Leinenführigkeit Kompaktseminar
Anzeige vom 24.02.24
77 Aufrufe
Nr. 280779923
Hundeservice Peter Müller, Haidhof 11, 91322 Gräfenberg (Bayern)
Kategorie:
Hundeveranstaltungen
Tierveranstaltungen
Tierarten:
Hunde
Typ:
Seminar
Datum:
11.05.24 10:00 bis 13:00
Veranstalter:
Hundeservice Peter Müller
Preis:
100 €
Leinenführigkeit – oder Orientierung im Nahbereich
In unserer für Hunde sehr komplexen und vielschichtigen urbanen Umwelt ist ein gutes Benehmen des Vierbeiners an der Leine eine Grundvoraussetzung, um entspannt den Tag mit Hund genießen zu können.
Doch beschränkt sich das Leinenführigkeitstraining meist auf den Versuch, den Hund an der Leine irgendwie bei Fuß gehen zu lassen. Das Resultat aus diesem manchmal etwas hilflos anmutenden Umgang mit der Leine sind schwerwiegende Fehlverknüpfungen bei unseren Hunden die z.B. Leinen-Aggression, permanentes Zerren etc. verursachen. Dabei bietet uns die Leine so viele Möglichkeiten!
Sie ist nicht nur zur Begrenzung anzuwenden, sondern kann dem Hund auch Sicherheit und Vertrauen in schwierigen Situationen vermitteln. Um das Potenzial, das weit über die klassische Leinenführigkeit hinausreicht zu nutzen, ist fundiertes Wissen über das Lernverhalten von Hunden nötig.
Ich schule Sie in Theorie und Praxis im richtigen Umgang mit der Leine, und vermittele Ihnen eine neue Herangehensweise an dieses grundlegende Thema. Durch diese Sichtweise bekommen Sie die Möglichkeit, den Umgang mit Ihrem Hund ganz neu aufzubauen, und die Orientierungsleinenführigkeit in vielen erzieherischen Bereichen erfolgreich einzusetzen. Denn alles was im Nahbereich mit Leine nicht funktioniert, kann auch auf Distanz nicht klappen. Und so wird die Orientierungsleinenführigkeit zum Grundstein eines gehorsamen und entspannten Hundes, dem deutlich mehr Freiheiten zugestanden werden können. Eine artgerechte Hundehaltung und viel Freude mit dem hündischen Familienmitglied sind das Resultat.
Seminarort Haidhof 11, 91322 Gräfenberg
Dauer: 3 Stunden
In unserer für Hunde sehr komplexen und vielschichtigen urbanen Umwelt ist ein gutes Benehmen des Vierbeiners an der Leine eine Grundvoraussetzung, um entspannt den Tag mit Hund genießen zu können.
Doch beschränkt sich das Leinenführigkeitstraining meist auf den Versuch, den Hund an der Leine irgendwie bei Fuß gehen zu lassen. Das Resultat aus diesem manchmal etwas hilflos anmutenden Umgang mit der Leine sind schwerwiegende Fehlverknüpfungen bei unseren Hunden die z.B. Leinen-Aggression, permanentes Zerren etc. verursachen. Dabei bietet uns die Leine so viele Möglichkeiten!
Sie ist nicht nur zur Begrenzung anzuwenden, sondern kann dem Hund auch Sicherheit und Vertrauen in schwierigen Situationen vermitteln. Um das Potenzial, das weit über die klassische Leinenführigkeit hinausreicht zu nutzen, ist fundiertes Wissen über das Lernverhalten von Hunden nötig.
Ich schule Sie in Theorie und Praxis im richtigen Umgang mit der Leine, und vermittele Ihnen eine neue Herangehensweise an dieses grundlegende Thema. Durch diese Sichtweise bekommen Sie die Möglichkeit, den Umgang mit Ihrem Hund ganz neu aufzubauen, und die Orientierungsleinenführigkeit in vielen erzieherischen Bereichen erfolgreich einzusetzen. Denn alles was im Nahbereich mit Leine nicht funktioniert, kann auch auf Distanz nicht klappen. Und so wird die Orientierungsleinenführigkeit zum Grundstein eines gehorsamen und entspannten Hundes, dem deutlich mehr Freiheiten zugestanden werden können. Eine artgerechte Hundehaltung und viel Freude mit dem hündischen Familienmitglied sind das Resultat.
Seminarort Haidhof 11, 91322 Gräfenberg
Dauer: 3 Stunden
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:Peter Müller
Hundeservice Peter Müller
Haidhof 11
91322 Gräfenberg
Deutschland
Telefon: 09197/6267112
E-Mail: info@hundeservice-petermueller.de
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Hallo an alle Hundebegeisterten, die sich in der Hundeerziehung und im Hundetraining weiterentwickeln wollen. Meine Trainingsmethode, basierend auf der intuitiven Hundeführung, schult euch im Umgang…91322 Gräfenberg - BayernSa 24.02.24
-
2. Welpengruppe
Die Welpengruppe findet jeden Donnerstag um 16 Uhr statt, auch im Winter Heutzutage wird von unseren Jagd- und Familienhunden viel verlangt. Sie sollen sozialverträglich, umweltsicher, ein toller…91322 Gräfenberg - BayernSa 24.02.24 -
Hundewanderung Fränkische Schweiz - Vergessene Naturschätze um Türkelstein Wildromatische Wanderung in der einmaligen Landschaft der Fränkischen Schweiz. Auf teils vergessenen Pfaden wandern wir…91327 Gößweinstein - BayernSo 22.05.22