Malinois X DDR Schäferhund gerader Rücken Belgischer DSH anhängliche Welpen
aktualisiert am
30.01.25
Anzeige vom 28.01.25
266 Aufrufe
Nr. 283711214
19306 Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern)
Kategorie:
Hunde kaufen
Hunderasse:
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
2
Hündinnen:
2
Farbe(n):
bildschöne Färbung
Wurftag:
18.12.24 (1 Monat 2 Wochen alt)
Preis:
850 €
Sie suchen einen treuen, langlebigen Beschützer für sich und Ihre Familie?
(zwei Mädchen und zwei Jungs suchen ihre neue Familie)
Sie wollen eigentlich einen Malinois, haben aber Respekt vor dem heftigem Temperament und möchten deswegen lieber einen Deutschen Schäferhund, haben dort aber Befürchtungen wegen der Gesundheitsprobleme zB durch den schrägen Rücken?
Wir haben die LÖSUNG! Den X-Mali !
Diese Edelkreuzung ist durch den Heterosiseffekt langlebiger und widerstandsfähiger als Reinrassige.
Die Mutter ist eine Ostdeutsche Schäferhündin, also ein deutscher Schäferhund aus einer alten DDR-Linie mit GERADEM RÜCKEN ! Sie hat den typischen alten DDR-Linien Charakter, ruhig und entspannt im Alltag, aber selbstverständlich mit entsprechendem Schutz- und Wachtrieb wenn es Dunkel oder brenzlig wird.
Der Vater ist ein reinrassiger (überdurchschnittlich großer kräftiger) Malinois, also ein Belgischer Schäferhund. Er kommt nicht aus einer Leistungszucht, sondern aus einer Familienorientierten Zucht. Das bedeutet, er hat einen starken Beschützerinstinkt, ist aber kein hyperaktiver Sportler, wie man das von Malis aus Leistungslinien für den Schutzdienst kennt.
Er ist wesentlich temperamentvoller als die Mutter, aber eben nicht so heftig wie Malis aus Leistungs-Linien. Unterwegs ist er ein echter Gentleman, der ordentlich bei Fuß geht, es aber als seine Aufgabe sieht, sein Frauchen zu beschützen.
Im Auto wartet er brav, macht nix kaputt, wenn sich jemand dem Auto nähert, dreht er auch nicht durch, sondern fixiert mit seinen durchdringenden Augen, was auch immer da durchs Fenster schaut.
Ein Mali ist in der Regel kein Allerweltshund. Das bedeutet, er ist brav, aber mag nicht wirklich von Fremden gestreichelt werden. Das möchte er nur von seiner Familie/Freunden/guten Bekannten. Wenn Kinder im Garten spielen und etwas Fremdes kommt zur Sandkiste, dann stellt er sich davor und gibt zu Verstehen, dass er das nicht möchte.
So, und jetzt zum X-Mali
diese Traumverpaarung hat viele Vorteile. z.B:
-Gesünder und widerstandsfähiger
-Nicht so temperamentvoll wie reinrassige Malinois, sondern eher gemäßigt, also weniger als ein normaler Mali, eher wie ein Schäferhund.
-Grösser als die normalerweise sonst oft zierlichen Malis, mindestens so kräftig wie Schäferhunde, meistens sogar noch größer.
Die Anhänglichkeit ist extrem gesteigert. Mein X-Mali aus der gleichen Verpaarung ist wie ein Schatten. Er ist IMMER bei mir. Während mein Mali ( der Papa) gerne auf unserem großen Grundstück Patrouille läuft, ist mein X-Mali immer bei mir. Ebenso bei Spaziergängen.
Er ist auch wesentlich verschmuster. Fremden gegenüber natürlich ebenfalls reserviert.
Geschmust wird in der Regel nur mit der Familie und guten Freunden/Bekannten.
Wir sind sehr gesundheitsbewusst und legen großen Wert auf beste Gesundheit und ein langes Leben durch ein starkes natürliches Immunsystem durch biologisch artgerechte hochwertige Ernährung, gänzlich GVO-frei.
Beide Eltern leben bei uns, es sind gesunde, wohlgenährte, wunderschöne Hunde, mit außergewöhnlich großrahmiger, sehr kräftiger Statur, sowie einem ausgeprägtem Wach- und Schutztrieb.
der X Mali ist ein spielfreudiger Hund. Er benötigt einen Besitzer der ihm die notwendige Auslastung und Aufmerksamkeit bieten kann, die er braucht um zufrieden zu sein. Tägliche Spaziergänge und Haus und Hof zu bewachen stellen u.a. gute Möglichkeiten dar, einen X Mali auszulasten. Natürlich sind sie auch für Hundesport wie zB Agility, Mantrailing, Schutzdienst hervorragend geeignet.
Sie sollten bereits etwas Erfahrung in der Hundeerziehung haben.
*** Es braucht eine klare, konsequente Erziehung mit Herz und Verstand. ***
Wir barfen zu 80% - das bedeutet, wir füttern unsere Hunde hauptsächlich mit Fleisch, sowie zusätzlich mit getreidefreiem Trockenfutter, Die Welpen wurden von der ersten Zufütterung an mit Hack, sowie angeweichtem Trockenfutter gefüttert, Dosenfutter kennen die Welpen ebenfalls. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, ihr neues Familienmitglied so zu füttern wie Sie es für richtig halten, jedoch wurde in jedem Fall durch diese extrem hochwertige, da artgerechte und natürliche Ernährung , ein Baustein für ein gesundes Leben gelegt.
Bei Abgabe sind die Welpen selbstverständlich mehrfach entwurmt und bekommen ein Starter-Paket mit in ihr neues Zuhause
Da ich mich sehr viel mit unseren Hunden beschäftige , sind die Kleinen bei Abgabe sehr gut auf Mensch und Umwelt geprägt, sie kennen zb Alltagsgeräusche wie Föhn und Staubsauger, aber auch sehr laute Dinge, wie Laubbläser und Trecker, hatten bereits ersten Kontakt mit Halsband und Leine. Ab der 5 Woche wohnen die Babies zusammen mit Ihrer Mama im extra isolierten Hundehaus mit freiem Zugang zu einer welpensicher-eingezäunten Spielwiese. Dadurch lernen die Welpen bereits sehr früh stubenreinheit. Täglich dürfen die Babies außerdem stundenweise auf dem Hof die Welt erkunden, zusammen mit Eltern, Tante und Halbgeschwistern, und lernen so ein gutes Sozialverhalten. Die Welpen wurden keinem Schutz/Hetztraining unterzogen.
X Malis benötigen engen Kontakt mit Ihrer Familie, da sie sehr menschenbezogen sind, daher erfolgt keine Abgabe in Zwingerhaltung.
Voraussetzung ist:
zB. Wohnung mit Garten / Haus mit Garten / / Landhaus / Bauernhof / Resthof .
(es erfolgt keine Abgabe in Etagenhaltung in der Großstadt ohne eigenen Garten)
Wir empfehlen folgende Bücher zu lesen:
Dr. Dirk Schrader: (Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin Codex eines Tierarztes
Dr. Jutta Ziegler: Hunde würden länger leben, wenn ...: Schwarzbuch
Dr. Jutta Ziegler: Neue Wege in der Therapie
Dr. Jutta Ziegler: Brennpunkt Darm - EINE REIZVOLLE AFFÄRE BEI HUNDEN UND
KATZEN: Ein Buch für glückliche Bäuche und zufriedene Schnurrer
Dr. med. vet. Jutta Ziegler:
Rohkäppchen und der zahnlose Wolf: B.A.R.F. - Artgerechte Fütterung verstehen und anwenden. Das etwas andere B.A.R.F.-Buch für Hunde und Katzen
Ulrich Grimm: Katzen würden Mäuse kaufen:
(zwei Mädchen und zwei Jungs suchen ihre neue Familie)
Sie wollen eigentlich einen Malinois, haben aber Respekt vor dem heftigem Temperament und möchten deswegen lieber einen Deutschen Schäferhund, haben dort aber Befürchtungen wegen der Gesundheitsprobleme zB durch den schrägen Rücken?
Wir haben die LÖSUNG! Den X-Mali !
Diese Edelkreuzung ist durch den Heterosiseffekt langlebiger und widerstandsfähiger als Reinrassige.
Die Mutter ist eine Ostdeutsche Schäferhündin, also ein deutscher Schäferhund aus einer alten DDR-Linie mit GERADEM RÜCKEN ! Sie hat den typischen alten DDR-Linien Charakter, ruhig und entspannt im Alltag, aber selbstverständlich mit entsprechendem Schutz- und Wachtrieb wenn es Dunkel oder brenzlig wird.
Der Vater ist ein reinrassiger (überdurchschnittlich großer kräftiger) Malinois, also ein Belgischer Schäferhund. Er kommt nicht aus einer Leistungszucht, sondern aus einer Familienorientierten Zucht. Das bedeutet, er hat einen starken Beschützerinstinkt, ist aber kein hyperaktiver Sportler, wie man das von Malis aus Leistungslinien für den Schutzdienst kennt.
Er ist wesentlich temperamentvoller als die Mutter, aber eben nicht so heftig wie Malis aus Leistungs-Linien. Unterwegs ist er ein echter Gentleman, der ordentlich bei Fuß geht, es aber als seine Aufgabe sieht, sein Frauchen zu beschützen.
Im Auto wartet er brav, macht nix kaputt, wenn sich jemand dem Auto nähert, dreht er auch nicht durch, sondern fixiert mit seinen durchdringenden Augen, was auch immer da durchs Fenster schaut.
Ein Mali ist in der Regel kein Allerweltshund. Das bedeutet, er ist brav, aber mag nicht wirklich von Fremden gestreichelt werden. Das möchte er nur von seiner Familie/Freunden/guten Bekannten. Wenn Kinder im Garten spielen und etwas Fremdes kommt zur Sandkiste, dann stellt er sich davor und gibt zu Verstehen, dass er das nicht möchte.
So, und jetzt zum X-Mali
diese Traumverpaarung hat viele Vorteile. z.B:
-Gesünder und widerstandsfähiger
-Nicht so temperamentvoll wie reinrassige Malinois, sondern eher gemäßigt, also weniger als ein normaler Mali, eher wie ein Schäferhund.
-Grösser als die normalerweise sonst oft zierlichen Malis, mindestens so kräftig wie Schäferhunde, meistens sogar noch größer.
Die Anhänglichkeit ist extrem gesteigert. Mein X-Mali aus der gleichen Verpaarung ist wie ein Schatten. Er ist IMMER bei mir. Während mein Mali ( der Papa) gerne auf unserem großen Grundstück Patrouille läuft, ist mein X-Mali immer bei mir. Ebenso bei Spaziergängen.
Er ist auch wesentlich verschmuster. Fremden gegenüber natürlich ebenfalls reserviert.
Geschmust wird in der Regel nur mit der Familie und guten Freunden/Bekannten.
Wir sind sehr gesundheitsbewusst und legen großen Wert auf beste Gesundheit und ein langes Leben durch ein starkes natürliches Immunsystem durch biologisch artgerechte hochwertige Ernährung, gänzlich GVO-frei.
Beide Eltern leben bei uns, es sind gesunde, wohlgenährte, wunderschöne Hunde, mit außergewöhnlich großrahmiger, sehr kräftiger Statur, sowie einem ausgeprägtem Wach- und Schutztrieb.
der X Mali ist ein spielfreudiger Hund. Er benötigt einen Besitzer der ihm die notwendige Auslastung und Aufmerksamkeit bieten kann, die er braucht um zufrieden zu sein. Tägliche Spaziergänge und Haus und Hof zu bewachen stellen u.a. gute Möglichkeiten dar, einen X Mali auszulasten. Natürlich sind sie auch für Hundesport wie zB Agility, Mantrailing, Schutzdienst hervorragend geeignet.
Sie sollten bereits etwas Erfahrung in der Hundeerziehung haben.
*** Es braucht eine klare, konsequente Erziehung mit Herz und Verstand. ***
Wir barfen zu 80% - das bedeutet, wir füttern unsere Hunde hauptsächlich mit Fleisch, sowie zusätzlich mit getreidefreiem Trockenfutter, Die Welpen wurden von der ersten Zufütterung an mit Hack, sowie angeweichtem Trockenfutter gefüttert, Dosenfutter kennen die Welpen ebenfalls. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, ihr neues Familienmitglied so zu füttern wie Sie es für richtig halten, jedoch wurde in jedem Fall durch diese extrem hochwertige, da artgerechte und natürliche Ernährung , ein Baustein für ein gesundes Leben gelegt.
Bei Abgabe sind die Welpen selbstverständlich mehrfach entwurmt und bekommen ein Starter-Paket mit in ihr neues Zuhause
Da ich mich sehr viel mit unseren Hunden beschäftige , sind die Kleinen bei Abgabe sehr gut auf Mensch und Umwelt geprägt, sie kennen zb Alltagsgeräusche wie Föhn und Staubsauger, aber auch sehr laute Dinge, wie Laubbläser und Trecker, hatten bereits ersten Kontakt mit Halsband und Leine. Ab der 5 Woche wohnen die Babies zusammen mit Ihrer Mama im extra isolierten Hundehaus mit freiem Zugang zu einer welpensicher-eingezäunten Spielwiese. Dadurch lernen die Welpen bereits sehr früh stubenreinheit. Täglich dürfen die Babies außerdem stundenweise auf dem Hof die Welt erkunden, zusammen mit Eltern, Tante und Halbgeschwistern, und lernen so ein gutes Sozialverhalten. Die Welpen wurden keinem Schutz/Hetztraining unterzogen.
X Malis benötigen engen Kontakt mit Ihrer Familie, da sie sehr menschenbezogen sind, daher erfolgt keine Abgabe in Zwingerhaltung.
Voraussetzung ist:
zB. Wohnung mit Garten / Haus mit Garten / / Landhaus / Bauernhof / Resthof .
(es erfolgt keine Abgabe in Etagenhaltung in der Großstadt ohne eigenen Garten)
Wir empfehlen folgende Bücher zu lesen:
Dr. Dirk Schrader: (Keine) Menschlichkeit in der Tiermedizin Codex eines Tierarztes
Dr. Jutta Ziegler: Hunde würden länger leben, wenn ...: Schwarzbuch
Dr. Jutta Ziegler: Neue Wege in der Therapie
Dr. Jutta Ziegler: Brennpunkt Darm - EINE REIZVOLLE AFFÄRE BEI HUNDEN UND
KATZEN: Ein Buch für glückliche Bäuche und zufriedene Schnurrer
Dr. med. vet. Jutta Ziegler:
Rohkäppchen und der zahnlose Wolf: B.A.R.F. - Artgerechte Fütterung verstehen und anwenden. Das etwas andere B.A.R.F.-Buch für Hunde und Katzen
Ulrich Grimm: Katzen würden Mäuse kaufen: