstausstattung wie Schlafplatz, Katzentoilette, Kratzbaum und Spielzeug vor.
Was kostet eine Devon Rex-Katze?
Die Kosten für eine Devon Rex variieren je nach Faktoren wie Zucht, Alter und Herkunft. Der Preis für ein Kätzchen liegt in der Regel zwischen 800 und 2600 Euro. Katzen mit Zuchtrechten oder aus besonders renommierten Linien können teurer sein.
Zusätzlich zur Anschaffung sollten auch die laufenden Kosten für hochwertiges Futter, Katzenstreu, Spielzeug und regelmäßige Tierarztbesuche berücksichtigt werden. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Katze langfristig gut versorgt ist.
Wo kann man eine Devon Rex kaufen?
Im Tiermarkt von Snautz.de gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Devon Rex zu kaufen. Es ist ratsam, in der Nähe Ihres Wohnortes zu suchen, da der persönliche Kontakt zum Verkäufer eine individuelle Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des passenden Kätzchens ermöglicht. Zudem werden durch den Kauf vor Ort lange Transportwege vermieden, was den Stress für die Tiere reduziert.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Devon Rex zu erwerben. Beim Kauf von einem Devon-Rex-Züchter erhalten Sie nicht nur seriöse Zuchtpapiere, sondern auch eine umfassende Beratung zur Rasse und deren Haltung. Der Kauf von Privatpersonen kann zwar kostengünstiger sein, jedoch fehlen hier oft wichtige Gesundheitsnachweise. Eine weitere Option ist die Adoption einer Devon Rex aus einem Tierheim, was die Möglichkeit bietet, einem bedürftigen Kätzchen ein Zuhause zu geben und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Unser Artikel "Wo kann man Katzen kaufen?" bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Kaufmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie teuer ist eine Devon-Rex-Katze?
Der Preis für eine Devon-Rex-Katze kann zwischen 800 € und 2600 € variieren, abhängig von Zucht, Stammbaum und der Übereinstimmung mit dem Rassestandard.
Wie alt werden Devon Rex?
Devon-Rex-Katzen haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren, können aber auch älter werden, wenn sie gut gepflegt werden. In einigen Fällen können sie sogar bis zu 20 Jahre alt werden.
Wie stark haaren Devon Rex?
Devon Rex haart im Allgemeinen weniger als viele andere Katzenrassen, bedarf aber dennoch regelmäßiger Pflege. Dies macht sie zu einer geeigneten Wahl für Allergiker, die jedoch nicht völlig allergenfrei sind.
Kann man Devon Rex alleine halten?
Devon-Rex-Katzen sind sehr gesellig und können Schwierigkeiten mit dem Alleinsein haben. Es ist ratsam, ihnen einen Spielgefährten zur Seite zu stellen, um Verhaltensprobleme zu vermeiden.
Warum sind Devon Rex so teuer?
Die hohen Kosten für Devon-Rex-Katzen resultieren aus der speziellen Zucht, den Gesundheitsprüfungen und der Seltenheit dieser Rasse. Eine seriöse Zucht ist notwendig, um genetische Probleme wie Inzucht zu vermeiden, was die Anschaffungskosten erhöht.