Tölen und Partner
Anzeige vom 20.09.15
1.250 Aufrufe
Nr. 233615650
65812 Bad Soden am Taunus - Bad Soden (Hessen)
Anzeigenkategorie:
Hundetraining
Tiertraining
Dienstleistung:
Tiertraining
Tierarten:
Hunde
Wie kommuniziere ich richtig mit meinem vierbeinigen Freund? Und genau hier liegt der Schwerpunkt der Arbeit von Tölen & Partner: die Kommunikation zwischen Hund und Mensch.
Da Hunde von Haus aus nicht unsere Sprache sprechen, müssen wir andere Wege finden, eine Bindung aufzubauen. Und dafür bedarf es neben viel Einfühlungsvermögen vor allem eines Grundverständnisses der Denkweise und des Ausdrucksverhaltens des Hundes.
Weil der Vierbeiner in erster Linie über Mimik und Haltung kommuniziert, registriert er jedes noch so kleine Detail unserer Körpersprache. Diese benutzt der Mensch jedoch sehr viel unbewusster. Dabei ist die nonverbale Kommunikation auch für uns bedeutender, als man gemeinhin annehmen mag.
Obwohl wir viel über Sprache kommunizieren, übermitteln wir Studien zufolge bis zu 55% der Informationen an unsere Artgenossen allein über Mimik und Gestik.
Wenn Sie lernen, sich der eigenen Körpersprache bewusst zu werden, und diese gezielt einsetzen, fällt Ihnen das Kommunizieren mit Ihrem Hund leichter. Doch wie sieht es nun mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Körpersprachen aus?
Grundsätzlich gibt es zwar viele Übereinstimmungen, ohne die ein artübergreifendes Kommunizieren zwischen Mensch und Hund schlichtweg nicht möglich wäre. Trotzdem sollte man sich aber auch der Unterschiede bewusst sein. Denn nur so lassen sich Missverständnisse vermeiden.
Leckt ein Hund dem Menschen beispielsweise freudig über die Lippen, reagiert der wenig erfreut. Patscht der Mensch umgekehrt dem Hund anerkennend auf den Kopf, findet dieser das im besten Fall blöd, im schlimmsten Fall bedrohlich.
Wenn wir nicht wissen, wie der andere Dinge versteht, ist erfolgreiche Kommunikation schwerlich möglich. Tölen & Partner sieht sich als Dolmetscher zwischen zwei Welten. Für eine glückliche und harmonische Partnerschaft von Hund und Mensch.
Wir bieten u.a. Dummytraining, Agility, Fährtenarbeit, Mantrailing, Trickdogging, Assistenz- und Showhundetraining, Welpenkurse, Kinderkurse, Clickerkurse und vieles mehr...
Da Hunde von Haus aus nicht unsere Sprache sprechen, müssen wir andere Wege finden, eine Bindung aufzubauen. Und dafür bedarf es neben viel Einfühlungsvermögen vor allem eines Grundverständnisses der Denkweise und des Ausdrucksverhaltens des Hundes.
Weil der Vierbeiner in erster Linie über Mimik und Haltung kommuniziert, registriert er jedes noch so kleine Detail unserer Körpersprache. Diese benutzt der Mensch jedoch sehr viel unbewusster. Dabei ist die nonverbale Kommunikation auch für uns bedeutender, als man gemeinhin annehmen mag.
Obwohl wir viel über Sprache kommunizieren, übermitteln wir Studien zufolge bis zu 55% der Informationen an unsere Artgenossen allein über Mimik und Gestik.
Wenn Sie lernen, sich der eigenen Körpersprache bewusst zu werden, und diese gezielt einsetzen, fällt Ihnen das Kommunizieren mit Ihrem Hund leichter. Doch wie sieht es nun mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Körpersprachen aus?
Grundsätzlich gibt es zwar viele Übereinstimmungen, ohne die ein artübergreifendes Kommunizieren zwischen Mensch und Hund schlichtweg nicht möglich wäre. Trotzdem sollte man sich aber auch der Unterschiede bewusst sein. Denn nur so lassen sich Missverständnisse vermeiden.
Leckt ein Hund dem Menschen beispielsweise freudig über die Lippen, reagiert der wenig erfreut. Patscht der Mensch umgekehrt dem Hund anerkennend auf den Kopf, findet dieser das im besten Fall blöd, im schlimmsten Fall bedrohlich.
Wenn wir nicht wissen, wie der andere Dinge versteht, ist erfolgreiche Kommunikation schwerlich möglich. Tölen & Partner sieht sich als Dolmetscher zwischen zwei Welten. Für eine glückliche und harmonische Partnerschaft von Hund und Mensch.
Wir bieten u.a. Dummytraining, Agility, Fährtenarbeit, Mantrailing, Trickdogging, Assistenz- und Showhundetraining, Welpenkurse, Kinderkurse, Clickerkurse und vieles mehr...