Cattery of Odins Giant Lions

14.01.24
30.03.23
3.155
277919456
46119 Oberhausen - Osterfeld-Ost (Nordrhein-Westfalen)
Kategorie:
Katzenzüchter
Katzenrasse:
Zuchtverein:
Katzenverein Leverkusen e.V.
nächster Wurf:
15.12.23 (1 Jahr 1 Monat alt)
Liebe Maine Coon Liebhaber und Freunde,

An dieser Stelle möchte ich euch gerne meine Maine Coon Zucht vorstellen.
Es begann alles mit der Liebe zur Rasse, wenn man einmal eine Maine Coon gehalten hat, weiss man, von was ich spreche. Riesige, majestätische Samtpfoten mit einem super ulkigen, aber auch absolut intelligenten Charakter.
Ich züchte Maine Coon Katzen bereits seit 2017 und habe mich erst im letzten Jahr dazu entschuldigt, eine kleine Onlinepräsenz aufzubauen, deshalb findet ihr dort auch nur die Würfe vom letzten Jahr. Dafür aber eine ganze Menge Informationen über unsere flauschigen Freunde.

Aktuell leben bei mir 4 Katzen. Wovon zwei Maine Coon Mädels für die Zucht gedacht sind. Ein Kater, welcher ausschließlich als Zuchtkater fungieren darf, sowie ein kastrierter Tierschutzkater in meinem Rudel. Alle meine Katzen kennen das Rudel leben, ich merke immer wieder wie wichtig und richtig es ist, eine Katze nicht alleine zu halten, weswegen ich ein Kitten auch niemals in Einzelhaltung vermitteln würde. Meine Kitten dürfen also bestens sozialisiert ins neue Heim ziehen :)

Mein Zuchtkater stammt aus Russland, aus einer hervorragenden Zucht in Moskau, er besitzt also eine gesunde russische Blutlinie und hat hervorragende Gene, welche er an seine Kitten weitergibt. Die Mamas Alma und Olga stammen aus einer deutschen Zucht, ebenfalls sehr gesunde Gene. Nach meinen Erkenntnissen hat sich die russische Blutlinie zumindest im Erbgut stets bewiesen, weswegen es mir total Spaß macht mit meinen Katzen zu züchten.

Mein Rudel hat bei mir Zuhause ein komplettes Zimmer mit direktem Zugang zum gesicherten Balkon zur Verfügung. Im Sommer haben sie sogar einen eigenen Pool, welcher auch genutzt wird :) mir ist es sehr wichtig, meine Katzen so artgerecht wie möglich zu halten, auch wenn das nicht immer ganz so einfach ist. So füttere ich zum Beispiel Barf mit Supplementen wie Omega3 Öl, oder Grünlipppulver. Trockenfutter bekommen sie ebenfalls nur getreidefrei und mit sehr hohem Fleischanteil. Da unseren Maine Coons das Enzym Amylase nicht besitzen, können Sie alles andere nur sehr schwer verdauen, auf Dauer macht eine Fehlernährung leider auch krank, das ist ähnlich wie bei uns Menschen.

Meine Cattery ist eine eingetragene Zucht beim KVL e.V. selbstverständlich erhalten meine Kitten bei Abgabe von mindestens 12 Wochen, einen Stammbaum, ein tierärztliches Gesundheitszeugnis und einen EU Heimtierausweis. Natürlich sind auch alle mehrfach entwurmt, komplett geimpft und gechipt, bis zur Abgabe auch mehrfach untersucht und optional auf Wunsch gibt es noch ein Kotprofil dazu.

Nach diesen ganzen Informationen könnte man ja fast meinen, das ich weiss was ich tue :)) Allerdings wissen meine Katzen das besser wie ich und ich lerne jeden Tag etwas dazu, man hat sowieso nie ausgelernt.

Meine Kitten vermittle ich nicht in Freigang, er sollte schon gesichert sein. Auch in Einzelhaltung gebe ich kein Kitten ab. Und wenn du kein Vereinszüchter bist, erhältst du dein Kitten nur mit einem Stammbaum mit Zuchtsperrvermerk. :) Die Sicherheit meiner Schützlinge hat oberste Priorität für mich!

Ich würde mich freuen, wenn du dich mal bei mir blicken lässt, denn ich habe regelmäßig kleine Fellknäule die auf der Suche nach einem Für Immer Zuhause sind. Ich freue mich sehr auf deinen Kontakt!
Bis dahin alles liebe und gute.
Deine Anouschka
Alle Anzeigen dieses Anbieters