Hunde-Tina
Anzeige vom 21.05.15
1.368 Aufrufe
Nr. 241768555
Iserlohner Straße 39, 59423 Unna (Nordrhein-Westfalen)
Anzeigenkategorie:
Hundetraining
Tiertraining
Dienstleistung:
Tiertraining
Tierarten:
Hunde
Welpenerziehung
Im Alter von 8-16 Wochen werden die Welpen in den Übungsstunden mit verschiedenen Untergründen, Geräuschen und Gegenständen spielerisch konfrontiert.
Desweiteren lernen die Kleinen ihre hündische Kommunikation zu zeigen und zu lesen, während die Halter über rassetypische Eigenschaften zur Vorbereitung und Unterstützung der Wesenentwicklung informiert werden.
In der Stunde werden aktuelle Fragen zu verschiedenen Themen z.B. Pflege, Stubenreinheit, alleine lassen, Futter, Impfen usw. besprochen.
Ganz wichtig: Hier wird der Grundstein für eine gute Mensch-Hund-Bindung gelegt.
Junghundegruppe
In der nachfolgenden Junghundegruppe werden langsam Kommandos verknüpft.
Doch nun beginnt der junge Hund je nach Rasse seine Position in der Familie zu finden und zu verbessern. Ressourcen werden erkämpft, erweitert und verteidigt.
Das Jagd-, Beute-, Dominanz- und Rudelkontrollverhalten sind wichtige Themen zwischen dem 4. und 7. Lebensmonat des Hundes.
Eine gute Vorbereitung zur Pubertät die danach folgt, ist sehr wichtig.
Wir bereiten Sie und Ihren Hund auch gern und intensiv auf den Hundeführerschein vor, ebenso bieten wir einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund an.
Beratung rund um den Hund, sowohl in unserer Hundeschule, als auch bei Ihnen zu Hause!
Welpenerziehung, Junghundeerziehung, gemisch. Hundegruppe, Problemhundestunde, Longieren, Mantrailing, Agility, Flyball
Erste Hilfe für Hunde, Landeshundegesetz sind nur einige Themen, die wir abdecken.
Gern beraten wir sie vorab telefonisch unter: Tel.: 0176 - 63 60 94 34
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Im Alter von 8-16 Wochen werden die Welpen in den Übungsstunden mit verschiedenen Untergründen, Geräuschen und Gegenständen spielerisch konfrontiert.
Desweiteren lernen die Kleinen ihre hündische Kommunikation zu zeigen und zu lesen, während die Halter über rassetypische Eigenschaften zur Vorbereitung und Unterstützung der Wesenentwicklung informiert werden.
In der Stunde werden aktuelle Fragen zu verschiedenen Themen z.B. Pflege, Stubenreinheit, alleine lassen, Futter, Impfen usw. besprochen.
Ganz wichtig: Hier wird der Grundstein für eine gute Mensch-Hund-Bindung gelegt.
Junghundegruppe
In der nachfolgenden Junghundegruppe werden langsam Kommandos verknüpft.
Doch nun beginnt der junge Hund je nach Rasse seine Position in der Familie zu finden und zu verbessern. Ressourcen werden erkämpft, erweitert und verteidigt.
Das Jagd-, Beute-, Dominanz- und Rudelkontrollverhalten sind wichtige Themen zwischen dem 4. und 7. Lebensmonat des Hundes.
Eine gute Vorbereitung zur Pubertät die danach folgt, ist sehr wichtig.
Wir bereiten Sie und Ihren Hund auch gern und intensiv auf den Hundeführerschein vor, ebenso bieten wir einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund an.
Beratung rund um den Hund, sowohl in unserer Hundeschule, als auch bei Ihnen zu Hause!
Welpenerziehung, Junghundeerziehung, gemisch. Hundegruppe, Problemhundestunde, Longieren, Mantrailing, Agility, Flyball
Erste Hilfe für Hunde, Landeshundegesetz sind nur einige Themen, die wir abdecken.
Gern beraten wir sie vorab telefonisch unter: Tel.: 0176 - 63 60 94 34
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!