of Water Castle
Anzeige vom 22.07.24
12.722 Aufrufe
Nr. 226892108
Frankfurter Str. 280, 46562 Voerde (Nordrhein-Westfalen)
Anzeigenkategorie:
Hundezüchter
Hunderasse:
Zuchtverein:
JRTC NRW e.V.
nächster Wurf:
28.05.24 (8 Monate 1 Woche alt)
Wir haben aktuell noch einen Welpen abzugeben - den wunderschönen Tricolor-Rüden Jason, geboren 23.05.2024, Abgabe Ende Juli Anfang August!
Wir sind eine Familie mit drei erwachsenen Kindern, fünf kleinen Enkeltöchtern, sieben Jack Russell Terriern, und einem “mittelgroßen Streichelzoo” - dazu zählen zwei Ziegen, sechs Schafe, Enten, Puten, Hühner, Wachteln, Zebrafinken und fünf griechische Landschildkröten …
Seit über 50 Jahren haben wir Hundeerfahrung. Nachdem unsere ersten Hunde, zwei Dackel, im Alter von 16 Jahren verstorben waren, suchten wir nach einer kleinen Hunderasse mit viel Charakter, die aber nicht die Probleme mit der Dackellähmung hat. So kam im Jahr 1999 Debbie in unser Haus, eine wundervolle, rauhaarige Jack Russell Terrier Hündin (der Anfang einer regelrechten Invasion von Jackies). Debbie ist im August 2017 im Alter von fast 18 Jahren verstorben, und auch unser unvergessenes Traumpaar Anton und Curly mussten wir in den letzten Jahren im Alter von 16 1/2 und 18 Jahren gehen lassen.
Wir haben uns ganz bewusst für den Jack Russell Terrier (mit den kürzeren Beinen) entschieden, da uns die Proportionen besser gefallen. Anfang 2004 haben meine Frau und ich uns dann unser beider Kindheitstraum, einmal selbst Hunde-Babies zu haben, erfüllt. Unsere erste Jack Russell Terrier Hündin Debbie (Annie of Northern Church) haben wir der Vorsitzenden des Jack Russell Terrier Club NRW e.V., Frau Schierl, vorgestellt. Sie ist gleichzeitig Zuchtwartin des JRTC und hat Debbie untersucht und für zuchttauglich befunden. Sie wurde später auch ausgestellt und erhielt die Höchstnote V1. Als Deckrüden hatten wir Mannie (Ottfried Simply the Best) ausgesucht, er gehörte Frau Schierl. Aus unserem A-Wurf (23.03.2004) haben wir Anton (of Water Castle, unser Zwingername) behalten, der in den Jahren 2005 bis 2014 unser eigener Deckrüde war und uns mit Curly, und später dann auch mit Betty viere wunderschöne Jackie-Welpen geschenkt hat.
Unsere ganze Familie war von der Erfahrung mit unseren ersten Welpen so begeistert, dass wir uns sofort entschlossen haben, unsere eigene kleine Liebhaberzucht aufzubauen. Seitdem ist die Haltung und Zucht von Jack Russell Terriern unser gemeinsames Familienhobby.
Zur Zeit leben bei uns im Haus sieben erwachsene Jack Russell Terrier:
Lucy (Tochter von Anton und Curly, inzwischen auch schon Uroma), Murphy (zugekauft, er war von 2015 bis 2022 unser Deckrüde), Peaches (Urenkelin von Debbie, Enkelin von Anton und Curly, Tochter von Lucy, inzwischen selbst schon Oma, Vicotria-Leni, Bonnie und Fame, drei Töchter von Peaches, und unser neuer Deckrüde Vilou von der Bogenheide.
Wie Ihr seht, leben in unserem Haus stets mehrere Generationen Jackies mit uns zusammen. Es ist wundervoll ein solch tolles funktionierendes Rudel zu beobachten. Gerade auch unsere „alten“ Jackies sind wundervolle Hunde, gehören selbstverständlich zu unserer Familie, und sie leisten einen sehr wertvollen Beitrag bei der Erziehung der Welpen.
Ziel unserer kleinen Liebhaberzucht ist es, gesunde und wesensstarke Jack Russell Terrier zu züchten. In den ersten 9 Wochen ihres Lebens versuchen wir unsere Welpen optimal zu sozialisieren und damit so gut wie irgend möglich auf ihr späteres Leben vorzubereiten. Unsere Welpen wachsen daher inmitten unserer Familie auf und wir beschäftigen uns jeden Tag ausgiebig mit den Welpen.
Unsere Welpen haben die Möglichkeit, in den ersten Wochen außer ihrer Mama und ihren Geschwistern auch unsere anderen sechs Jackies kennen zu lernen und dabei das richtige Verhalten älteren Artgenossen gegenüber spielend zu erlernen. Außerdem können unsere Welpen auch unsere anderen Tiere kennen lernen, von Puten und Hühnern über Enten bis hin zu Schildkröten, Ziegen und Schafen. Auch unseren riesigen Garten dürfen sie nach und nach erobern und können dort wunderbar herumtollen und ihre Freiheit genießen.
Und auch unsere kleinen Enkeltöchter, drei davon leben mit unserer ältesten Tochter und unserem Schwiegersohn in unserem Haus, dürfen die Welpen kennen lernen und sammeln so von Anfang an auch Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Unserer Erfahrung nach sind Jackies die idealen Familienhunde, sie sind immer gut gelaunt und verspielt, sie lieben Kinder über alles und spielen gerne mit großen und kleinen Hunden. Sie sind jeder Situation gewachsen, benötigen allerdings auch eine konsequente Erziehung. Wir raten daher allen Interessenten, mit den Welpen später zumindest eine Welpenschule zu besuchen, und besser noch, weiter mit den Jackies zu arbeiten!
Die Erfahrungen der Besitzer unserer Welpen sind auf unserer homepage unter „Welpengeschichten“ nachzulesen.
Unsere Welpen werden bis zu ihrer Abgabe im Alter von 9 – 10 Wochen tierärztlich und von der Zuchtwartin des Jack Russell Terrier Club NRW untersucht, sie werden mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt und bekommen bereits ihren EU-Heimtierausweis sowie ein tierärztliches Gesundheitszeugnis.
Der Jack Russell Terrier Club NRW e.V. wurde 1992 in Gütersloh gegründet (Vereinsregister Gütersloh, VR 871, 14.05.1992) und ist dem Verein Internationaler Hundefreunde aller Rassen (IHR) e.V. angeschlossen. Vereinsziele des JRTC NRW sind die Zucht gesunder, familienfreundlicher Jack Russell Terrier sowie der Tierschutz.
Wenn Ihr weitere Informationen braucht oder einfach nur wunderschöne Bilder unserer Jackies und Welpen sehen möchtet, findet Ihr diese unter www.jackiesofwatercastle.de (leider zur Zeit nicht aktualisiert) sowie stets aktuell bei facebook unter Jack Russell Terrier Jackies of Water Castle.
Wir können aber auch gerne telefonieren 02855 6353 oder 0170 3811230 oder 01523 4242144.
Schöne Grüße aus Voerde am Niederrhein,
Eure Familie Pelz & die Jackies of Water Castle
Wir sind eine Familie mit drei erwachsenen Kindern, fünf kleinen Enkeltöchtern, sieben Jack Russell Terriern, und einem “mittelgroßen Streichelzoo” - dazu zählen zwei Ziegen, sechs Schafe, Enten, Puten, Hühner, Wachteln, Zebrafinken und fünf griechische Landschildkröten …
Seit über 50 Jahren haben wir Hundeerfahrung. Nachdem unsere ersten Hunde, zwei Dackel, im Alter von 16 Jahren verstorben waren, suchten wir nach einer kleinen Hunderasse mit viel Charakter, die aber nicht die Probleme mit der Dackellähmung hat. So kam im Jahr 1999 Debbie in unser Haus, eine wundervolle, rauhaarige Jack Russell Terrier Hündin (der Anfang einer regelrechten Invasion von Jackies). Debbie ist im August 2017 im Alter von fast 18 Jahren verstorben, und auch unser unvergessenes Traumpaar Anton und Curly mussten wir in den letzten Jahren im Alter von 16 1/2 und 18 Jahren gehen lassen.
Wir haben uns ganz bewusst für den Jack Russell Terrier (mit den kürzeren Beinen) entschieden, da uns die Proportionen besser gefallen. Anfang 2004 haben meine Frau und ich uns dann unser beider Kindheitstraum, einmal selbst Hunde-Babies zu haben, erfüllt. Unsere erste Jack Russell Terrier Hündin Debbie (Annie of Northern Church) haben wir der Vorsitzenden des Jack Russell Terrier Club NRW e.V., Frau Schierl, vorgestellt. Sie ist gleichzeitig Zuchtwartin des JRTC und hat Debbie untersucht und für zuchttauglich befunden. Sie wurde später auch ausgestellt und erhielt die Höchstnote V1. Als Deckrüden hatten wir Mannie (Ottfried Simply the Best) ausgesucht, er gehörte Frau Schierl. Aus unserem A-Wurf (23.03.2004) haben wir Anton (of Water Castle, unser Zwingername) behalten, der in den Jahren 2005 bis 2014 unser eigener Deckrüde war und uns mit Curly, und später dann auch mit Betty viere wunderschöne Jackie-Welpen geschenkt hat.
Unsere ganze Familie war von der Erfahrung mit unseren ersten Welpen so begeistert, dass wir uns sofort entschlossen haben, unsere eigene kleine Liebhaberzucht aufzubauen. Seitdem ist die Haltung und Zucht von Jack Russell Terriern unser gemeinsames Familienhobby.
Zur Zeit leben bei uns im Haus sieben erwachsene Jack Russell Terrier:
Lucy (Tochter von Anton und Curly, inzwischen auch schon Uroma), Murphy (zugekauft, er war von 2015 bis 2022 unser Deckrüde), Peaches (Urenkelin von Debbie, Enkelin von Anton und Curly, Tochter von Lucy, inzwischen selbst schon Oma, Vicotria-Leni, Bonnie und Fame, drei Töchter von Peaches, und unser neuer Deckrüde Vilou von der Bogenheide.
Wie Ihr seht, leben in unserem Haus stets mehrere Generationen Jackies mit uns zusammen. Es ist wundervoll ein solch tolles funktionierendes Rudel zu beobachten. Gerade auch unsere „alten“ Jackies sind wundervolle Hunde, gehören selbstverständlich zu unserer Familie, und sie leisten einen sehr wertvollen Beitrag bei der Erziehung der Welpen.
Ziel unserer kleinen Liebhaberzucht ist es, gesunde und wesensstarke Jack Russell Terrier zu züchten. In den ersten 9 Wochen ihres Lebens versuchen wir unsere Welpen optimal zu sozialisieren und damit so gut wie irgend möglich auf ihr späteres Leben vorzubereiten. Unsere Welpen wachsen daher inmitten unserer Familie auf und wir beschäftigen uns jeden Tag ausgiebig mit den Welpen.
Unsere Welpen haben die Möglichkeit, in den ersten Wochen außer ihrer Mama und ihren Geschwistern auch unsere anderen sechs Jackies kennen zu lernen und dabei das richtige Verhalten älteren Artgenossen gegenüber spielend zu erlernen. Außerdem können unsere Welpen auch unsere anderen Tiere kennen lernen, von Puten und Hühnern über Enten bis hin zu Schildkröten, Ziegen und Schafen. Auch unseren riesigen Garten dürfen sie nach und nach erobern und können dort wunderbar herumtollen und ihre Freiheit genießen.
Und auch unsere kleinen Enkeltöchter, drei davon leben mit unserer ältesten Tochter und unserem Schwiegersohn in unserem Haus, dürfen die Welpen kennen lernen und sammeln so von Anfang an auch Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Unserer Erfahrung nach sind Jackies die idealen Familienhunde, sie sind immer gut gelaunt und verspielt, sie lieben Kinder über alles und spielen gerne mit großen und kleinen Hunden. Sie sind jeder Situation gewachsen, benötigen allerdings auch eine konsequente Erziehung. Wir raten daher allen Interessenten, mit den Welpen später zumindest eine Welpenschule zu besuchen, und besser noch, weiter mit den Jackies zu arbeiten!
Die Erfahrungen der Besitzer unserer Welpen sind auf unserer homepage unter „Welpengeschichten“ nachzulesen.
Unsere Welpen werden bis zu ihrer Abgabe im Alter von 9 – 10 Wochen tierärztlich und von der Zuchtwartin des Jack Russell Terrier Club NRW untersucht, sie werden mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt und bekommen bereits ihren EU-Heimtierausweis sowie ein tierärztliches Gesundheitszeugnis.
Der Jack Russell Terrier Club NRW e.V. wurde 1992 in Gütersloh gegründet (Vereinsregister Gütersloh, VR 871, 14.05.1992) und ist dem Verein Internationaler Hundefreunde aller Rassen (IHR) e.V. angeschlossen. Vereinsziele des JRTC NRW sind die Zucht gesunder, familienfreundlicher Jack Russell Terrier sowie der Tierschutz.
Wenn Ihr weitere Informationen braucht oder einfach nur wunderschöne Bilder unserer Jackies und Welpen sehen möchtet, findet Ihr diese unter www.jackiesofwatercastle.de (leider zur Zeit nicht aktualisiert) sowie stets aktuell bei facebook unter Jack Russell Terrier Jackies of Water Castle.
Wir können aber auch gerne telefonieren 02855 6353 oder 0170 3811230 oder 01523 4242144.
Schöne Grüße aus Voerde am Niederrhein,
Eure Familie Pelz & die Jackies of Water Castle
Impressum
Impressum gemäß §6 Teledienstgesetz (TDG)Kontakt Person:
Christian Pelz
Frankfurter Straße 280
D-46562 Voerde
Telefon: 02855/63 53
Internet: www.jackiesofwatercastle.de
e-Mail: info@jackiesofwatercastle.de
Steuer Nr.:5101/5115/2484
Urheberrecht/Copyright:
Alle Inhalte dieser Internetseiten (Texte, Graphiken, Audio, Video, Layout etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Unsere Internetseiten oder einzelne Bestandteile unserer Internetseite dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht kopiert, verbreitet oder anderweitig verwertet werden.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Weiter werden Daten durch Statisik-Programme erhoben die für interne Analysen verwendet werden. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (?Google?). Google Analytics verwendet sog. ?Cookies?, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Am 23. Mai hat unsere Jack Russell Terrier Hündin (Victoria-)Leni of Water Castle von unserem Deckrüden Vilou von der Bogenheide drei wunderschöne Jack Russell Terrier Welpen geboren. Jason, der…46562 Voerde - Nordrhein-WestfalenDi 18.06.24
balkodebbie
registriert seit 26.01.07
Angebot (gewerblich)
Name:
Herr Christian Pelz