Imposanter Maunti mit sanftem Gemüt
aktualisiert am
06.02.25
Anzeige vom 14.11.24
330 Aufrufe
Nr. 283064488
RO-450016 Zalau (Sălaj, Rumänien)
Kategorie:
Hunde kaufen
Hunderasse:
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
weiß braun
Gesundheit:
geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht, kastriert, EU-Heimtierausweis
Wurftag:
01.11.17 (7 Jahre 3 Monate alt)
Preis:
500 €
Zalau, Rumänien
Liebe im Großformat
Maunti leidet im Shelter, sobald man den Zwinger betritt, wird man von seiner überschwänglichen Begrüßung und Küsschen und voller Zuneigung empfangen. Er ist ein Hund, der die Nähe zu Menschen sucht und jede Streicheleinheit genießt. Wenn die Tür wieder hinter ihm zugeht, leidet Maunti still und leise vor sich hin.
Maunti, ein Boxer-Mischling ist mit seinen etwa 67 cm Schulterhöhe, bei einem Gewicht von 45 kg und ca. 7 Jahre alt, ein wahrlich imposanter Bursche – und trotzdem sanft wie ein Lamm!
Obwohl Maunti bereits ein gutes Stück Leben hinter sich hat, wissen wir leider wenig über seine Vergangenheit. Wir wissen nur, dass er von der Straße gerettet wurde und eine Zeit lang mit anderen Hunden auf einem umzäunten Gelände am Stadtrand lebte, wo sich eine engagierte Tierschützerin um ihn kümmerte. Als das Grundstück verkauft wurde, drohte dem armen Kerl erneut die gefährliche Obdachlosigkeit, weshalb wir ihn in unsere Obhut nahmen.
Der schöne weiß-braune Maunti, mit dem treuesten Hundeblick überhaupt, wird uns als ziemlich entspannter Kamerad beschrieben, den nichts so leicht aus der Ruhe bringt. Im Vergleich zur typischen Energie, die man oft bei Boxern sieht, ist er, vielleicht auch altersbedingt, eher gelassen und weniger aktiv. Auch im Freien ist er mehr ein Beobachter als ein Draufgänger. Im Umgang mit anderen Hunden ist Maunti grundsätzlich freundlich und sozial, bei Rüden allerdings wählerisch. Ob er Katzen in seinem direkten Umfeld akzeptieren würde, können wir aktuell nicht einschätzen.
Anfangs mochte Maunti die Leine nicht wirklich gerne, läuft aber mittlerweile ganz gut daran. Weiteres Training kann jedoch nicht schaden – genauso wie beim restlichen Haushund-ABC. Denn davon hat er vermutlich noch nicht viel gehört und bisher eher nach seinen eigenen Regeln gelebt. Da Boxer als äußerst gelehrig gelten, sind wir uns sicher, dass Maunti mit der Unterstützung seiner neuen Menschen bereit ist, alles zu lernen, was für ein entspanntes Miteinander nötig ist.
Für Maunti suchen wir ein Zuhause, in dem er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Klare Strukturen und eine einfühlsame Anleitung werden ihm dabei helfen, sich zu orientieren und sich einzugewöhnen. Da er für eine kleine Stadtwohnung natürlich nicht geeignet ist, wünschen wir uns ein eher ländliches Zuhause mit Gartenzugang. Ein großzügiges XL-Körbchen sollte ebenfalls nicht fehlen, damit er es sich nach den täglichen Spazierrunden richtig gemütlich machen kann.
Möchtest Du Maunti zeigen, was es bedeutet, ein geliebter Familienhund zu sein?
Nach einer positiven Vorkontrolle und einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Maunti kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis.
Wer hat Platz in seinem Herzen und Zuhause für diesen im wahrsten Sinne des Wortes großen Schatz? Maunti wäre auch über eine Pflegestelle unheimlich dankbar.
https://einherzfuerstreuner.de/project/maunti/
https://youtu.be/YKNLKb02e4I
https://youtu.be/Dax2e8o_hT8
https://youtu.be/S6qicAu6W_I
Liebe im Großformat
Maunti leidet im Shelter, sobald man den Zwinger betritt, wird man von seiner überschwänglichen Begrüßung und Küsschen und voller Zuneigung empfangen. Er ist ein Hund, der die Nähe zu Menschen sucht und jede Streicheleinheit genießt. Wenn die Tür wieder hinter ihm zugeht, leidet Maunti still und leise vor sich hin.
Maunti, ein Boxer-Mischling ist mit seinen etwa 67 cm Schulterhöhe, bei einem Gewicht von 45 kg und ca. 7 Jahre alt, ein wahrlich imposanter Bursche – und trotzdem sanft wie ein Lamm!
Obwohl Maunti bereits ein gutes Stück Leben hinter sich hat, wissen wir leider wenig über seine Vergangenheit. Wir wissen nur, dass er von der Straße gerettet wurde und eine Zeit lang mit anderen Hunden auf einem umzäunten Gelände am Stadtrand lebte, wo sich eine engagierte Tierschützerin um ihn kümmerte. Als das Grundstück verkauft wurde, drohte dem armen Kerl erneut die gefährliche Obdachlosigkeit, weshalb wir ihn in unsere Obhut nahmen.
Der schöne weiß-braune Maunti, mit dem treuesten Hundeblick überhaupt, wird uns als ziemlich entspannter Kamerad beschrieben, den nichts so leicht aus der Ruhe bringt. Im Vergleich zur typischen Energie, die man oft bei Boxern sieht, ist er, vielleicht auch altersbedingt, eher gelassen und weniger aktiv. Auch im Freien ist er mehr ein Beobachter als ein Draufgänger. Im Umgang mit anderen Hunden ist Maunti grundsätzlich freundlich und sozial, bei Rüden allerdings wählerisch. Ob er Katzen in seinem direkten Umfeld akzeptieren würde, können wir aktuell nicht einschätzen.
Anfangs mochte Maunti die Leine nicht wirklich gerne, läuft aber mittlerweile ganz gut daran. Weiteres Training kann jedoch nicht schaden – genauso wie beim restlichen Haushund-ABC. Denn davon hat er vermutlich noch nicht viel gehört und bisher eher nach seinen eigenen Regeln gelebt. Da Boxer als äußerst gelehrig gelten, sind wir uns sicher, dass Maunti mit der Unterstützung seiner neuen Menschen bereit ist, alles zu lernen, was für ein entspanntes Miteinander nötig ist.
Für Maunti suchen wir ein Zuhause, in dem er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Klare Strukturen und eine einfühlsame Anleitung werden ihm dabei helfen, sich zu orientieren und sich einzugewöhnen. Da er für eine kleine Stadtwohnung natürlich nicht geeignet ist, wünschen wir uns ein eher ländliches Zuhause mit Gartenzugang. Ein großzügiges XL-Körbchen sollte ebenfalls nicht fehlen, damit er es sich nach den täglichen Spazierrunden richtig gemütlich machen kann.
Möchtest Du Maunti zeigen, was es bedeutet, ein geliebter Familienhund zu sein?
Nach einer positiven Vorkontrolle und einer Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Maunti kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis.
Wer hat Platz in seinem Herzen und Zuhause für diesen im wahrsten Sinne des Wortes großen Schatz? Maunti wäre auch über eine Pflegestelle unheimlich dankbar.
https://einherzfuerstreuner.de/project/maunti/
https://youtu.be/YKNLKb02e4I
https://youtu.be/Dax2e8o_hT8
https://youtu.be/S6qicAu6W_I
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Baia Mare, Rumänien Die eindrucksvolle Gracie hatte Glück im Unglück, denn sie wurde vor einem entbehrungsreichen und gefährlichen Leben auf der Straße gerettet. Sie fiel Bewohnern auf, weil sie…RO-430311 Baia Mare - MaramureșDi 25.02.25
-
Candy macht ihrem Namen alle Ehre und ist einfach nur zuckersüß! Die hell gefärbte junge Hündin wurde im Wald gefunden, wo sie auf sich alleine gestellt zurückgelassen wurde. Sie zeigt sich uns…RO-547235 Fantanele - MureșDi 25.02.25
-
Der erst 8 Monate alte Remus wurde angefahren und mit mehreren Brüchen hilflos liegengelassen. Als wäre das nicht schon genug, leidet der arme Kerl an Rachitis – einer durch Vitamin-D-Mangel…82515 Wolfratshausen - BayernMo 24.02.25