Michelle´s Hundeschule & -KITA
Anzeige vom 23.01.25
2.800 Aufrufe
Nr. 228932210
Kronacher Straße 185, 90765 Fürth - Ronhof (Bayern)
Anzeigenkategorie:
Hundetraining
Tiertraining
Dienstleistung:
Tiertraining
Tierarten:
Hunde
Grundgehorsam im Einzelunterricht:
Wir wissen im Vorfeld nicht, wie schnell Ihr Hund lernen wird, bzw. wie schnell und wie gut Sie in der Lage sein werden, die (neuen) Kommandos Ihrem Hund zu vermitteln.
Wir wollen uns deshalb keinen festen zeitlichen Rahmen setzen, der uns vorgibt, bis wann der Hund ausgebildet sein muß. So funktioniert das nicht.
Wir werden die Ausbildung locker aber intensiv gestalten und dabei darauf achten, dass weder Sie noch Ihr Hund über- bzw. unterfordert werden. Was ich anbiete, können Sie hier genau nachlesen.
In einem Vorgespräch legen wir gemeinsam die Vorgehensweise fest. Rufen Sie mich an unter: 01 70 / 8 38 79 90 und vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Obedience – Die „hohe Schule“ der Unterordnung:
Viele Hunde wollen noch viel mehr gefordert werden. Das erreichte Ziel „Grundausbildung" lastet den Hund noch nicht wirklich aus, und aus diesem Grund möchte der Besitzer seinem Hund noch mehr anbieten. Hier schlage ich meinen fortgeschrittenen Teilnehmern vor, „Obedience" zu beginnen. Hier lernt der Hund richtige Kopfarbeit zu leisten und per Distanzkontrolle auf Entfernung zu arbeiten. Hier sprechen wir wirklich von einer Perfektionisierung des Gehorsams mit schwierigen Aufgaben, an welche Hund & Mensch als Team in kleinen Schritten herangeführt werden.
Wir arbeiten nicht in Richtung Turniere. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, wir arbeiten auch in allen 4 Klassen (Beginner-Klasse, Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3), aber nur mit dem Ziel, den Hund auszulasten und dabei gemeinsam viel Spaß zu haben. Das Schöne an Obedience ist, dass auch ältere oder leicht behinderte Hunde mitmachen können. Körperliche Belastungen gibt es bei Obedience für Hund und Halter praktisch nicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Hundesportarten ist Obedience auch behinderten Menschen zugänglich. Es gibt beispielsweise Rollstuhlfahrer, die diesen Hundesport betreiben. Beim Hundeführer wird nämlich keine außergewöhnliche Sportlichkeit vorausgesetzt.
Die Unterordnung wird bei Obedience perfektionisiert. Aus diesem Grund behaupte ich sogar, dass Obedience die beste Vorbereitung auf anstehende Prüfungen, wie z. B. die Begleithundprüfung ist, da Kommandos, wie Bei-Fuß-Gehen mit und ohne Leine, das Sit und das Platz – sowie das Steh – aus der Bewegung, die Bleib-Übungen mit und ohne Sichtkontakt, das Abrufen, das Vorausschicken, das Apportieren und die Geruchsidentifikation aus mehreren Hölzern Bestandteile des täglichen Trainings werden. Die Distanzkontrolle ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Ausbildung, bei der der Hund in einem großen Abstand zu seinem Besitzer eine Reihe von Positionswechseln (Sit, Platz, Steh) ausführen soll, ohne sich dabei von der Stelle zu bewegen. Es wird „weich“ geführt und das Niveau ist, aus Sicht der Unterordnung, um einiges höher.
Michelle´s Hundeschule:
Hund ist nicht gleich Hund. Damit Sie mit Ihrem Hund später Mal nicht überfordert sind, ist für ein harmonisches Zusammenleben die richtige Wahl von enormer Wichtigkeit. Anfänger sollten sich definitiv nicht einen Kangal als Ersthund holen, und wenn man selber nicht wirklich der sportliche Typ ist, wäre ein Husky auch die falsche Wahl.
Ausbildung bedeutet nicht nur SIT und PLATZ. Ausbildung soll ein komplettes Bild erzeugen:
- Übereinstimmung und Analogie in der Beziehung zwischen Mensch & Hund
- Sozialisation & Erziehung: Einwandfreies Benehmen gegenüber Kindern & Menschen, und vorbildliches Benehmen gegenüber
Artgenossen und anderen Tieren
- Klare Verhältnisse schaffen Respekt & Vertrauen, so dass sich der Hund auch ganz klar führen lässt
- Teambildung: Man kann von seinem „Partner, Hund“ sprechen
Und deshalb:
„Es ist halt so!“ sollten Sie nicht akzeptieren. Durch gezieltes Arbeiten kann Einiges verändert werden. Ein Jagdhund wird zwar immer noch jagen, aber durch den Aufbau einer engeren Bindung zum Hundeführer kann der Jagdtrieb zumindest gehemmt werden. Aggressionen – ob aus Dominanz oder aus Angst – können nicht, sondern müssen im Training behandelt werden, und in sehr vielen Fällen liegen die Ursachen im fehlenden Grundgehorsam und fehlenden Respekt & Vertrauen dem Besitzer gegenüber. Und anstatt einen Tennisarm zu bekommen, kann man den Hund Kopfarbeit leisten lassen, um ihn auszulasten.
Rufen Sie mich an: 01 70 / 8 38 79 90
Michelle´s HundeKITA - D I E Hundebetreuung in der Region!
Ich biete Ihnen eine professionelle Tagesbetreuung Ihres Hundes an!
- Spielen & Toben
- morgendliche Fütterung
- Ruhepausen
Artgerechte Gruppen-Hundehaltung - ohne Maulkorb und ohne Einzelhaltung - in der Hunde-Betreuungsstätte stellt eine ganz andere Herausforderung dar!
Das Rudeltier HUND benötigt nicht nur einen sehr engen Kontakt zu seinen Menschen, sondern auch ausreichende Möglichkeiten, sein Sozialverhalten im Umgang mit Artgenossen anzupassen und zu fördern.
Nach dem Bringen spielen und toben die Hunde auf dem Hundeplatzgelände, bis sie einzeln gefüttert werden. Danach gehen sie in die Schlafpause, um das Futter gut zu verdauen. Sie können nach der Mogenpause den ganzen Tag auf dem Gelände tollen und sausen, bis sie wieder von Ihnen abgeholt werden.
Ich kann Ihnen versichern, dass sich Ihr Hund bei mir pudelwohl fühlen wird, und dass er sich bei mir in den besten Händen befindet. Sperren Sie Ihren Hund nicht zu Hause ein, bieten Sie ihm einen abwechslungsreichen Tagesablauf an, indem Sie sich für die Betreuung in Michelle´s HundeKITA entscheiden - DIE Hundebetreuung in der Region!
01 70 / 8 38 79 90 - ich freue mich auf Ihren Anruf!
Ihre Michelle Daniel
Wir wissen im Vorfeld nicht, wie schnell Ihr Hund lernen wird, bzw. wie schnell und wie gut Sie in der Lage sein werden, die (neuen) Kommandos Ihrem Hund zu vermitteln.
Wir wollen uns deshalb keinen festen zeitlichen Rahmen setzen, der uns vorgibt, bis wann der Hund ausgebildet sein muß. So funktioniert das nicht.
Wir werden die Ausbildung locker aber intensiv gestalten und dabei darauf achten, dass weder Sie noch Ihr Hund über- bzw. unterfordert werden. Was ich anbiete, können Sie hier genau nachlesen.
In einem Vorgespräch legen wir gemeinsam die Vorgehensweise fest. Rufen Sie mich an unter: 01 70 / 8 38 79 90 und vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Obedience – Die „hohe Schule“ der Unterordnung:
Viele Hunde wollen noch viel mehr gefordert werden. Das erreichte Ziel „Grundausbildung" lastet den Hund noch nicht wirklich aus, und aus diesem Grund möchte der Besitzer seinem Hund noch mehr anbieten. Hier schlage ich meinen fortgeschrittenen Teilnehmern vor, „Obedience" zu beginnen. Hier lernt der Hund richtige Kopfarbeit zu leisten und per Distanzkontrolle auf Entfernung zu arbeiten. Hier sprechen wir wirklich von einer Perfektionisierung des Gehorsams mit schwierigen Aufgaben, an welche Hund & Mensch als Team in kleinen Schritten herangeführt werden.
Wir arbeiten nicht in Richtung Turniere. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, wir arbeiten auch in allen 4 Klassen (Beginner-Klasse, Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3), aber nur mit dem Ziel, den Hund auszulasten und dabei gemeinsam viel Spaß zu haben. Das Schöne an Obedience ist, dass auch ältere oder leicht behinderte Hunde mitmachen können. Körperliche Belastungen gibt es bei Obedience für Hund und Halter praktisch nicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Hundesportarten ist Obedience auch behinderten Menschen zugänglich. Es gibt beispielsweise Rollstuhlfahrer, die diesen Hundesport betreiben. Beim Hundeführer wird nämlich keine außergewöhnliche Sportlichkeit vorausgesetzt.
Die Unterordnung wird bei Obedience perfektionisiert. Aus diesem Grund behaupte ich sogar, dass Obedience die beste Vorbereitung auf anstehende Prüfungen, wie z. B. die Begleithundprüfung ist, da Kommandos, wie Bei-Fuß-Gehen mit und ohne Leine, das Sit und das Platz – sowie das Steh – aus der Bewegung, die Bleib-Übungen mit und ohne Sichtkontakt, das Abrufen, das Vorausschicken, das Apportieren und die Geruchsidentifikation aus mehreren Hölzern Bestandteile des täglichen Trainings werden. Die Distanzkontrolle ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Ausbildung, bei der der Hund in einem großen Abstand zu seinem Besitzer eine Reihe von Positionswechseln (Sit, Platz, Steh) ausführen soll, ohne sich dabei von der Stelle zu bewegen. Es wird „weich“ geführt und das Niveau ist, aus Sicht der Unterordnung, um einiges höher.
Michelle´s Hundeschule:
Hund ist nicht gleich Hund. Damit Sie mit Ihrem Hund später Mal nicht überfordert sind, ist für ein harmonisches Zusammenleben die richtige Wahl von enormer Wichtigkeit. Anfänger sollten sich definitiv nicht einen Kangal als Ersthund holen, und wenn man selber nicht wirklich der sportliche Typ ist, wäre ein Husky auch die falsche Wahl.
Ausbildung bedeutet nicht nur SIT und PLATZ. Ausbildung soll ein komplettes Bild erzeugen:
- Übereinstimmung und Analogie in der Beziehung zwischen Mensch & Hund
- Sozialisation & Erziehung: Einwandfreies Benehmen gegenüber Kindern & Menschen, und vorbildliches Benehmen gegenüber
Artgenossen und anderen Tieren
- Klare Verhältnisse schaffen Respekt & Vertrauen, so dass sich der Hund auch ganz klar führen lässt
- Teambildung: Man kann von seinem „Partner, Hund“ sprechen
Und deshalb:
„Es ist halt so!“ sollten Sie nicht akzeptieren. Durch gezieltes Arbeiten kann Einiges verändert werden. Ein Jagdhund wird zwar immer noch jagen, aber durch den Aufbau einer engeren Bindung zum Hundeführer kann der Jagdtrieb zumindest gehemmt werden. Aggressionen – ob aus Dominanz oder aus Angst – können nicht, sondern müssen im Training behandelt werden, und in sehr vielen Fällen liegen die Ursachen im fehlenden Grundgehorsam und fehlenden Respekt & Vertrauen dem Besitzer gegenüber. Und anstatt einen Tennisarm zu bekommen, kann man den Hund Kopfarbeit leisten lassen, um ihn auszulasten.
Rufen Sie mich an: 01 70 / 8 38 79 90
Michelle´s HundeKITA - D I E Hundebetreuung in der Region!
Ich biete Ihnen eine professionelle Tagesbetreuung Ihres Hundes an!
- Spielen & Toben
- morgendliche Fütterung
- Ruhepausen
Artgerechte Gruppen-Hundehaltung - ohne Maulkorb und ohne Einzelhaltung - in der Hunde-Betreuungsstätte stellt eine ganz andere Herausforderung dar!
Das Rudeltier HUND benötigt nicht nur einen sehr engen Kontakt zu seinen Menschen, sondern auch ausreichende Möglichkeiten, sein Sozialverhalten im Umgang mit Artgenossen anzupassen und zu fördern.
Nach dem Bringen spielen und toben die Hunde auf dem Hundeplatzgelände, bis sie einzeln gefüttert werden. Danach gehen sie in die Schlafpause, um das Futter gut zu verdauen. Sie können nach der Mogenpause den ganzen Tag auf dem Gelände tollen und sausen, bis sie wieder von Ihnen abgeholt werden.
Ich kann Ihnen versichern, dass sich Ihr Hund bei mir pudelwohl fühlen wird, und dass er sich bei mir in den besten Händen befindet. Sperren Sie Ihren Hund nicht zu Hause ein, bieten Sie ihm einen abwechslungsreichen Tagesablauf an, indem Sie sich für die Betreuung in Michelle´s HundeKITA entscheiden - DIE Hundebetreuung in der Region!
01 70 / 8 38 79 90 - ich freue mich auf Ihren Anruf!
Ihre Michelle Daniel
Impressum
Michelle´s Hundeschule & HundeKITA, FürthMichelle Daniel (Inhaberin)
Kronacher Straße 185
90765 Fürth
USt-IdNr.:DE814729554
Mobil: 01 70 / 8 38 79 90
E-Mail: info@michelleshundeschule.de
Web: www.michelleshundeschule.de
Umsetzung / Programmierung:
Eike Lüders
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Dies bezieht sich insbesondere auch auf alle hinterlegten und hier veröffentlichten Fotos. Bei den Fotos handelt es sich um Privateigentum des Seitenbetreibers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Der Betreiber der Seiten ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Hallo zusammen, willkommen bei meinem Zwinger: "Bullmastiff of Franconian Shamrock"! Seit ca. 28 Jahren teile ich mein Leben mit Bullmastiffs. Mit meiner jetzigen Hündin, Chain of…90765 Fürth - BayernDo 23.01.25
-
Ich biete Naturheilverfahren für Hunde, Katzen und Kleintiere an. Ich komme zu Ihnen nach Hause und behandle Ihr Tier z.B. bei Ihnen im Wohnzimmer, in der Küche oder im Hundezimmer. Der Vorteil…90765 Fürth - BayernMi 24.11.21
MichelleDaniel
registriert seit 20.09.07
Angebot (gewerblich)
Name:
Michelle Daniel