Hundeverhalten (Rollen im Rudel für Einzelhundehalter)

27.10.22
151
275984788
Hundeschule dog aktiv, Pinneberger Str.1, 25462 Rellingen (Schleswig-Holstein)
Kategorie:
Hundeveranstaltungen
Tierveranstaltungen
Tierarten:
Hunde
Typ:
Seminar
Datum:
30.09.23 00:00 bis 01.10.23 00:00
Veranstalter:
Hundeschule dog aktiv
Preis:
auf Anfrage
Hundeverhalten (Rollen im Rudel für Einzelhundehalter)

Zweitägig: 30.09 2023 - 01.10.2023

Leitung: Anita Balser

Zielgruppe: Hunde ab 12 Monate, falls jünger bitte Rücksprache halten Voraussetzungen: Neugierde und Offenheit auf das Thema "Rollen im Rudel"

Mitbringen: Maulkorb, evtl. Sonnenabdeckung für PKW, Kot-Tütchen

Zeitplan: Start beide Tage um 10:00 Uhr und Ende ca.16:30 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause


Kurzbeschreibung des 2-tägigen Seminars:

Das Seminar "Hundeverhalten nach HTS" ist eine reines Beobachtungsseminar.


HTS hat 2006 damit begonnen, Hunde nach ihrer möglichen Rolle/Typ im Rudel einzuschätzen. Über die Jahre wurden diese Beobachtungen und Eindrücke immer wieder durch neue Erfahrungen und Erkenntnisse erweitert und in einem didaktisch nachvollziehbaren Konzept zusammengefasst.

Ziel des Seminars ist es, den eigenen Hund nach einer ersten Einschätzung durch Anita Balser in Interaktion mit einem anderen, passenden Hund oder einem anderen nicht passenden Hund zu beobachten. Angeleitet durch Anita Balser entwickelt man ein Gefühl für gute und das Sozialverhalten stärkende Hundekontakte und kontraproduktive Begegnungen.

Kennt man die Rolle/den Typ seines Hundes, versteht man, welchen "Slang" er spricht. Wir können lernen und beobachten was er braucht, was seine Talente und Fähigkeiten aber auch die Grenzen seiner Kompetenz in Bezug auf seine Rolle sind.

Das Verstehen der Rolle des eigenen Hundes kann helfen, einen neuen Blickwinkel auf den Hund zu bekommen und Erklärungen für jahrelanges unerfolgreiches Erziehen liefern.

Alles in allem ein spannendes Beobachtungsseminar, welches hilft, "hündisch" besser zu verstehen und nachvollziehen zu können und uns einen weiteren "Puzzlestein" in unserer Beziehung zum Hund schenkt.

WICHTIG: Dieses Seminar ist nicht geeignet für Hunde mit einer gesteigerten Aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen, da es bei dem Seminar nicht um eine Verhaltensänderung, sondern um die reine Beobachtung des Hundeverhaltens geht.
Preise:

Mit 1 Hund: 295,- Euro

Ohne Hund: 175,- Euro

Partner: 130,- Euro
Alle Anzeigen dieses Anbieters