Manni bringt Leben ins Haus
Anzeige vom 18.02.25
56 Aufrufe
Nr. 283889740
27374 Visselhövede (Niedersachsen)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
braun
Wurftag:
01.10.24 (4 Monate 2 Wochen alt)
Preis:
500 €
Manni und seine bunte Rasselbande auf der Suche nach dem ganz großen Glück – einem liebevollen Zuhause! Wir suchen herzliche Menschen, die die Begeisterung, die nötige Gelassenheit und genug Zeit für ein kleines Welpenkind haben
Manni, Elvis, Yara, Loelia, Giulia, Kyra, Tessy und Strudel: 8 Geschwister, die gnadenlos sich selbst überlassen wurden. Bei diesen winterlichen Temperaturen ist es für kleine Hundekinder das sichere Todesurteil, auf der Straße zu leben. Unser Tierschützer Stefan hat die ganze Bande nun bei sich aufgenommen. Dort können sie den Hunger vergessen und sind in Sicherheit. Trotzdem fehlt den Vierbeinern ein gemütliches Zuhause mit ihren ganz persönlichen Menschen, die ihnen ein wertgeschätztes Leben schenken und bei denen sie für immer ankommen dürfen. Die Hundekinder sind erst ungefähr 2,5 Monate alt und gerade 25 cm groß; erwachsen werden sie etwa mittelgroß sein.
Wir können euch hier einen wunderhübschen goldfarbenen Hundejungen vorstellen – nur das kleine Ende, die Rute nämlich, und der Anfang, die schelmische Schnute, haben eine dunkle Farbe. Fröhlich und offen geht Manni auf die Menschen zu. Er hat sich die vertrauensselige Seite bewahrt und ist dadurch ein zutrauliches, neugieriges Hundekind. Er liebt es, mit seinen Geschwistern herumzutollen, genießt die Nähe der Menschen und lässt sich gerne streicheln und verwöhnen, wenn es die Zeit der Tierpfleger zulässt. Ob Manni später ein schüchterner Hundejunge oder ein kleiner Draufgänger werden wird, wird sich erst zeigen. Wie bei Kindern werden wir durch einige Charaktereigenschaften positiv überrascht sein, andere müssen wir vielleicht akzeptieren oder mit Fingerspitzengefühl daran arbeiten. Durch euch als seine Vertrauensperson wird Manni es schaffen, sich zu einem souveränen und individuellen Wesen entwickeln, das ihr nie mehr missen möchtet.
Manni ist noch ein Baby und hat bisher nicht viel kennenlernen können. Ein Leben im Haus, in dem man nicht in jede Ecke pieseln darf, eine Leine, die ihn sicher mit seinem Zweibeiner verbindet, ein Auto und die Fahrten darin, die fremden Geräusche – alles ist ungewohnt und muss erst geübt werden. Mit eurer liebevollen Unterstützung wird er verstehen, dass ihr es gut mit ihm meint. Eine Balance zwischen Konsequenz und Nachsicht, Geduld und Humor hilft euch, eine harmonische Bindung zu dem kleinen Schützling aufzubauen – ein Hundeleben lang.
Und wenn den Hundekindern gerade ein gutes Basiswissen beigebracht wurde, die Leine akzeptiert, das Autopolster nicht zerkaut und der Besuch artig begrüßt wird, steht die Pubertät vor der Tür – und ‚Zack‘: Alles auf ‚Null‘ und wieder vergessen. Lasst euch nicht auf die Palme bringen – es geht vorbei. Holt euch Hilfe bei guten Hundetrainer:innen oder geht in eine Hundeschule, die mit einer positiven Einstellung unterstützen und aus euch das beste Hunde-Menschen-Gespann der Welt machen können.
Wenn ihr Manni in die kleinen Knopfaugen seht, springt da der Funke über? Wollt ihr Manni sein Leben lang begleiten und zu einem geliebten Familienmitglied machen?
Manni ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
https://youtu.be/QUHnvayOEPQ
Manni, Elvis, Yara, Loelia, Giulia, Kyra, Tessy und Strudel: 8 Geschwister, die gnadenlos sich selbst überlassen wurden. Bei diesen winterlichen Temperaturen ist es für kleine Hundekinder das sichere Todesurteil, auf der Straße zu leben. Unser Tierschützer Stefan hat die ganze Bande nun bei sich aufgenommen. Dort können sie den Hunger vergessen und sind in Sicherheit. Trotzdem fehlt den Vierbeinern ein gemütliches Zuhause mit ihren ganz persönlichen Menschen, die ihnen ein wertgeschätztes Leben schenken und bei denen sie für immer ankommen dürfen. Die Hundekinder sind erst ungefähr 2,5 Monate alt und gerade 25 cm groß; erwachsen werden sie etwa mittelgroß sein.
Wir können euch hier einen wunderhübschen goldfarbenen Hundejungen vorstellen – nur das kleine Ende, die Rute nämlich, und der Anfang, die schelmische Schnute, haben eine dunkle Farbe. Fröhlich und offen geht Manni auf die Menschen zu. Er hat sich die vertrauensselige Seite bewahrt und ist dadurch ein zutrauliches, neugieriges Hundekind. Er liebt es, mit seinen Geschwistern herumzutollen, genießt die Nähe der Menschen und lässt sich gerne streicheln und verwöhnen, wenn es die Zeit der Tierpfleger zulässt. Ob Manni später ein schüchterner Hundejunge oder ein kleiner Draufgänger werden wird, wird sich erst zeigen. Wie bei Kindern werden wir durch einige Charaktereigenschaften positiv überrascht sein, andere müssen wir vielleicht akzeptieren oder mit Fingerspitzengefühl daran arbeiten. Durch euch als seine Vertrauensperson wird Manni es schaffen, sich zu einem souveränen und individuellen Wesen entwickeln, das ihr nie mehr missen möchtet.
Manni ist noch ein Baby und hat bisher nicht viel kennenlernen können. Ein Leben im Haus, in dem man nicht in jede Ecke pieseln darf, eine Leine, die ihn sicher mit seinem Zweibeiner verbindet, ein Auto und die Fahrten darin, die fremden Geräusche – alles ist ungewohnt und muss erst geübt werden. Mit eurer liebevollen Unterstützung wird er verstehen, dass ihr es gut mit ihm meint. Eine Balance zwischen Konsequenz und Nachsicht, Geduld und Humor hilft euch, eine harmonische Bindung zu dem kleinen Schützling aufzubauen – ein Hundeleben lang.
Und wenn den Hundekindern gerade ein gutes Basiswissen beigebracht wurde, die Leine akzeptiert, das Autopolster nicht zerkaut und der Besuch artig begrüßt wird, steht die Pubertät vor der Tür – und ‚Zack‘: Alles auf ‚Null‘ und wieder vergessen. Lasst euch nicht auf die Palme bringen – es geht vorbei. Holt euch Hilfe bei guten Hundetrainer:innen oder geht in eine Hundeschule, die mit einer positiven Einstellung unterstützen und aus euch das beste Hunde-Menschen-Gespann der Welt machen können.
Wenn ihr Manni in die kleinen Knopfaugen seht, springt da der Funke über? Wollt ihr Manni sein Leben lang begleiten und zu einem geliebten Familienmitglied machen?
Manni ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
https://youtu.be/QUHnvayOEPQ
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Manchmal sind es gerade die Hunde, die anfangs etwas mehr Zeit und Geduld brauchen, die uns später mit ihrer Treue und ihrem dankbaren Wesen am meisten bereichern. Karlchen ist genauso ein Hund – ein…RO-430001 Cluj - MaramureșDo 20.02.25
-
Der zauberhafte Mats wurde von Hundefängern auf den rumänischen Straßen eingefangen und verbringt seine Zeit seitdem in unserem Shelter in Bistrita. Nun hoffen wir und natürlich auch Mats darauf,…RO-410444 Bistrita - MaramureșDo 20.02.25
-
Der süße Popeye ist nicht nur optisch ein absolutes Highlight - auch sein Charakter ist einfach liebenswert! Der süßer Hundeteenie Popeye ist auf der Suche nach seiner Familie. Etwa 2 Jahre alt ist…81925 München - BayernMi 19.02.25