Manche Hunde haben es besonders schwer, Hariboo ist einer von ihnen
Anzeige vom 05.12.24
120 Aufrufe
Nr. 283246303
RO-430310 Baia Mare (București, Rumänien)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
grau-braun
Gesundheit:
kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht
Wurftag:
01.01.19 (6 Jahre 1 Monat alt)
Preis:
500 €
Hariboo konnte im Dezember 2021 ins Gini House nach Baia Mare umziehen. Er litt so sehr, dass das nun eine wahre Erleichterung ist für ihn ist. Doch nun wartet er hier schon wieder fast 2 Jahre, dabei hoffen wir inständig, dass Hariboo bald sein Zuhause findet! Er hat es so sehr verdient!
Hier werden besondere Menschen für einen ganz speziellen Rüde gesucht. Man merkt ihm noch immer etwas an, dass seine frühen Jahre für ihn hart gewesen sein müssen und er keinerlei Liebe, Geborgenheit oder Schutz in seinem Leben gespürt und bekommen hat. Er ist leider einer von vielen Hunden dieser Rasse, welche für Hundekämpfe missbraucht und ausgebeutet werden.
Hariboo ist ca. 5 Jahre alt, 48 cm groß und eine ganz arme Seele. Manche Hunde haben es besonders schwer und dieser Rüde gehört definitiv dazu. Wir erfuhren, dass er im Alter von 4 Monaten seinem Besitzer gestohlen und dann jahrelang als Kampfhund in Hundekämpfen missbraucht wurde. Zu Menschen ist Hariboo dennoch eine treue und liebe Seele, sehr freundlich und sehr offen.
Unschwer zu erkennen sind die vielen Narben im Gesicht und am gesamten Körper. Doch diese Kämpfe haben nicht nur körperliche, sondern auch seelische Spuren hinterlassen.
Hariboo ist gegenüber Artgenossen leider nicht verträglich. – Wer kann es ihm verdenken? War er früher doch darauf konditioniert worden, dass sie böse sind und auch verletzt werden müssen…
Aufgrund von Hariboo‘s Vergangenheit suchen wir die Nadel im Heuhaufen. Wir suchen rasseerfahrene Menschen, welche Hariboo trotz seiner schlimmen Vergangenheit und seiner derzeitigen Unverträglichkeit mit Artgenossen ein Zuhause geben möchten. Wir vermitteln ihn nur als Einzelhund. Auch andere Tieren, wie Katzen oder Nager dürfen nicht vorhanden sein.
Wenn Kinder in der Familie leben sollten, sollten sie mindestens 14 Jahre oder älter sein, damit sie auch sicher umsetzen können, wie mit einem Hund umzugehen ist und damit sie standfest sind.
Wir sind uns sicher, dass Hariboo nach einer Eingewöhnungszeit viel Spaß und Freude in seinem neuen Leben haben wird und mit Training, Liebe und positiv verstärkten Erziehungsstil kann auch noch Vieles erreicht werden.
Vermutlich wird er nie ein Hund werden, welcher sich über jeden Artgenossen freut, aber vielleicht schaffen es seine neuen Menschen mit fachmännischer Begleitung und viel Liebe, den einen oder anderen tollen Kumpel für ihn zu finden.
Auf der Suche nach einer Familie gibt es noch ein weiteres Hindernis zu überwinden. Hariboo ist ein Listenhund. Vermutlich schlummert in ihm ein American Staffordshire Terrier in ihm. Das bedeutet, dass er in Deutschland auf der so genannten Rasseliste in die Kategorie 1 fällt und es uns nicht erlaubt ist, ihn nach Deutschland ausreisen zu lassen.
Daher suchen wir für ihn ein Zuhause in Österreich, in der Schweiz (nicht in allen Kantonen erlaubt), in UK, in Liechtenstein oder überall da, wo auch sogenannte Listenhunde willkommen sind.
Unser Hariboo reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und kann gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden.
Hariboo ist im Inneren ein ganz besonderer und toller Rüde, ein Rohdiamant, der unbedingt die richtigen Menschen braucht, um seine schlimmen Jahre hinter sich zu lassen! Bist Du vielleicht dieser Mensch?
https://einherzfuerstreuner.de/project/hariboo/
https://youtu.be/ZgBT0BFFrUk
https://youtu.be/tDjtyV8l0gY
https://youtu.be/y3fXKFZGfH8
https://youtu.be/RxXBc93sq-c
Hier werden besondere Menschen für einen ganz speziellen Rüde gesucht. Man merkt ihm noch immer etwas an, dass seine frühen Jahre für ihn hart gewesen sein müssen und er keinerlei Liebe, Geborgenheit oder Schutz in seinem Leben gespürt und bekommen hat. Er ist leider einer von vielen Hunden dieser Rasse, welche für Hundekämpfe missbraucht und ausgebeutet werden.
Hariboo ist ca. 5 Jahre alt, 48 cm groß und eine ganz arme Seele. Manche Hunde haben es besonders schwer und dieser Rüde gehört definitiv dazu. Wir erfuhren, dass er im Alter von 4 Monaten seinem Besitzer gestohlen und dann jahrelang als Kampfhund in Hundekämpfen missbraucht wurde. Zu Menschen ist Hariboo dennoch eine treue und liebe Seele, sehr freundlich und sehr offen.
Unschwer zu erkennen sind die vielen Narben im Gesicht und am gesamten Körper. Doch diese Kämpfe haben nicht nur körperliche, sondern auch seelische Spuren hinterlassen.
Hariboo ist gegenüber Artgenossen leider nicht verträglich. – Wer kann es ihm verdenken? War er früher doch darauf konditioniert worden, dass sie böse sind und auch verletzt werden müssen…
Aufgrund von Hariboo‘s Vergangenheit suchen wir die Nadel im Heuhaufen. Wir suchen rasseerfahrene Menschen, welche Hariboo trotz seiner schlimmen Vergangenheit und seiner derzeitigen Unverträglichkeit mit Artgenossen ein Zuhause geben möchten. Wir vermitteln ihn nur als Einzelhund. Auch andere Tieren, wie Katzen oder Nager dürfen nicht vorhanden sein.
Wenn Kinder in der Familie leben sollten, sollten sie mindestens 14 Jahre oder älter sein, damit sie auch sicher umsetzen können, wie mit einem Hund umzugehen ist und damit sie standfest sind.
Wir sind uns sicher, dass Hariboo nach einer Eingewöhnungszeit viel Spaß und Freude in seinem neuen Leben haben wird und mit Training, Liebe und positiv verstärkten Erziehungsstil kann auch noch Vieles erreicht werden.
Vermutlich wird er nie ein Hund werden, welcher sich über jeden Artgenossen freut, aber vielleicht schaffen es seine neuen Menschen mit fachmännischer Begleitung und viel Liebe, den einen oder anderen tollen Kumpel für ihn zu finden.
Auf der Suche nach einer Familie gibt es noch ein weiteres Hindernis zu überwinden. Hariboo ist ein Listenhund. Vermutlich schlummert in ihm ein American Staffordshire Terrier in ihm. Das bedeutet, dass er in Deutschland auf der so genannten Rasseliste in die Kategorie 1 fällt und es uns nicht erlaubt ist, ihn nach Deutschland ausreisen zu lassen.
Daher suchen wir für ihn ein Zuhause in Österreich, in der Schweiz (nicht in allen Kantonen erlaubt), in UK, in Liechtenstein oder überall da, wo auch sogenannte Listenhunde willkommen sind.
Unser Hariboo reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und kann gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden.
Hariboo ist im Inneren ein ganz besonderer und toller Rüde, ein Rohdiamant, der unbedingt die richtigen Menschen braucht, um seine schlimmen Jahre hinter sich zu lassen! Bist Du vielleicht dieser Mensch?
https://einherzfuerstreuner.de/project/hariboo/
https://youtu.be/ZgBT0BFFrUk
https://youtu.be/tDjtyV8l0gY
https://youtu.be/y3fXKFZGfH8
https://youtu.be/RxXBc93sq-c
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Unser süßer Senior Caramell konnte Mitte Dezember in seine Pflegestelle reisen. Jetzt suchen wir für den süßen Opa eine Familie oder alleinstehende Dame, die ihm einen schönen Lebensabend bieten…53572 Unkel - Rheinland-PfalzFr 07.02.25
-
Mickey Mouse im Schäfipelz! Der kleine Mickey ist Ende Januar in Deutschland angekommen und ein wahrer Schatz, lieb, zutraulich und unglaublich anschmiegsam. Mit seiner tollen schwarz-braunen…96231 Bad Staffelstein - BayernFr 07.02.25
-
Der achtjährige Otto ist ein 47 cm großer und 17 kg schwerer Rüde. Seine Rasse ist nicht bekannt, aber das flache Gesicht lässt Mops-Gene vermuten. Der Vorstehende Unterkiefer verleiht ihm einen…RO-450017 Zalau - SălajFr 07.02.25