Lemmy sucht ein neues Zuhause
Anzeige vom 19.01.25
56 Aufrufe
Nr. 283630550
80935 München - Feldmoching-Hasenbergl (Bayern)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
schwarz weiß
Wurftag:
25.10.22 (2 Jahre 3 Monate alt)
Preis:
500 €
Der wunderbare Rohdiamant Lemmy ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Sein jetziges Zuhause muss er leider unverschuldet verlassen. Dabei fing alles so gut an. Ursprünglich kommt Lemmy aus Baia Mare. Mit einem Jahr wurde er gefunden und konnte schon bald in eine Pflegestelle in München vermittelt werden. Lemmy schlich sich schnell in die Herzen der Menschen und durfte dortbleiben. Aber wie das Leben manchmal so spielt, ist das Glück nicht immer unendlich. Und so machen wir uns nun abermals auf die Suche nach einem neuen Zuhause für Lemmy.
Lemmy ist nicht nur rein äußerlich ein wunderhübscher Hund, sondern er hat auch viele positive Eigenschaften. Es ist schwer zu sagen, welche Rassen in ihm stecken. Wenn man ihn kennenlernt, kommt man zu dem Ergebnis, dass er ein echter „reinrassiger“ Streuner ist. Auch innerlich ist er sehr facettenreich. Mit Lemmy bekommt man 60cm große und 32 kg schwere, pure Lebensfreude geliefert. Er wird auch liebevoll „Schlitzohr“ genannt.
Er ist genauso verspielt wie verschmust, schlau wie auch stur, überschwänglich, fordernd, manchmal schon fast ein bisschen aufdringlich. Aber gerade all diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr liebenswerten Hund.
Lemmy mag Hunde aller Art und tobt mit ihnen für sein Leben gern. Dabei ist er sehr gut sozialisiert und passt sich seinem Gegenüber an. Weitere Leidenschaften sind Spaziergänge aller Art, Baden (nicht zu verwechseln mit Duschen, das mag er gar nicht) im See und Jagen (Eichhörnchen, Hasen und Katzen), je nach Tagesform. Der Freilauf muss also gut kontrolliert werden.
Was das Hunde-ABC angeht, ist Lemmy ein wahrer Musterschüler. Locker an der Leine laufen, Kommandos (Sitz, Platz, Hier, Warte, OK zum Aufheben des Befehls, aber auch Bleib), Abruf, Radfahrer, Jogger, Fußgänger, Autos ignorieren, usw., alles kein Problem für ihn. Der Haken ist halt nur, Lemmy ist ein Sturkopf und wenn er keine Lust hat dann schalten seine Ohren auf Durchzug und er macht eben das, was eigensinnige Hunde so tun 😊, nämlich sein eigenes Ding.
Was Lemmy nicht so gerne mag ist Besuch. Hat er aber einen Menschen erstmal ins Herz geschlossen, wird dieser mit Liebe überschüttet. Lemmy bleibt auch nicht gerne alleine. Die Trennung von lieben Menschen fällt ihm schwer. Das Autofahren gehört ebenfalls nicht zu Lemmys Leidenschaften, wird aber geduldet.
Wie Lemmys ideales Zuhause aussieht? In Lemmys Haushalt sollte mindestens ein weiterer Hund leben. Eine ländliche Umgebung mit einer großen Wiese zum Toben, das wäre Lemmy Traum. Seine zukünftigen Menschen sollten viel Zeit für Lemmy haben und er sollte möglichst wenig oder besser noch, gar nicht alleine bleiben müssen.
Dies alles klingt schon fast nach der Nadel im Heuhaufen. Aber wer bereit ist sich auf das Abenteuer „Lemmy“ einzulassen, braucht sich wahrscheinlich nie wieder Gedanken über Langeweile machen müssen. Wer keinen 0815-Hund möchte, sondern auf Individualität steht, ist bei Lemmy genau richtig. Auch wenn Lemmy die Grundkommandos (meistens) perfekt beherrscht, kann er es bestimmt auch noch besser. Hier sind viel Geduld und eine konsequente Erziehung gefragt. Schließlich ist Lemmy noch jung und vermutlich auch noch nicht ganz durch die Pubertät gekommen, die Zeit in der ja generell alles erstmal in Frage gestellt wird.
Wir sind sicher, dass Lemmys Menschen schon irgendwo warten, die emphatisch, geduldig und erfahren genug sind ums sich diesem Wirbelwind zu stellen und ihm den letzten Schliff geben.
Lemmy reist selbstverständlich gechipt und kastriert in sein neues Zuhause. Auch wenn wir uns sehr eine Endstelle wünschen, wäre auch eine Pflegestelle eine Option. Er wird nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/o8elNSu4GKc
Lemmy ist nicht nur rein äußerlich ein wunderhübscher Hund, sondern er hat auch viele positive Eigenschaften. Es ist schwer zu sagen, welche Rassen in ihm stecken. Wenn man ihn kennenlernt, kommt man zu dem Ergebnis, dass er ein echter „reinrassiger“ Streuner ist. Auch innerlich ist er sehr facettenreich. Mit Lemmy bekommt man 60cm große und 32 kg schwere, pure Lebensfreude geliefert. Er wird auch liebevoll „Schlitzohr“ genannt.
Er ist genauso verspielt wie verschmust, schlau wie auch stur, überschwänglich, fordernd, manchmal schon fast ein bisschen aufdringlich. Aber gerade all diese Eigenschaften machen ihn zu einem sehr liebenswerten Hund.
Lemmy mag Hunde aller Art und tobt mit ihnen für sein Leben gern. Dabei ist er sehr gut sozialisiert und passt sich seinem Gegenüber an. Weitere Leidenschaften sind Spaziergänge aller Art, Baden (nicht zu verwechseln mit Duschen, das mag er gar nicht) im See und Jagen (Eichhörnchen, Hasen und Katzen), je nach Tagesform. Der Freilauf muss also gut kontrolliert werden.
Was das Hunde-ABC angeht, ist Lemmy ein wahrer Musterschüler. Locker an der Leine laufen, Kommandos (Sitz, Platz, Hier, Warte, OK zum Aufheben des Befehls, aber auch Bleib), Abruf, Radfahrer, Jogger, Fußgänger, Autos ignorieren, usw., alles kein Problem für ihn. Der Haken ist halt nur, Lemmy ist ein Sturkopf und wenn er keine Lust hat dann schalten seine Ohren auf Durchzug und er macht eben das, was eigensinnige Hunde so tun 😊, nämlich sein eigenes Ding.
Was Lemmy nicht so gerne mag ist Besuch. Hat er aber einen Menschen erstmal ins Herz geschlossen, wird dieser mit Liebe überschüttet. Lemmy bleibt auch nicht gerne alleine. Die Trennung von lieben Menschen fällt ihm schwer. Das Autofahren gehört ebenfalls nicht zu Lemmys Leidenschaften, wird aber geduldet.
Wie Lemmys ideales Zuhause aussieht? In Lemmys Haushalt sollte mindestens ein weiterer Hund leben. Eine ländliche Umgebung mit einer großen Wiese zum Toben, das wäre Lemmy Traum. Seine zukünftigen Menschen sollten viel Zeit für Lemmy haben und er sollte möglichst wenig oder besser noch, gar nicht alleine bleiben müssen.
Dies alles klingt schon fast nach der Nadel im Heuhaufen. Aber wer bereit ist sich auf das Abenteuer „Lemmy“ einzulassen, braucht sich wahrscheinlich nie wieder Gedanken über Langeweile machen müssen. Wer keinen 0815-Hund möchte, sondern auf Individualität steht, ist bei Lemmy genau richtig. Auch wenn Lemmy die Grundkommandos (meistens) perfekt beherrscht, kann er es bestimmt auch noch besser. Hier sind viel Geduld und eine konsequente Erziehung gefragt. Schließlich ist Lemmy noch jung und vermutlich auch noch nicht ganz durch die Pubertät gekommen, die Zeit in der ja generell alles erstmal in Frage gestellt wird.
Wir sind sicher, dass Lemmys Menschen schon irgendwo warten, die emphatisch, geduldig und erfahren genug sind ums sich diesem Wirbelwind zu stellen und ihm den letzten Schliff geben.
Lemmy reist selbstverständlich gechipt und kastriert in sein neues Zuhause. Auch wenn wir uns sehr eine Endstelle wünschen, wäre auch eine Pflegestelle eine Option. Er wird nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.
https://youtu.be/o8elNSu4GKc
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Die hübsche Yuka ist das schwarze Schaf in ihrer Familie – denn alle ihre Geschwister hatten schnell ein Zuhause gefunden und durften sich auf den Weg in ihre eigene Familie machen. Nur Yuka blieb…26388 Wilhelmshaven - NiedersachsenFr 07.02.25
-
Unser süßer Senior Caramell konnte Mitte Dezember in seine Pflegestelle reisen. Jetzt suchen wir für den süßen Opa eine Familie oder alleinstehende Dame, die ihm einen schönen Lebensabend bieten…53572 Unkel - Rheinland-PfalzFr 07.02.25
-
Mickey Mouse im Schäfipelz! Der kleine Mickey ist Ende Januar in Deutschland angekommen und ein wahrer Schatz, lieb, zutraulich und unglaublich anschmiegsam. Mit seiner tollen schwarz-braunen…96231 Bad Staffelstein - BayernFr 07.02.25