Hallo, ich bin Joschka und wünsche mir ein Zuhause.
aktualisiert am
18.01.25
Anzeige vom 27.06.24
156 Aufrufe
Nr. 281854716
RO-410444 Bistrita (Bistrița-Năsăud, Rumänien)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
weiß, braun
Gesundheit:
kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht
Wurftag:
01.04.23 (1 Jahr 10 Monate alt)
Preis:
500 €
Bistrita, Rumänien
Es gibt nichts Schmerzlicheres, als an einem Ort zu bleiben, an dem man nicht hingehört. Joschka kam mit vier Monaten als fröhlicher Welpe zu uns, randvoll mit Liebe und Lebensfreude. Wir hofften auf eine schnelle Adoption für ihn. Doch traurigerweise wurde er übersehen. Monat um Monat verstrich in seinem kargen Zwinger, während er zunehmend die Freude am Leben verlor. Einsamkeit und das Fehlen menschlicher Ansprache hinterließen tiefe Spuren in seiner Seele. Wo einst lebhafte Spielfreude war, herrscht nun eine stille Verletzlichkeit.
Joschka ist inzwischen etwas über ein 1,5 Jahre alt. In seinen traurigen Augen kann man erkennen, dass der junge Rüde schon viel durchgemacht hat. Fremde Menschen verunsichern ihn, daher begegnet er ihnen misstrauisch und möchte auch nicht von ihnen angefasst werden. Ein durchaus verständliches Verhalten, welches sich aber nur langsam und mit viel Geduld abbauen lässt.
Dass es jedoch funktionieren kann und Joschkas Herz durchaus Platz für einen Lieblingsmenschen hat, beweist die Tatsache, dass er mit seinem Pfleger Tudor ein sehr freundschaftliches und liebevolles Verhältnis pflegt und sich hier als sehr verschmust zeigt. Tudor darf seinen Zwinger betreten, ihn streicheln, und Joschka freut sich sichtlich darüber und erwidert mit sanften Gesten – eine rührende Entwicklung, die zeigt, dass er wie alle anderen Vierbeiner im Shelter einfach nur geliebt werden möchte.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass wir jemanden finden, der genauso fest daran glaubt wie wir, dass es sich lohnt, Hunden wie Joschka eine Chance zu geben. Der weiß-braune Schönling mit dem ausdrucksstarken Gesicht und einer geschätzten Größe von ca. 55-60cm ist wohl ein Herdenschutzhund-Mix. Deshalb möchten wir ihn nur an erfahrene Rassekenner vermitteln, die die Herausforderungen, Instinkte und Bedürfnisse von Herdenschutzhunden kennen und optimal begleiten können. Sie sollten zudem die Körpersprache von Hunden verstehen und die Fähigkeit besitzen, mit Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein das Vertrauen von Joschka behutsam aufzubauen.
Joschka benötigt ein ruhiges, ländliches Zuhause mit Garten und wenigen äußeren Reizen sowie möglichst wenig wechselnden Personen. Die Umstellung vom einfachen Shelterleben in eine häusliche Umgebung mit vielen neuen Eindrücken und Abläufen wird für ihn sicherlich nicht einfach sein. Als junger, unerfahrener Hund, der sich zudem mitten in der Pubertät befindet, hat er natürlich noch jede Menge zu lernen. Doch Joschka, der rassebedingt zu den intelligenten Vierbeinern gehört, wird diese Hürden mit der souveränen und feinfühligen Unterstützung seiner Menschen sowie mit der möglichen Hilfe einer qualifizierten Hundeschule sicher meistern.
Für den aktiven und kraftvollen Rüden ist regelmäßige körperliche und geistige Auslastung ebenso wichtig wie innige Momente mit seinem zukünftigen Seelenmenschen. Artgenossen scheinen für ihn aktuell kein Problem darzustellen, wie er auf Katzen reagiert, wissen wir nicht.
Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro würden wir Joschka so gerne auf Reisen schicken. Er ist dann kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Mehr Informationen und den direkten Weg zur Selbstauskunft findest du hier:
https://einherzfuerstreuner.de/project/joschka/
https://youtu.be/09vzkT09v_I
https://youtu.be/zA82H-OkUmw
Es gibt nichts Schmerzlicheres, als an einem Ort zu bleiben, an dem man nicht hingehört. Joschka kam mit vier Monaten als fröhlicher Welpe zu uns, randvoll mit Liebe und Lebensfreude. Wir hofften auf eine schnelle Adoption für ihn. Doch traurigerweise wurde er übersehen. Monat um Monat verstrich in seinem kargen Zwinger, während er zunehmend die Freude am Leben verlor. Einsamkeit und das Fehlen menschlicher Ansprache hinterließen tiefe Spuren in seiner Seele. Wo einst lebhafte Spielfreude war, herrscht nun eine stille Verletzlichkeit.
Joschka ist inzwischen etwas über ein 1,5 Jahre alt. In seinen traurigen Augen kann man erkennen, dass der junge Rüde schon viel durchgemacht hat. Fremde Menschen verunsichern ihn, daher begegnet er ihnen misstrauisch und möchte auch nicht von ihnen angefasst werden. Ein durchaus verständliches Verhalten, welches sich aber nur langsam und mit viel Geduld abbauen lässt.
Dass es jedoch funktionieren kann und Joschkas Herz durchaus Platz für einen Lieblingsmenschen hat, beweist die Tatsache, dass er mit seinem Pfleger Tudor ein sehr freundschaftliches und liebevolles Verhältnis pflegt und sich hier als sehr verschmust zeigt. Tudor darf seinen Zwinger betreten, ihn streicheln, und Joschka freut sich sichtlich darüber und erwidert mit sanften Gesten – eine rührende Entwicklung, die zeigt, dass er wie alle anderen Vierbeiner im Shelter einfach nur geliebt werden möchte.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass wir jemanden finden, der genauso fest daran glaubt wie wir, dass es sich lohnt, Hunden wie Joschka eine Chance zu geben. Der weiß-braune Schönling mit dem ausdrucksstarken Gesicht und einer geschätzten Größe von ca. 55-60cm ist wohl ein Herdenschutzhund-Mix. Deshalb möchten wir ihn nur an erfahrene Rassekenner vermitteln, die die Herausforderungen, Instinkte und Bedürfnisse von Herdenschutzhunden kennen und optimal begleiten können. Sie sollten zudem die Körpersprache von Hunden verstehen und die Fähigkeit besitzen, mit Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein das Vertrauen von Joschka behutsam aufzubauen.
Joschka benötigt ein ruhiges, ländliches Zuhause mit Garten und wenigen äußeren Reizen sowie möglichst wenig wechselnden Personen. Die Umstellung vom einfachen Shelterleben in eine häusliche Umgebung mit vielen neuen Eindrücken und Abläufen wird für ihn sicherlich nicht einfach sein. Als junger, unerfahrener Hund, der sich zudem mitten in der Pubertät befindet, hat er natürlich noch jede Menge zu lernen. Doch Joschka, der rassebedingt zu den intelligenten Vierbeinern gehört, wird diese Hürden mit der souveränen und feinfühligen Unterstützung seiner Menschen sowie mit der möglichen Hilfe einer qualifizierten Hundeschule sicher meistern.
Für den aktiven und kraftvollen Rüden ist regelmäßige körperliche und geistige Auslastung ebenso wichtig wie innige Momente mit seinem zukünftigen Seelenmenschen. Artgenossen scheinen für ihn aktuell kein Problem darzustellen, wie er auf Katzen reagiert, wissen wir nicht.
Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro würden wir Joschka so gerne auf Reisen schicken. Er ist dann kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Mehr Informationen und den direkten Weg zur Selbstauskunft findest du hier:
https://einherzfuerstreuner.de/project/joschka/
https://youtu.be/09vzkT09v_I
https://youtu.be/zA82H-OkUmw
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Die bezaubernde Klara ist sehr neugierig und möchte noch so viel erleben. Ihrem Alter entsprechend dreht sie auch gerne mal auf – hier muss man Klara noch beibringen, zur Ruhe zu kommen. Sie braucht…86415 Mering - BayernDi 04.02.25
-
Sinbad ist ein freundlicher und verspielter junger Rüde, der gemeinsam mit seinen Geschwistern Nico und Jordi aufwächst. Er ist ein aufgeweckter Welpe, der neugierig die Welt erkundet, gerne spielt…RO-410444 Bistrita - MaramureșDi 04.02.25
-
Das Leben von Zara begann ganz und gar nicht so, wie sie es verdient hat. Auf grausame Art und Weise in eine Plastiktüte gesteckt und in einer rumänischen Tiefgarage „entsorgt“. Die beiden Welpen…RO-410444 Bistrita - MaramureșDi 04.02.25