Erutsusanmyaku kara
Anzeige vom 21.09.22
7.216 Aufrufe
Nr. 239085818
Brückenstraße 17, 08297 Zwönitz (Sachsen)
Akita Erutsusanmyaku kara = Akita`s aus dem Erzgebirge (www.akita-erzgebirge.de)
Standardgerechte Akita mit ausgeglichenem Charakter und guter Sozialisierbarkeit sind ein wesentliches Zuchtziel. Jährliche Weiterbildungen an der VDH-Akademie tragen dazu bei.
Wir legen besonderen Wert auf Gesundheit, Verhalten und Erziehung.
Bei der Sozialisierung der Welpen unterstützt uns auch der ältere Bruder "Hakuran" (Deutscher Champion VDH) der Mutterhündin sowie eine Tochter "Ayumi-Hime (Deutscher Jugendchampion VDH & Deutscher Champion VDH) aus dem A-Wurf.
Unsere Welpen werden frühestens in der neunten Lebenswoche abgegeben.
Zuvor werden sie mit einem Microchip gekennzeichnet, gegen Staupe, Zwingerhusten, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose geimpft und mindestens drei mal vorbeugend gegen Würmer behandelt. Neben der regelmäßiger Kontrolle durch unsere Tierarzt werden sie in der achten Lebenswoche durch den Zuchtwart des Japan Akita e.V. bei der sogenannten Wurfabnahme auf Allgemeinzustand, Gesundheit und Einhaltung des Standards kontrolliert.
Unsere Welpenkäufer erhalten die Protokolle des DNA-Elternschaftsnachweises und der Wurfabnahme, den EU-Heimtierausweis(Blau), den Entwurmungspass, ein Futterpaket
(für die ersten Wochen im neuen Zuhause) und eine weltweit anerkannte Ahnentafel der FCI.
Verlässt uns wieder ein Welpe ins Ausland, so wird die „Auslandsanerkennung durch den VDH“ nachgereicht.
Selbstverständlich sind wir an dem weiteren Kontakt zu unseren abgegebenen Welpen und ihren Besitzern interessiert. Auch ist ein persönliches Kennenlernen vor der Übergabe erwünscht.
Standardgerechte Akita mit ausgeglichenem Charakter und guter Sozialisierbarkeit sind ein wesentliches Zuchtziel. Jährliche Weiterbildungen an der VDH-Akademie tragen dazu bei.
Wir legen besonderen Wert auf Gesundheit, Verhalten und Erziehung.
Bei der Sozialisierung der Welpen unterstützt uns auch der ältere Bruder "Hakuran" (Deutscher Champion VDH) der Mutterhündin sowie eine Tochter "Ayumi-Hime (Deutscher Jugendchampion VDH & Deutscher Champion VDH) aus dem A-Wurf.
Unsere Welpen werden frühestens in der neunten Lebenswoche abgegeben.
Zuvor werden sie mit einem Microchip gekennzeichnet, gegen Staupe, Zwingerhusten, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose geimpft und mindestens drei mal vorbeugend gegen Würmer behandelt. Neben der regelmäßiger Kontrolle durch unsere Tierarzt werden sie in der achten Lebenswoche durch den Zuchtwart des Japan Akita e.V. bei der sogenannten Wurfabnahme auf Allgemeinzustand, Gesundheit und Einhaltung des Standards kontrolliert.
Unsere Welpenkäufer erhalten die Protokolle des DNA-Elternschaftsnachweises und der Wurfabnahme, den EU-Heimtierausweis(Blau), den Entwurmungspass, ein Futterpaket
(für die ersten Wochen im neuen Zuhause) und eine weltweit anerkannte Ahnentafel der FCI.
Verlässt uns wieder ein Welpe ins Ausland, so wird die „Auslandsanerkennung durch den VDH“ nachgereicht.
Selbstverständlich sind wir an dem weiteren Kontakt zu unseren abgegebenen Welpen und ihren Besitzern interessiert. Auch ist ein persönliches Kennenlernen vor der Übergabe erwünscht.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
unsere Hündin“ Ryoko Cha Go of Kamino Ken“ hat 7 Welpen von dem Rüden „B‘Haruki Go Ookami Kensha“ bekommen. Im Juni hatten wir schon Welpen von „Ryokos“ Tochter „Hanae“ und „B‘Haruki“ und diese…08297 Zwönitz - SachsenDo 02.01.25
-
Unsere Nachzuchthündin Hanae wurde mit dem Champion Haruki Ookami Kensha verpaart. Beide Hunde haben HD-A. Wir züchten nur mit HD-freien Hunden. Keine Vermehrung durch Wurfwiederholungen, keine…08297 Zwönitz - SachsenMi 15.05.24
-
eine der besten Verpaarungen zur Zeit in Deutschland. typvolle Akitawelpen im kräftigem rotweiß aus exzellenten Blutlinien suchen ab August ihre neuen Familie08297 Zwönitz - SachsenMi 15.05.24