Verhaltenstherapie/ Probleme mit dem Hund
Anzeige vom 14.06.16
353 Aufrufe
Nr. 256129809
Kaufhauses 21, 41812 Erkelenz (Nordrhein-Westfalen)
Anzeigenkategorie:
Hundetraining
Tiertraining
Dienstleistung:
Tiertraining
Tierarten:
Hunde
So verschieden wir Menschen sind, genauso verschieden sind auch die Charakter der Hunde.
Dementsprechend unterschiedlich sind auch die Probleme, die im Alltag von uns Menschen mit unseren Hunden auftreten können.
Es ist egal um welches Problem es sich handelt. Es geht immer um das Verhalten des Hundes. Das Verhalten was uns Probleme macht und uns das Zusammenleben mit dem Hund erschwert.
Meine Aufgabe als Verhaltenstherapeutin ist es, Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu zeigen, wie Sie unerwünschtes Verhalten in den Griff bekommen.
Ich gehe individuell auf jedes Tier und seinen Halter ein und suche nach einer Lösung. Anhand der ermittelten Informationen, erstelle ich eine Therapieplan.
Einige Verhaltensprobleme wie Ängste, Phobien, Aggressionen bei Hunden können allein durch erzieherische Massnahmen nicht gelöst werden. Durch eine gezielte tierpsychologische Behandlung lassen sich solche Verhaltensstörungen jedoch oft erfolgreich behandeln oder zumindest eine Besserung erreichen. Es können auch Bachblüten, Schüsslersalze und Homöopahtie dabei eingesetzt werden. Ziel jeder Behandlung ist, durch positives Bestärken die Harmonie zwischen Mensch und Tier wiederherzustellen.
Grundsätzlich bedeutet Verhaltenstherapie, dass der Hund alte (unerwünschte) Verhaltensweisen ablegt und dafür anderes (erwünschtes) Verhalten aufgebaut.
Bei diesen Problemen ist eine Verhaltensberatung nötig:
- Unerwünschtes Jagverhalten
- Aggressivität ( bei Menschen, Gegenstände, anderen Hunden etc.)
- Stress
- Angst (auch Neurosen oder Phobien)
- Depression
- Gestörtes Sozialverhalten
- Hyperaktivität
- Zerstörungswut
- Bleibt nicht alleine
- Zieht an der Leine
- Bedrängt Besucher
- Fährt nicht gerne Auto/ Bellt im Auto
Dementsprechend unterschiedlich sind auch die Probleme, die im Alltag von uns Menschen mit unseren Hunden auftreten können.
Es ist egal um welches Problem es sich handelt. Es geht immer um das Verhalten des Hundes. Das Verhalten was uns Probleme macht und uns das Zusammenleben mit dem Hund erschwert.
Meine Aufgabe als Verhaltenstherapeutin ist es, Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu zeigen, wie Sie unerwünschtes Verhalten in den Griff bekommen.
Ich gehe individuell auf jedes Tier und seinen Halter ein und suche nach einer Lösung. Anhand der ermittelten Informationen, erstelle ich eine Therapieplan.
Einige Verhaltensprobleme wie Ängste, Phobien, Aggressionen bei Hunden können allein durch erzieherische Massnahmen nicht gelöst werden. Durch eine gezielte tierpsychologische Behandlung lassen sich solche Verhaltensstörungen jedoch oft erfolgreich behandeln oder zumindest eine Besserung erreichen. Es können auch Bachblüten, Schüsslersalze und Homöopahtie dabei eingesetzt werden. Ziel jeder Behandlung ist, durch positives Bestärken die Harmonie zwischen Mensch und Tier wiederherzustellen.
Grundsätzlich bedeutet Verhaltenstherapie, dass der Hund alte (unerwünschte) Verhaltensweisen ablegt und dafür anderes (erwünschtes) Verhalten aufgebaut.
Bei diesen Problemen ist eine Verhaltensberatung nötig:
- Unerwünschtes Jagverhalten
- Aggressivität ( bei Menschen, Gegenstände, anderen Hunden etc.)
- Stress
- Angst (auch Neurosen oder Phobien)
- Depression
- Gestörtes Sozialverhalten
- Hyperaktivität
- Zerstörungswut
- Bleibt nicht alleine
- Zieht an der Leine
- Bedrängt Besucher
- Fährt nicht gerne Auto/ Bellt im Auto
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Sie wollen Ihre Lieblinge aber auch gut behütet wissen. Dann stellen sich die Fragen: Wer füttert meine Katze? Wer schaut nach meinem Heim? Wer geht täglich mit dem Hund spazieren? Wo…41812 Erkelenz - Nordrhein-WestfalenFr 15.03.19