Drebna
aktualisiert am
24.01.25
Anzeige vom 15.07.24
176 Aufrufe
Nr. 282006402
78224 Singen - Überlingen (Baden-Württemberg)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
0
Hündinnen:
1
Farbe(n):
Tricolor
Gesundheit:
geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, entfloht, MMK-Test, EU-Heimtierausweis
Wurftag:
01.01.22 (3 Jahre 1 Monat alt)
Preis:
440 €
Drebna
weiblich, kastriert
geb. ca. 2022
Schulterhöhe ca. 37 cm
Pflegestelle in 78224 Singen-Überlingen am Ried
neugierig, Menschenfreundin, sozial, freundlich
Januar 2025:
Drebna ist kurz vor Weihnachten an den Bodensee gezogen und hat die Großstadt gegen ein kleines Dorf eingetauscht. Hier wohnt sie gemeinsam mit zwei Kindern, drei Katzen und mir.
Nach wie vor zeigt sich Drebna als sehr verschmust und gelehrig. Sie hat richtig Lust darauf, neue Dinge kennenzulernen und ist sehr clever.
Ich arbeite an drei Vormittagen außer Haus, dann bleibt Drebna bis zu fünf Stunden alleine, was wunderbar klappt. Woher ich das weiß? Ich beobachte sie durch meine Kamera. Sie liegt dann friedlich auf ihrem Platz und schläft. Was ihr auch sehr gut tut, denn Drebna ist reizempfänglich und braucht viel Zeit zum Ausruhen.
Drebna ist eine erstklassige Beifahrerin. Egal wie lange die Autofahrt dauert, sie sitzt brav hinten, kringelt sich dann in ihrem Kissen ein und … schläft. Stubenrein ist sie auch, anfangs ging noch was daneben, aber mittlerweile löst sie sich nur noch im Garten oder beim Spaziergang.
Unsere Runden draußen sind sehr entspannt. Drebna dribbelt ganz gemütlich nebenher, schnuppert mal hier, mal da, schaut aufmerksam hoch, wenn sie irgendwo ein unbekanntes Geräusch hört, widmet sich dann wieder dem Weg und setzt ihn entspannt fort. Kein Ziehen und Zerren an der Leine, nix 😊. Wenn wir auf andere Menschen treffen, ist das eine sehr entspannte Situation, oft legt sie sich hin und möchte auch von Fremden gestreichelt werden. Jogger werden allerdings erst angemotzt. Wenn man sie auf die abgewandte Seite nimmt und die Situation für sie klärt, hat sich das sofort erledigt und man kann ruhig weiterlaufen. Andere Hunde verbellt sie zunächst aus Unsicherheit. Läuft man aber gemeinsam weiter, legt sich die Anspannung schnell. Leider ist Drebna an Taschentüchern und Zigarettenstummeln interessiert, die sie frisst. Aus diesem Grund trainieren wir nun den Maulkorb mit ihr. Den soll sie zukünftig beim Spaziergang tragen, damit sie diese nicht mehr aufnehmen kann. Wir üben selbstverständlich ganz fest daran, dass sie Futter und Sachen nur auf Kommando aufnimmt.
An Weihnachten hatte ich sie mit im Pflegeheim. Alle Bewohner haben sich über Drebna gefreut. Sie ist brav neben dem Rollstuhl hergelaufen und hat sich auch gerne streicheln lassen. Als es am Mittag eine Veranstaltung auf unserem Dorfplatz gab, haben wir uns etwas abseits gestellt und mit Drebna zugeschaut. Sie hat ganz geduldig gewartet, bis das Programm vorbei war. Auch als nachher alles etwas enger wurde, hat Drebna keinen Stress gezeigt und wir konnten uns durchaus eine Weile mitten in der Menge aufhalten.
Im Haus gibt Drebna weiterhin den Kontrolletti, weshalb wir sehr klare Regeln und Strukturen geschaffen haben. Sie hat einen festen Liegeplatz in einer ruhigen Ecke und nimmt die Box auch immer besser an. Außerdem trägt Drebna eine Hausleine. Die Katzen halte ich getrennt von ihr, da sie sie jagt. Ist sie an der Leine, kann ich problemlos mit ihr an ihnen vorbeigehen. Die Leine ist also ein tolles Hilfsmittel, um Drebna die Verantwortung abzunehmen und ihr zu zeigen, dass man alles im Griff hat.
Manchmal erschrickt sie vor schnellen, unerwarteten Handbewegungen und bellt oder knurrt diejenige Person dann an, ebenso wenn ihre Individualdistanz zu schnell überschritten wird. Es wäre also prima, wenn ihre zukünftigen Besitzer ist Zeit und Raum geben, um sich alles in Ruhe anzuschauen. Drebna verteidigt ihre Ressourcen, was man aber gut gehandelt kriegt, wenn man nichts rumliegen lässt, das sie als „ihrs“ betrachten könnte, wie z.B. eine Fernbedienung. Auch daran arbeiten wir. In der Anfangszeit ist das Tragen des Maulkorbs drinnen daher sicherlich auch sinnvoll, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Drebna ist eine tolle Hündin, die es verdient, endlich ein schönes Zuhause zu haben, in dem sie für immer bleiben kann. Ein Haushalt mit erwachsenen Personen, ohne Kinder und andere Tiere, wäre der 6er im Lotto für sie.
November 2024:
Heute möchten wir euch eine ausführliche Beschreibung unserer kleinen Drebna geben, denn sie ist nun schon eine Weile in ihrer Pflegestelle und bereit für den Umzug in ein richtiges Zuhause!
Was Drebna besonders auszeichnet, ist ihre Neugier. An ihrer Umwelt ist sie sehr interessiert und vor allem auf alle (auch fremden) Menschen sehr gespannt! Sie freut sich sehr über Kontakt - vielleicht etwas zu sehr, denn sie würde auch zu Passanti:nnen rennen und diese (freundlich) anspringen, um Aufmerksamkeit von ihnen zu erhalten. Ihre größte Stärke ist also gleichzeitig ein Thema für's Training. Sie hat allerdings bereits in den letzten Wochen Fortschritte gemacht und wird bei ihren Kontaktaufnahmen immer ruhiger.
Drebna läuft ziemlich gut an der Leine und geht gerne raus, ist aber (noch) keine gelassene Spaziergängerin. Sie lässt sich sehr von Umweltreizen ablenken und ist eher unsicher als draufgängerisch. Bisher gab es aber keine Alltagssituationen mit ihr, die wegen Überforderung abgebrochen werden mussten und wir gehen stark davon aus, dass sie sich weiter so schön an ihre Umwelt gewöhnen wird, denn wie gesagt: Die Neugier ist da. Dennoch würden wir uns freuen, wenn Drebna ein Zuhause am Stadtrand, in ruhiger Kleinstadtlage oder auf dem Land finden könnte und nicht ständig mit der "vollen Dröhnung" konfrontiert würde, auch weil sie recht geräuschempfindlich ist.
Drebna liebt nichts mehr als menschliche Nähe und Zuwendung. Sie ist definitiv ein Hund für Menschen, die gerne und viel Kuscheln! Snacks mag sie natürlich auch - keine Frage. Sie ist super clever und lernt gerne (vor allem mit der entsprechenden Belohnung) neue Tricks!
Aktuell lebt Drebna mit zwei Hunden zusammen. Insbesondere gegenüber der Hündin der Pflegestelle, die eher konfliktvermeidend ist, zeigt sich Drebna als Kontrolletti. Lässt man sie machen, verwaltet sie Räume, den Zugang zum Futter, zu Menschen, zu allem, was auch nur im entferntesten nach Ressource aussieht. Dabei ist sie allerdings geschickt und klar und kommuniziert mit ihrem kleinen Körper so deutlich, dass Zähne eigentlich nicht ins Spiel kommen müssen. Dennoch ist das für alle beteiligten Hunde eine Belastung, weshalb ihre Menschen eingreifen müssen und klare Regeln schaffen, Drebna gewissermaßen das Zepter aus der Hand nehmen.
Sollten in ihrem zukünftigen Zuhause also Hunde vorhanden sein, wäre es für alle Beteiligten einfacher, wenn die Hunde selbst über ein gewisses Standing verfügen, aber insbesondere die Menschen sehr souverän mit dem Gruppenmanagement umgehen. Wenn man Drebna fragen würde, würde sie aber vermutlich sagen, dass sie eh kein Problem mit der Einzelhaltung hat!
Drebna fährt super mit dem Auto mit und kann ziemlich gut alleine bleiben. Sie lernt gerade die Box als Rückzugsort kennen und nimmt sie wirklich gerne an! Sie ist ein Terrier-Mischling durch und durch und das bedeutet, dass aus Frust oder Unsicherheit auch mal gebellt wird und Hund insgesamt immer etwas unter Spannung steht (außer natürlich beim entspannten Kuscheln auf der Couch). Wir würden uns also wünschen, dass in ihrem zukünftigen Zuhause klar ist, dass sie dort keine Verantwortung übernehmen muss und z.B. feste Ruheplätze mit ihr etabliert werden. Dennoch halten wir Drebna auch für engagierte Anfänger:innen geeignet. Wichtig wäre uns, dass ihr charakterlich stabile und selbstsichere Personen seid, die Drebna überzeugend erklären können, dass ihr hier schon alle Fäden in der Hand haltet!
Drebna freut sich bestimmt schon, euch bei einem Kennenlernen freudig zu begrüßen!
Oktober 2024:
Drebna musste nach nicht einmal einem Monat auf ihrer Pflegestelle die häusliche Umgebung verlassen und in eine Hundepension ziehen. Die Umstellung fiel ihr nicht leicht, doch inzwischen hat sie sich daran gewöhnt.
Drebna ist eine sehr selbstbewusste Hündin, die ihre Grenzen hat und wenn diese überschritten werden, dann zeigt sie das an. Natürlich ganz nach Etikette zuerst mit einer Warnung. Sie sucht gerne und oft von sich aus den Kontakt zu Menschen und zu ihrer Bezugsperson. Sie liebt lange Spaziergänge und ist super mutig und neugierig, egal in welchen Situationen. Sie ist auch gerne auf der Suche nach Abenteuern und so entwischte sie vor kurzem aus dem Garten. Zum Glück kam sie nicht weit und wurde von einer Gruppe Kindern aufgehalten und es wurde auf sie aufgepasst, bis wir sie wiederfanden. Mit den Kindern hatte sie eine super Zeit, was uns etwas ertsaunt hatte, denn Kinder können ja selten einschätzen, wann es einem Hund zu viel wird.
Drebna braucht nicht unbedingt hündische Gesellschaft. Sie spielt zwar sehr gerne, wird aber manchmal sehr grob dabei. Drebna ist eine super Hündin für aktive und erfahrene Menschen oder auch Anfänger, die bereit sind, das Einmaleins der Hundeprache zu erlernen.
weiblich, kastriert
geb. ca. 2022
Schulterhöhe ca. 37 cm
Pflegestelle in 78224 Singen-Überlingen am Ried
neugierig, Menschenfreundin, sozial, freundlich
Januar 2025:
Drebna ist kurz vor Weihnachten an den Bodensee gezogen und hat die Großstadt gegen ein kleines Dorf eingetauscht. Hier wohnt sie gemeinsam mit zwei Kindern, drei Katzen und mir.
Nach wie vor zeigt sich Drebna als sehr verschmust und gelehrig. Sie hat richtig Lust darauf, neue Dinge kennenzulernen und ist sehr clever.
Ich arbeite an drei Vormittagen außer Haus, dann bleibt Drebna bis zu fünf Stunden alleine, was wunderbar klappt. Woher ich das weiß? Ich beobachte sie durch meine Kamera. Sie liegt dann friedlich auf ihrem Platz und schläft. Was ihr auch sehr gut tut, denn Drebna ist reizempfänglich und braucht viel Zeit zum Ausruhen.
Drebna ist eine erstklassige Beifahrerin. Egal wie lange die Autofahrt dauert, sie sitzt brav hinten, kringelt sich dann in ihrem Kissen ein und … schläft. Stubenrein ist sie auch, anfangs ging noch was daneben, aber mittlerweile löst sie sich nur noch im Garten oder beim Spaziergang.
Unsere Runden draußen sind sehr entspannt. Drebna dribbelt ganz gemütlich nebenher, schnuppert mal hier, mal da, schaut aufmerksam hoch, wenn sie irgendwo ein unbekanntes Geräusch hört, widmet sich dann wieder dem Weg und setzt ihn entspannt fort. Kein Ziehen und Zerren an der Leine, nix 😊. Wenn wir auf andere Menschen treffen, ist das eine sehr entspannte Situation, oft legt sie sich hin und möchte auch von Fremden gestreichelt werden. Jogger werden allerdings erst angemotzt. Wenn man sie auf die abgewandte Seite nimmt und die Situation für sie klärt, hat sich das sofort erledigt und man kann ruhig weiterlaufen. Andere Hunde verbellt sie zunächst aus Unsicherheit. Läuft man aber gemeinsam weiter, legt sich die Anspannung schnell. Leider ist Drebna an Taschentüchern und Zigarettenstummeln interessiert, die sie frisst. Aus diesem Grund trainieren wir nun den Maulkorb mit ihr. Den soll sie zukünftig beim Spaziergang tragen, damit sie diese nicht mehr aufnehmen kann. Wir üben selbstverständlich ganz fest daran, dass sie Futter und Sachen nur auf Kommando aufnimmt.
An Weihnachten hatte ich sie mit im Pflegeheim. Alle Bewohner haben sich über Drebna gefreut. Sie ist brav neben dem Rollstuhl hergelaufen und hat sich auch gerne streicheln lassen. Als es am Mittag eine Veranstaltung auf unserem Dorfplatz gab, haben wir uns etwas abseits gestellt und mit Drebna zugeschaut. Sie hat ganz geduldig gewartet, bis das Programm vorbei war. Auch als nachher alles etwas enger wurde, hat Drebna keinen Stress gezeigt und wir konnten uns durchaus eine Weile mitten in der Menge aufhalten.
Im Haus gibt Drebna weiterhin den Kontrolletti, weshalb wir sehr klare Regeln und Strukturen geschaffen haben. Sie hat einen festen Liegeplatz in einer ruhigen Ecke und nimmt die Box auch immer besser an. Außerdem trägt Drebna eine Hausleine. Die Katzen halte ich getrennt von ihr, da sie sie jagt. Ist sie an der Leine, kann ich problemlos mit ihr an ihnen vorbeigehen. Die Leine ist also ein tolles Hilfsmittel, um Drebna die Verantwortung abzunehmen und ihr zu zeigen, dass man alles im Griff hat.
Manchmal erschrickt sie vor schnellen, unerwarteten Handbewegungen und bellt oder knurrt diejenige Person dann an, ebenso wenn ihre Individualdistanz zu schnell überschritten wird. Es wäre also prima, wenn ihre zukünftigen Besitzer ist Zeit und Raum geben, um sich alles in Ruhe anzuschauen. Drebna verteidigt ihre Ressourcen, was man aber gut gehandelt kriegt, wenn man nichts rumliegen lässt, das sie als „ihrs“ betrachten könnte, wie z.B. eine Fernbedienung. Auch daran arbeiten wir. In der Anfangszeit ist das Tragen des Maulkorbs drinnen daher sicherlich auch sinnvoll, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Drebna ist eine tolle Hündin, die es verdient, endlich ein schönes Zuhause zu haben, in dem sie für immer bleiben kann. Ein Haushalt mit erwachsenen Personen, ohne Kinder und andere Tiere, wäre der 6er im Lotto für sie.
November 2024:
Heute möchten wir euch eine ausführliche Beschreibung unserer kleinen Drebna geben, denn sie ist nun schon eine Weile in ihrer Pflegestelle und bereit für den Umzug in ein richtiges Zuhause!
Was Drebna besonders auszeichnet, ist ihre Neugier. An ihrer Umwelt ist sie sehr interessiert und vor allem auf alle (auch fremden) Menschen sehr gespannt! Sie freut sich sehr über Kontakt - vielleicht etwas zu sehr, denn sie würde auch zu Passanti:nnen rennen und diese (freundlich) anspringen, um Aufmerksamkeit von ihnen zu erhalten. Ihre größte Stärke ist also gleichzeitig ein Thema für's Training. Sie hat allerdings bereits in den letzten Wochen Fortschritte gemacht und wird bei ihren Kontaktaufnahmen immer ruhiger.
Drebna läuft ziemlich gut an der Leine und geht gerne raus, ist aber (noch) keine gelassene Spaziergängerin. Sie lässt sich sehr von Umweltreizen ablenken und ist eher unsicher als draufgängerisch. Bisher gab es aber keine Alltagssituationen mit ihr, die wegen Überforderung abgebrochen werden mussten und wir gehen stark davon aus, dass sie sich weiter so schön an ihre Umwelt gewöhnen wird, denn wie gesagt: Die Neugier ist da. Dennoch würden wir uns freuen, wenn Drebna ein Zuhause am Stadtrand, in ruhiger Kleinstadtlage oder auf dem Land finden könnte und nicht ständig mit der "vollen Dröhnung" konfrontiert würde, auch weil sie recht geräuschempfindlich ist.
Drebna liebt nichts mehr als menschliche Nähe und Zuwendung. Sie ist definitiv ein Hund für Menschen, die gerne und viel Kuscheln! Snacks mag sie natürlich auch - keine Frage. Sie ist super clever und lernt gerne (vor allem mit der entsprechenden Belohnung) neue Tricks!
Aktuell lebt Drebna mit zwei Hunden zusammen. Insbesondere gegenüber der Hündin der Pflegestelle, die eher konfliktvermeidend ist, zeigt sich Drebna als Kontrolletti. Lässt man sie machen, verwaltet sie Räume, den Zugang zum Futter, zu Menschen, zu allem, was auch nur im entferntesten nach Ressource aussieht. Dabei ist sie allerdings geschickt und klar und kommuniziert mit ihrem kleinen Körper so deutlich, dass Zähne eigentlich nicht ins Spiel kommen müssen. Dennoch ist das für alle beteiligten Hunde eine Belastung, weshalb ihre Menschen eingreifen müssen und klare Regeln schaffen, Drebna gewissermaßen das Zepter aus der Hand nehmen.
Sollten in ihrem zukünftigen Zuhause also Hunde vorhanden sein, wäre es für alle Beteiligten einfacher, wenn die Hunde selbst über ein gewisses Standing verfügen, aber insbesondere die Menschen sehr souverän mit dem Gruppenmanagement umgehen. Wenn man Drebna fragen würde, würde sie aber vermutlich sagen, dass sie eh kein Problem mit der Einzelhaltung hat!
Drebna fährt super mit dem Auto mit und kann ziemlich gut alleine bleiben. Sie lernt gerade die Box als Rückzugsort kennen und nimmt sie wirklich gerne an! Sie ist ein Terrier-Mischling durch und durch und das bedeutet, dass aus Frust oder Unsicherheit auch mal gebellt wird und Hund insgesamt immer etwas unter Spannung steht (außer natürlich beim entspannten Kuscheln auf der Couch). Wir würden uns also wünschen, dass in ihrem zukünftigen Zuhause klar ist, dass sie dort keine Verantwortung übernehmen muss und z.B. feste Ruheplätze mit ihr etabliert werden. Dennoch halten wir Drebna auch für engagierte Anfänger:innen geeignet. Wichtig wäre uns, dass ihr charakterlich stabile und selbstsichere Personen seid, die Drebna überzeugend erklären können, dass ihr hier schon alle Fäden in der Hand haltet!
Drebna freut sich bestimmt schon, euch bei einem Kennenlernen freudig zu begrüßen!
Oktober 2024:
Drebna musste nach nicht einmal einem Monat auf ihrer Pflegestelle die häusliche Umgebung verlassen und in eine Hundepension ziehen. Die Umstellung fiel ihr nicht leicht, doch inzwischen hat sie sich daran gewöhnt.
Drebna ist eine sehr selbstbewusste Hündin, die ihre Grenzen hat und wenn diese überschritten werden, dann zeigt sie das an. Natürlich ganz nach Etikette zuerst mit einer Warnung. Sie sucht gerne und oft von sich aus den Kontakt zu Menschen und zu ihrer Bezugsperson. Sie liebt lange Spaziergänge und ist super mutig und neugierig, egal in welchen Situationen. Sie ist auch gerne auf der Suche nach Abenteuern und so entwischte sie vor kurzem aus dem Garten. Zum Glück kam sie nicht weit und wurde von einer Gruppe Kindern aufgehalten und es wurde auf sie aufgepasst, bis wir sie wiederfanden. Mit den Kindern hatte sie eine super Zeit, was uns etwas ertsaunt hatte, denn Kinder können ja selten einschätzen, wann es einem Hund zu viel wird.
Drebna braucht nicht unbedingt hündische Gesellschaft. Sie spielt zwar sehr gerne, wird aber manchmal sehr grob dabei. Drebna ist eine super Hündin für aktive und erfahrene Menschen oder auch Anfänger, die bereit sind, das Einmaleins der Hundeprache zu erlernen.
Impressum
Die Streunerhilfe Bulgarien e.V. verfügt über die Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 des Tierschutzgesetzes (TSchG) und hat somit die Erlaubnis, Hunde und Katzen zu vermitteln und diese ins Inland zu verbringen. Die Erlaubnis wurde vomVeterinäramt Lauterbach erteilt.
Für den Inhalt der Publikationen ist die Streunerhilfe Bulgarien e.V. verantwortlich.
Eingetragen im Vereinsregister unter Aktenzeichen VR 4696, Amtsgericht Gießen, Registergericht.
Streunerhilfe Bulgarien e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und wegen Förderung des Tierschutzes nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Alsfeld-Lauterbach, Steuer-Nr. 1127 / 677 / 70311 vom 04.08.2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
1. Elly
Elly weiblich, kastriert geb. ca. Ende 2023 Schulterhöhe ca. 52 cm Tierheim in Seslavci verspielt, fröhlich, energiegeladen, freundlich, hundeverträglich Januar…BG-1808 Seslavci - SofiaFr 24.01.25 -
2. Casi
Casi weiblich, kastriert geb. ca. 2022 Schulterhöhe ca. 48 cm Pflegestelle in Studena freundlich, menschenbezogen, verschmust, hunde- & katzenverträglich, kinderlieb,…BG-2344 Studena - PlovdivFr 24.01.25 -
3. Roshen
Roshen weiblich, kastriert geb. ca. 2022 Schulterhöhe ca. 52 cm Tierheim in Sofia zu Beginn misstrauisch, zurückhaltend, hundeverträglich, neugierig Januar 2025…BG-1806 Bogrov - SofiaMi 22.01.25