Tierphysiotherapie Wasserhinkel
Anzeige vom 16.11.15
1.359 Aufrufe
Nr. 249036257
Münchweiler 7, 66687 Wadern (Saarland)
Anzeigenkategorie:
Tierphysiotherapien
Dienstleistung:
Tierphysiotherapie
Tierarten:
Hunde
Tierphysiotherapie
Therapieangebot
■Krankengymnastik (aktiv &passiv)■klassische Massage
■Lymphdrainage
■Narbenbehandlung
■Atemtherapie
■Kälte- und Wärmebehandlung
■Gangschulung und Gerätetherapie
■Elektrotherapie
■Blutegeltherapie
■Hilfsmittelberatung (z.B. Orthesen, Prothesen,weitere)
■Unterwasserlaufband in Kooperation
■Akupunktur am Bewegungsapparat in Kooperation
Einsatzgebiete
bei neurologischen Erkrankungen
■Zentrale Koordinationsstörungen
■Lähmungen
■Bandscheibenvorfälle
■Cauda Equina Kompressions Syndrom
Atemwegserkrankungen
Prävention
bei Dienst-, Sport- und Rettungshunden
Verbesserung der Lebensqualität
■Muskelerhalt bzw. Muskelaufbau
■Schmerzlinderung
■Beweglichkeitserhaltung
verkürzte Rehabilitationsphasen
nach Verletzungen und/oder Operationen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
■HD (Hüftgelenksdysplasie)
■ED (Ellbogendysplasie)
■Arthrosen und Arthritis
■Spondylosen und/oder Spondylarthrosen
■Wachstumserkrankungen (OCD, IPA, FPC)
■Wirbelsäulen-Erkrankungen
■Patellaluxationen
■Altersbeschwerden
■Muskel- und/oder Sehnenrisse
■Muskelatropien
Rehabilitation
nach Knochenbrüchen
künstlichem Hüftgelenk
■Gelenk-, Bänder- und/oder Kapselverletzungen,
■z.B. Kreuzbandriss
Therapieablauf
Bei Ihrem Erstbesuch führen wir eine ausführliche tierphysiotherapeutische Befundaufnahme mit Gangbildanalyse durch. D nimmt etwa 90 Minuten in Anspruch. Darauf basierend erhalten Sie einen individuellen Behandlungsplan. Ich erkläre Ihnen genau, wie Sie Ihrem Liebling auch daheim Hilfestellungen geben und mit Ihm üben können. Die Übungen richten sich nach dem Befund, dem Therapieziel, dem Alter des Hundesund natürlich auch nach der Zeit, dir Ihnen dafür zur Verfügung steht. Häufig wird 5 bis 10 Behandlungen ein sehr guter Erfolg erzielt. Die Dauer einer Einheit umfasst etwa 30-45 Minuten, In einer akuten Phase sind 2 bis 3, bei chronischen Leiden eine Behandlung pro Woche optimal. Die Behandlungen können in meiner Praxis, gerne aber auch bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
Weitere Angebote
Reha-Kurse zur Verbesserung von
■Kraft
■Beweglichkeit
■Konzentrationsfähigkeit
■und des Gangbildes
Beratung und Anfertigung von Hilfsmitteln
wie Bandagen und Schienen
Beratung zu Golddrahtimplantation (GI)
zur dauerhaften Schmerz-Therapie
Therapieangebot
■Krankengymnastik (aktiv &passiv)■klassische Massage
■Lymphdrainage
■Narbenbehandlung
■Atemtherapie
■Kälte- und Wärmebehandlung
■Gangschulung und Gerätetherapie
■Elektrotherapie
■Blutegeltherapie
■Hilfsmittelberatung (z.B. Orthesen, Prothesen,weitere)
■Unterwasserlaufband in Kooperation
■Akupunktur am Bewegungsapparat in Kooperation
Einsatzgebiete
bei neurologischen Erkrankungen
■Zentrale Koordinationsstörungen
■Lähmungen
■Bandscheibenvorfälle
■Cauda Equina Kompressions Syndrom
Atemwegserkrankungen
Prävention
bei Dienst-, Sport- und Rettungshunden
Verbesserung der Lebensqualität
■Muskelerhalt bzw. Muskelaufbau
■Schmerzlinderung
■Beweglichkeitserhaltung
verkürzte Rehabilitationsphasen
nach Verletzungen und/oder Operationen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
■HD (Hüftgelenksdysplasie)
■ED (Ellbogendysplasie)
■Arthrosen und Arthritis
■Spondylosen und/oder Spondylarthrosen
■Wachstumserkrankungen (OCD, IPA, FPC)
■Wirbelsäulen-Erkrankungen
■Patellaluxationen
■Altersbeschwerden
■Muskel- und/oder Sehnenrisse
■Muskelatropien
Rehabilitation
nach Knochenbrüchen
künstlichem Hüftgelenk
■Gelenk-, Bänder- und/oder Kapselverletzungen,
■z.B. Kreuzbandriss
Therapieablauf
Bei Ihrem Erstbesuch führen wir eine ausführliche tierphysiotherapeutische Befundaufnahme mit Gangbildanalyse durch. D nimmt etwa 90 Minuten in Anspruch. Darauf basierend erhalten Sie einen individuellen Behandlungsplan. Ich erkläre Ihnen genau, wie Sie Ihrem Liebling auch daheim Hilfestellungen geben und mit Ihm üben können. Die Übungen richten sich nach dem Befund, dem Therapieziel, dem Alter des Hundesund natürlich auch nach der Zeit, dir Ihnen dafür zur Verfügung steht. Häufig wird 5 bis 10 Behandlungen ein sehr guter Erfolg erzielt. Die Dauer einer Einheit umfasst etwa 30-45 Minuten, In einer akuten Phase sind 2 bis 3, bei chronischen Leiden eine Behandlung pro Woche optimal. Die Behandlungen können in meiner Praxis, gerne aber auch bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
Weitere Angebote
Reha-Kurse zur Verbesserung von
■Kraft
■Beweglichkeit
■Konzentrationsfähigkeit
■und des Gangbildes
Beratung und Anfertigung von Hilfsmitteln
wie Bandagen und Schienen
Beratung zu Golddrahtimplantation (GI)
zur dauerhaften Schmerz-Therapie
Öffnungszeiten:
nach tel. Vereinbarung