Tierphysiotherapie- und Osteopathie Nina Reich
Anzeige vom 19.01.23
225 Aufrufe
Nr. 269737699
Asdonkstr. 43, 41066 Mönchengladbach - Bettrath (Nordrhein-Westfalen)
Anzeigenkategorie:
Tierphysiotherapien
Dienstleistung:
Tierphysiotherapie
Tierarten:
Hunde
Pferde
Die Praxis
Tierphysiotherapie, Craniosacrale Therapie und Naturheilkunde bilden die drei wichtigsten Säulen meiner Arbeit.
Alle diese Behandlungsmethoden beruhen auf Homöostase, die Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung. Ich begleite diesen Prozess mit meinen Fachwissen, manuelle Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen.
Im Anschluss einer Behandlung läuft der Heilungsprozess weiter, die Körperstrukturen sortieren sich neu. Die Stoffwechselvorgänge werden aktiviert, Schlackstoffe werden aus der Körper abgespült. Oft zeigen sich die Erfolge schon nach der ersten Behandlung und vertiefen bzw. manifestieren sich bei weiteren Sitzungen.
Der Schwerpunkt der Tierbehandlungen liegt an die ganzheitliche Betrachtung des Patienten.
Die Erkrankung des Tieres ist oft eine „Summe“ mehrere Faktoren wie z.B. muskuläre Verspannungen oder Defizite, Störungen in dem Craniosacralen System, Verklebungen in Faszien als Folge alter Verletzungen oder Traumen, Nervenverletzungen, Läsionen in Propriozeption oder Tiefensensibilität, Ernährungs- oder Haltungsprobleme wie auch innere oder chronische Erkrankungen.
Für die Sportpferde, wie auch für die sportlich aktiven Hunde, spielt natürlich auch die Leistungssteigerung und individuelle Gesundheitsförderung eine wichtige Rolle, die in meiner Arbeit berücksichtigt wird.
Die Behandlung von Allergien, chronischen Erkrankungen, wie auch Problemen im Verdauungstrakt folgt naturheilkundlich, oft in Kombination mit Ernährungsberatung und Laboruntersuchungen.
Meine Tätigkeit als Dozentin für Seminare und Fortbildungen im Bereich der Tierphysiotherapie liegt mir besonders am Herzen. Es werden sowohl Workshops für Tierbesitzer, als auch Fachfortbildungen für Tierphysiotherapeuten angeboten.
Philosophie
Seit mehr als 15 Jahren steht jeder Patient als einzigartiges Individuum im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Empathie, Respekt und Fachkompetenz sind die wichtigsten Bausteine für erfolgreiche Therapien. Ich höre zu und nehme auch kleinste Hinweise ernst! Die Therapien sind als Dialog zu verstehen- gemeinsam mit Ihnen, als Tierbesitzer, und immer mit individueller Rücksicht auf den Patient.
In Rahmen der Fortbildungen, Austausch mit Fachkollegen wie auch Gesprächen reflektiere ich meine Arbeit und das eigene Handeln, mit dem Ziel die Therapien zu optimieren und zu vertiefen. Von diesem Wachstum profitiere ich selber in gleiche Maße wie meine Patienten.
Indikationen für eine Behandlung
Probleme des Bewegungsapparates, z.B. Altersbeschwerden, Taktfehler, Arthrose, Kreuzbandriss, HD, ED
Allergien, Unverträglichkeiten, chronische oder akute Erkrankungen
Nach Operationen, Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenvorfall Ihres Tieres
Bei Leistungsabfall, Verspannungen, Rittigkeitsproblemen, Bewegungsunlust
Muskel- und Nervenverletzungen, Lähmungen
Nach Zahnbehnadlung
Nach Sturz, Unfall oder Verletzungen
Bei plötzlichen Verhaltensauffälligkeiten oder Nervösität
Nach traumatische Erlebnisse physiosche oder psychische Art
Zur Vorsorge 2 mal im Jahr
Tierphysiotherapie, Craniosacrale Therapie und Naturheilkunde bilden die drei wichtigsten Säulen meiner Arbeit.
Alle diese Behandlungsmethoden beruhen auf Homöostase, die Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung. Ich begleite diesen Prozess mit meinen Fachwissen, manuelle Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen.
Im Anschluss einer Behandlung läuft der Heilungsprozess weiter, die Körperstrukturen sortieren sich neu. Die Stoffwechselvorgänge werden aktiviert, Schlackstoffe werden aus der Körper abgespült. Oft zeigen sich die Erfolge schon nach der ersten Behandlung und vertiefen bzw. manifestieren sich bei weiteren Sitzungen.
Der Schwerpunkt der Tierbehandlungen liegt an die ganzheitliche Betrachtung des Patienten.
Die Erkrankung des Tieres ist oft eine „Summe“ mehrere Faktoren wie z.B. muskuläre Verspannungen oder Defizite, Störungen in dem Craniosacralen System, Verklebungen in Faszien als Folge alter Verletzungen oder Traumen, Nervenverletzungen, Läsionen in Propriozeption oder Tiefensensibilität, Ernährungs- oder Haltungsprobleme wie auch innere oder chronische Erkrankungen.
Für die Sportpferde, wie auch für die sportlich aktiven Hunde, spielt natürlich auch die Leistungssteigerung und individuelle Gesundheitsförderung eine wichtige Rolle, die in meiner Arbeit berücksichtigt wird.
Die Behandlung von Allergien, chronischen Erkrankungen, wie auch Problemen im Verdauungstrakt folgt naturheilkundlich, oft in Kombination mit Ernährungsberatung und Laboruntersuchungen.
Meine Tätigkeit als Dozentin für Seminare und Fortbildungen im Bereich der Tierphysiotherapie liegt mir besonders am Herzen. Es werden sowohl Workshops für Tierbesitzer, als auch Fachfortbildungen für Tierphysiotherapeuten angeboten.
Philosophie
Seit mehr als 15 Jahren steht jeder Patient als einzigartiges Individuum im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Empathie, Respekt und Fachkompetenz sind die wichtigsten Bausteine für erfolgreiche Therapien. Ich höre zu und nehme auch kleinste Hinweise ernst! Die Therapien sind als Dialog zu verstehen- gemeinsam mit Ihnen, als Tierbesitzer, und immer mit individueller Rücksicht auf den Patient.
In Rahmen der Fortbildungen, Austausch mit Fachkollegen wie auch Gesprächen reflektiere ich meine Arbeit und das eigene Handeln, mit dem Ziel die Therapien zu optimieren und zu vertiefen. Von diesem Wachstum profitiere ich selber in gleiche Maße wie meine Patienten.
Indikationen für eine Behandlung
Probleme des Bewegungsapparates, z.B. Altersbeschwerden, Taktfehler, Arthrose, Kreuzbandriss, HD, ED
Allergien, Unverträglichkeiten, chronische oder akute Erkrankungen
Nach Operationen, Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenvorfall Ihres Tieres
Bei Leistungsabfall, Verspannungen, Rittigkeitsproblemen, Bewegungsunlust
Muskel- und Nervenverletzungen, Lähmungen
Nach Zahnbehnadlung
Nach Sturz, Unfall oder Verletzungen
Bei plötzlichen Verhaltensauffälligkeiten oder Nervösität
Nach traumatische Erlebnisse physiosche oder psychische Art
Zur Vorsorge 2 mal im Jahr
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Impressum
Tierphysiotherapie und Osteopathie , Praxis Nina ReichInh.: Nina Reich
Asdonkstr. 43 41066 Mönchengladbach
Telefon: 02161 – 9044417
Web: www.tierphysio-mönchengladbach
Email: info[@]mensch-tier-praxis.de
Steuernummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 121 / 5319 / 4230
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV ist die Inhaberin: Fr. Nina Reich (Anschrift wie oben)