Hundehütte Soest
Anzeige vom 02.12.14
1.714 Aufrufe
Nr. 225494294
Uhlenburg 1, 59514 Welver (Nordrhein-Westfalen)
Anzeigenkategorie:
Hundetraining
Tiertraining
Dienstleistung:
Tiertraining
Tierarten:
Hunde
Angebote unserer Hundeschule:
Dienstag 19.00 Uhr Grundgehorsam
Inhalt des Kurses sind sowohl die theoretischen Grundlagen zur Körpersprache, Lernverhalten, positiver und negativer Verstärkung, Nähe und Distanz, Konflikt und Stress, richtiges Spiel mit dem Hund als auch die praktischen Übungen zur Leinenführigkeit (Folgen, Fuß, Steh und Hinten), Sitz, Platz, Herankommen, Spiel, Suchen und die Grundlagen des Apportierens.
Mittwoch 17.00 Uhr Anti-Jagd-Training
Diese Gruppe ist für Hundehalter, die das Jagdverhalten ihres Hundes unter Kontrolle bringen wollen.
Inhalt sind viele Übungen für einen besseren Gehorsam, aber auch Übungen um den Hund sinnvoll zu beschäftigen...
Donnerstag 16.30 Uhr Welpengruppe
Die Kleinen werden mit und auf andere Hunde sozialisiert. Im beaufsichtigten,
freien Spiel lernen sie mit Artgenossen unterschiedlichster Rassen zu kommunizieren.
In der Zeit zwischen der 8. und ca. 20. Lebenswoche sind Hunde besonders sensibel in Bezug auf Umwelteindrücke und Lernerfahrungen. Daher nutzen wir diese Zeit und beginnen mit Übungen zur Leinenführigkeit, “Sitz”, “Platz” und dem “Herankommen”.
Jetzt ist es auch besonders wichtig, die Kleinen an unterschiedlichste Umweltreize zu gewöhnen, ihnen viele verschiedene Menschen, Gegenstände, Geräusche und Situationen zu präsentieren.
Samstag 15.00 Uhr Fun-Gruppe
Diese Gruppe ist für all diejenigen, die das Einzeltraining oder die Welpen- und Junghundegruppe durchlaufen haben.
Hier wird die Mensch- Hund- Beziehung durch viel Spass und Spiel, allerlei Kunststücke und der Arbeit an den Geräten gefestigt. Das bisher Gelernte wird unter Ablenkung wiederholt.
Auch bietet diese Gruppe den Hunden, die Probleme mit Artgenossen haben, sozial sicher und souveräner zu werden.
Samstag 17.00 Uhr Welpengruppe
Hunde sind soziale Wesen und Rudeltiere. Um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten und
eine gesunde Mensch-Hund-Beziehung herzustellen ist es notwenig,
dem Hund einen festen Platz im Rudel zuzuweisen.
Dafür sind klare Regeln und Grenzen wichtig.
Nur ein Hund, der:
…im Freilauf sicher auf Zuruf zurückkommt,
…keine Jogger, Fahrräder oder Autos jagt,
…im Restaurant brav liegen bleibt und andere Gäste nicht belästigt,
…im Auto still ist und andere Hunde nicht anbellt,
…Besucher nicht anspringt,
…nicht dauernd an der Leine zieht,
…keine Aggression zeigt und neuen Situationen offen gegenüber steht,
geniesst viele Freiheiten und kann aktiv am Familienleben teilnehmen...
Dienstag 19.00 Uhr Grundgehorsam
Inhalt des Kurses sind sowohl die theoretischen Grundlagen zur Körpersprache, Lernverhalten, positiver und negativer Verstärkung, Nähe und Distanz, Konflikt und Stress, richtiges Spiel mit dem Hund als auch die praktischen Übungen zur Leinenführigkeit (Folgen, Fuß, Steh und Hinten), Sitz, Platz, Herankommen, Spiel, Suchen und die Grundlagen des Apportierens.
Mittwoch 17.00 Uhr Anti-Jagd-Training
Diese Gruppe ist für Hundehalter, die das Jagdverhalten ihres Hundes unter Kontrolle bringen wollen.
Inhalt sind viele Übungen für einen besseren Gehorsam, aber auch Übungen um den Hund sinnvoll zu beschäftigen...
Donnerstag 16.30 Uhr Welpengruppe
Die Kleinen werden mit und auf andere Hunde sozialisiert. Im beaufsichtigten,
freien Spiel lernen sie mit Artgenossen unterschiedlichster Rassen zu kommunizieren.
In der Zeit zwischen der 8. und ca. 20. Lebenswoche sind Hunde besonders sensibel in Bezug auf Umwelteindrücke und Lernerfahrungen. Daher nutzen wir diese Zeit und beginnen mit Übungen zur Leinenführigkeit, “Sitz”, “Platz” und dem “Herankommen”.
Jetzt ist es auch besonders wichtig, die Kleinen an unterschiedlichste Umweltreize zu gewöhnen, ihnen viele verschiedene Menschen, Gegenstände, Geräusche und Situationen zu präsentieren.
Samstag 15.00 Uhr Fun-Gruppe
Diese Gruppe ist für all diejenigen, die das Einzeltraining oder die Welpen- und Junghundegruppe durchlaufen haben.
Hier wird die Mensch- Hund- Beziehung durch viel Spass und Spiel, allerlei Kunststücke und der Arbeit an den Geräten gefestigt. Das bisher Gelernte wird unter Ablenkung wiederholt.
Auch bietet diese Gruppe den Hunden, die Probleme mit Artgenossen haben, sozial sicher und souveräner zu werden.
Samstag 17.00 Uhr Welpengruppe
Hunde sind soziale Wesen und Rudeltiere. Um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten und
eine gesunde Mensch-Hund-Beziehung herzustellen ist es notwenig,
dem Hund einen festen Platz im Rudel zuzuweisen.
Dafür sind klare Regeln und Grenzen wichtig.
Nur ein Hund, der:
…im Freilauf sicher auf Zuruf zurückkommt,
…keine Jogger, Fahrräder oder Autos jagt,
…im Restaurant brav liegen bleibt und andere Gäste nicht belästigt,
…im Auto still ist und andere Hunde nicht anbellt,
…Besucher nicht anspringt,
…nicht dauernd an der Leine zieht,
…keine Aggression zeigt und neuen Situationen offen gegenüber steht,
geniesst viele Freiheiten und kann aktiv am Familienleben teilnehmen...
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Urlaubspension: Ihrem Hund wird die Zeit bei uns nicht lang. Zusammen mit Artgenossen kann er ausgiebig auf unserem großen Gelände spielen und toben. Die geräumigen Hundezimmer bieten genügend…59510 Lippetal - Nordrhein-WestfalenSo 10.02.19