Dogsight
Anzeige vom 25.11.15
2.013 Aufrufe
Nr. 240848718
Danzigweg 5b, 59755 Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)
Anzeigenkategorie:
Hundetraining
Tiertraining
Dienstleistung:
Tiertraining
Tierarten:
Hunde
„Ein echter Rudelführer schreit nicht, ist nicht hektisch, prügelt und unterdrückt nicht - ein echter Rudelführer ist vertrauenswürdig, souverän und weiß, was er will"
Dogsight (Slogan: Wir verstehen HUND wirklich) ist ein mobiles Hundekompetenzzentrum, das seit 2011 in Deutschland und den USA tätig ist. Der Schwerpunkt liegt auf der nonverbalen Kommunikation mit dem Hund. Dogsight bietet Verhaltenstherapie, Führungsseminare, Junghundetraining, Welpenfrüherziehung uvm.
„Kommunikation mit dem Hund ist keine komplizierte Wissenschaft. Hunde und Menschen sind sich in vielem ähnlich - wir Menschen haben lediglich verlernt, uns auf die Einfachheit einzulassen und gezielt unsere Körpersprache einzusetzen“, sagt Manuela Liefländer, Verhaltenstherapeutin bei Dogsight.
Hilfsmittel wie Halti, Clicker, Futterbeutel, Wurf-Disc und ähnliches lehnt das Therapeuten Team Manuela Lieflaender und Stefan Cramer ab. "Einen Hund wirklich zu führen, hat nichts mit ablenken oder lieb füttern zu tun", so das Team, "Ziel ist es, den Hund zu jeder Zeit und in jeder Situation kontrollieren zu können. Um das zu erreichen, muss der Mensch seinen vierbeinigen Gefährten zunächst mal von seinen Führungsqualitäten überzeugen. Der Hund ist der Spiegel des Menschen und umgekehrt."
Wir bieten kostenlose Beratung!
Unser Leistungsangebot:
- Führungssseminare
- Welpenfrüherziehung
- Verhaltenstherapie
- Junghundetraining
- Beratung
- uvm.
Dogsight (Slogan: Wir verstehen HUND wirklich) ist ein mobiles Hundekompetenzzentrum, das seit 2011 in Deutschland und den USA tätig ist. Der Schwerpunkt liegt auf der nonverbalen Kommunikation mit dem Hund. Dogsight bietet Verhaltenstherapie, Führungsseminare, Junghundetraining, Welpenfrüherziehung uvm.
„Kommunikation mit dem Hund ist keine komplizierte Wissenschaft. Hunde und Menschen sind sich in vielem ähnlich - wir Menschen haben lediglich verlernt, uns auf die Einfachheit einzulassen und gezielt unsere Körpersprache einzusetzen“, sagt Manuela Liefländer, Verhaltenstherapeutin bei Dogsight.
Hilfsmittel wie Halti, Clicker, Futterbeutel, Wurf-Disc und ähnliches lehnt das Therapeuten Team Manuela Lieflaender und Stefan Cramer ab. "Einen Hund wirklich zu führen, hat nichts mit ablenken oder lieb füttern zu tun", so das Team, "Ziel ist es, den Hund zu jeder Zeit und in jeder Situation kontrollieren zu können. Um das zu erreichen, muss der Mensch seinen vierbeinigen Gefährten zunächst mal von seinen Führungsqualitäten überzeugen. Der Hund ist der Spiegel des Menschen und umgekehrt."
Wir bieten kostenlose Beratung!
Unser Leistungsangebot:
- Führungssseminare
- Welpenfrüherziehung
- Verhaltenstherapie
- Junghundetraining
- Beratung
- uvm.