Pfotenlogik
Anzeige vom 19.05.15
479 Aufrufe
Nr. 252243839
46047 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Anzeigenkategorie:
Hundetraining
Tiertraining
Dienstleistung:
Tiertraining
Tierarten:
Hunde
Ich habe mich zu einem Umgang mit Hunden verpflichtet, in dem die Natur des Hundes als artgerecht akzeptiert und respektiert wird.
Ich arbeite nach S.D.T.S.® (Speechless Dogtrainingsystem):
nonverbal - über Körpersprache
ausschließlich mit positiver Bestätigung
mit dem Hund statt gegen ihn
an der Ursache - nicht am Symptom
mobil im Raum Oberhausen / Ruhrgebiet
Das bedeutet, ich verzichte bei der Arbeit mit dem Hund auf:
Gewalt wie z. B. Leinenruck, Schläge, Tritte, Alphawurf, Schnauzgriff, Nackenschütteln
Hilfsmittel wie Sprüh-, Würge-, Stachel- oder Stromhalsbänder, Wasserpistolen, Halti, Wurfdiscs o. ä.
Sprache, Handzeichen und Beschwichtigungssignale
Korrektur (Pfui, Nein, Aus)
Hundefaires Training:
Hunde lernen ihr Leben lang. Egal ob Sie einen Welpen oder einen erwachsenen Hund haben, mit der richtigen Motivation wird Ihr Hund gerne lernen.
Das Training findet als Einzeltraining an unterschiedlichen Orten statt, damit Ihr Hund das gelernte Verhalten generalisiert und dieses immer und überall zuverlässig zeigt.
Zu Beginn des hundefairen Trainings werden wir die Ziele besprechen, die Sie als Team erreichen wollen. Diese werden wir Schritt für Schritt umsetzen.
Trainingsinhalte können sein:
Liegeplatz
Aufmerksamkeitsübungen
Grundkommandos (Sitz, Platz, Abrufen, Freilauf usw.) nach DGHV Standard
Leinenführigkeit
Allein bleiben
Besucher zu Hause
Autofahren
Anti-Giftködertraining
Verkehrssicherheitstraining (Geräusche, Enge, Begegnungen mit anderen Hunden, Joggern, Radfahrern)
Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung nach DGHV Standard
Verhaltenstherapie:
Ihr Hund ...
ist unaufmerksam und ignoriert Ihre Anweisungen?
ist ängstlich und unsicher?
bellt permanent?
ist immer der Erste an der Haustür, wenn es klingelt?
zieht an der Leine?
ist unsauber und markiert in der Wohnung?
nimmt alles Mögliche vom Boden auf?
hetzt alles, was sich bewegt?
verhält sich gegenüber anderen Hunden aggressiv?
knurrt Menschen an?
Ursachen für diese Verhaltensweisen können sein:
unklare oder falsche Rangordnungsverhältnisse
Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Halter
Unsicherheit des Hundes in ungewohnten oder ungeklärten Situationen
Prägeschaden im Welpenalter
Wichtig: Der Hund macht aus seiner Sicht nichts falsch! Er verhält sich seiner Natur entsprechend.
Durch eine Problemhundetherapie kann die Ursache für das unerwünschte Verhalten in vielen Fällen beseitigt werden.
Ablauf einer Therapie:
Begutachtungstermin vor Ort
Therapieplanung
Therapie vor Ort (an 3-4 aufeinander folgenden Tagen)
Nachkontrolltermin
Pfotenlogik ist eine zertifizierte mobile Hundeschule aus Oberhausen im Ruhrgebiet.
Anschaffungsberatung
Hundefaires Training
Verhaltenstherapie
Trainingseinheiten werden an unterschiedlichen Orten in Ihrem Umfeld stattfinden.
Eine Verhaltenstherapie muss dort stattfinden, wo der Hund das Problem zeigt - dies ist in den meisten Fällen zu Hause.
Ich arbeite nach S.D.T.S.® (Speechless Dogtrainingsystem):
nonverbal - über Körpersprache
ausschließlich mit positiver Bestätigung
mit dem Hund statt gegen ihn
an der Ursache - nicht am Symptom
mobil im Raum Oberhausen / Ruhrgebiet
Das bedeutet, ich verzichte bei der Arbeit mit dem Hund auf:
Gewalt wie z. B. Leinenruck, Schläge, Tritte, Alphawurf, Schnauzgriff, Nackenschütteln
Hilfsmittel wie Sprüh-, Würge-, Stachel- oder Stromhalsbänder, Wasserpistolen, Halti, Wurfdiscs o. ä.
Sprache, Handzeichen und Beschwichtigungssignale
Korrektur (Pfui, Nein, Aus)
Hundefaires Training:
Hunde lernen ihr Leben lang. Egal ob Sie einen Welpen oder einen erwachsenen Hund haben, mit der richtigen Motivation wird Ihr Hund gerne lernen.
Das Training findet als Einzeltraining an unterschiedlichen Orten statt, damit Ihr Hund das gelernte Verhalten generalisiert und dieses immer und überall zuverlässig zeigt.
Zu Beginn des hundefairen Trainings werden wir die Ziele besprechen, die Sie als Team erreichen wollen. Diese werden wir Schritt für Schritt umsetzen.
Trainingsinhalte können sein:
Liegeplatz
Aufmerksamkeitsübungen
Grundkommandos (Sitz, Platz, Abrufen, Freilauf usw.) nach DGHV Standard
Leinenführigkeit
Allein bleiben
Besucher zu Hause
Autofahren
Anti-Giftködertraining
Verkehrssicherheitstraining (Geräusche, Enge, Begegnungen mit anderen Hunden, Joggern, Radfahrern)
Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung nach DGHV Standard
Verhaltenstherapie:
Ihr Hund ...
ist unaufmerksam und ignoriert Ihre Anweisungen?
ist ängstlich und unsicher?
bellt permanent?
ist immer der Erste an der Haustür, wenn es klingelt?
zieht an der Leine?
ist unsauber und markiert in der Wohnung?
nimmt alles Mögliche vom Boden auf?
hetzt alles, was sich bewegt?
verhält sich gegenüber anderen Hunden aggressiv?
knurrt Menschen an?
Ursachen für diese Verhaltensweisen können sein:
unklare oder falsche Rangordnungsverhältnisse
Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Halter
Unsicherheit des Hundes in ungewohnten oder ungeklärten Situationen
Prägeschaden im Welpenalter
Wichtig: Der Hund macht aus seiner Sicht nichts falsch! Er verhält sich seiner Natur entsprechend.
Durch eine Problemhundetherapie kann die Ursache für das unerwünschte Verhalten in vielen Fällen beseitigt werden.
Ablauf einer Therapie:
Begutachtungstermin vor Ort
Therapieplanung
Therapie vor Ort (an 3-4 aufeinander folgenden Tagen)
Nachkontrolltermin
Pfotenlogik ist eine zertifizierte mobile Hundeschule aus Oberhausen im Ruhrgebiet.
Anschaffungsberatung
Hundefaires Training
Verhaltenstherapie
Trainingseinheiten werden an unterschiedlichen Orten in Ihrem Umfeld stattfinden.
Eine Verhaltenstherapie muss dort stattfinden, wo der Hund das Problem zeigt - dies ist in den meisten Fällen zu Hause.