Aller guten Dinge sind drei. Dreibeiniger Yaro kommt mit Rolli zu dir.
Anzeige vom 16.02.25
37 Aufrufe
Nr. 283873712
79664 Wehr (Baden-Württemberg)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
weiß-braun
Gesundheit:
geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht, kastriert
Wurftag:
05.05.22 (2 Jahre 9 Monate alt)
Preis:
auf Anfrage
79664 Wehr-Öflingen
Yaro – unser Sorgenfellchen hat so viel in seinem jungen Leben erlebt und wünscht sich so sehr, für immer anzukommen und sich sicher und geliebt zu fühlen. Menschen mit viel Liebe, Verständnis und Empathie für unser Dreibeinchen gesucht!
Yaro lebt seit Mitte letzten Jahres in seiner Pflegestelle, wo er aber leider nicht dauerhaft bleiben kann. Nach Veränderung der Lebensumstände kann man ihm dort leider nicht mehr gerecht werden und Yaro sucht dringend einen Gnadenplatz oder auch eine neue Pflegestelle.
Yaro ist ein junger Rüde, der mittlerweile ca. 2 Jahre alt ist. Mit seinen ca. 72 cm und etwa 38 kg ist er ein stattlicher Kerl, der aber grundsätzlich gut anzuleiten ist und sich lernbereit zeigt. Seit einigen Monaten lebt er sehr reizarm und braucht Menschen, die nicht nur sein großes Herz aus Gold erkennen, sondern mit ihm gemeinsam bereit sind, an wichtigen Themen der Hundeerziehung zu arbeiten.
Yaro ist ein Hund mit besonderen Bedürfnissen und braucht ebensolche besonderen Menschen, die ihn unterstützen und ihm ein artgerechtes Hundeleben bieten wollen.
Yaro hatte einen sehr schweren Start ins Leben. Als Junghund musste ihm sein linkes Hinterbein noch in Rumänien amputiert werden, Yaro war ca. 8 Monate alt und der Grund war ein Angriff anderer Hunde im Welpenalter, mit denen er in einem Stall voller Schafe lebte. Nach der Beißattacke hatte er mehrere Frakturen an den Hinterbeinen und eine Operation, die ihm sein Leben rettete, war bereits im Alter von ca. 3-4 Monaten notwendig. In den Folgemonaten zeigte sich leider, dass er sein Hinterbein nicht mehr einsetzen konnte und sein Knie durch die massive Muskelkontraktur völlig überstreckt war. Eine erneute Abklärung bei Fachorthopäden ergab, dass ein erneuter chirurgischer Eingriff nur sehr geringe Aussichten auf ein schmerzfreies Hundeleben hatte und mit viel Aufwand und Schmerzen verbunden wäre. Die Amputation war unumgänglich und Yaro erholte sich anschließend im Zwinger und auf seiner Pflegestelle hier in Deutschland nur langsam wieder. Sein Immunsystem war zusätzlich sehr angegriffen und es brauchte längere Zeit, bis er an Gewicht und wichtiger Muskulatur zulegen konnte und bis die Stärkung seines ganzen Bewegungsapparates wieder möglich war.
Yaro bewies sich in dieser Zeit als großer Kämpfer und als junger Hund, der sich immer wieder neu einleben konnte und sich dabei sehr unproblematisch zeigte. Yaro wollte leben, er wollte wieder auf seinen 3 Beinen laufen und mit einer intensiven Physiotherapie und auch der Unterstützung durch einen Hunderolli für längere Laufrunden sowie einer sehr bewussten Ernährung mit entsprechenden Nahrungszusätzen und einer gut abgestimmten Schmerzmedikation, u. a. durch Librela, kämpfte er sich gemeinsam mit seiner Pflegefamilie ins Leben zurück. Aktuell hat er ein gutes Körpergewicht erreicht und ist insgesamt körperlich gut aufgestellt.
Von seiner Pflegefamilie und auch der Physiotherapeutin wird Yaro uns als außerordentlich verschmuster und zu Menschen freundlicher Rüde beschrieben. In den letzten Monaten hat Yaro leider sehr reizarm gelebt und durch persönliche Umstände der Pflegefamilie konnten andere Themen der Hundeerziehung nicht ausreichend umgesetzt werden oder wöchentlich so wichtige Laufrunden mit dem Hunderolli waren nicht mehr in dem Maße möglich, wie Yaro sie als körperlichen und auch geistige Auslastung dringend benötigt.
Für unseren besonderen Yaro suchen wir von daher besondere Menschen mit viel Herz und Empathie, die ihn mit seinen körperlichen Voraussetzungen gut im Blick halten und auch gemeinsam mit ihm an alltäglichen Themen der Hundeerziehung weiter arbeiten wollen. Ein zeitweise eingebundener Hundetrainer beschrieb uns Yaro als lernwillig und mit klaren Regeln und Grenzen auch gut anzuleiten und als junger Rüde mit gutem Potential. Mit souveränen Menschen an seiner Seite, die ihn liebevoll und konsequent anleiten und in seinem Lerntempo fördern, hätte Yaro die Chance auf ein gutes Hundeleben. In einem eher ländlicheren Umfeld und wenig Reizen würde er sich am wohlsten fühlen, ein großer Garten oder ein Hof wären ideal für ihn.
Der süße Hundebub hat so viel Leid in seinem kurzen Leben erlebt. Bereits in Rumänien musste er mehrmals seine Pflegestelle wechseln. Da lag nicht an ihm, die Menschen hatten einfach keine Zeit für ihn. Nun hat er wieder dieses Schicksal hier in Deutschland und sein größtes Glück wären Menschen, die sich ganzheitlich kümmern können und wollen. Yaro liebt seine regelmäßigen Physiotermine und kann auch problemlos in seinen Hunderolli gesetzt werden. Gern geben wir in einem persönlichen Gespräch noch weitere Informationen dazu!
Yaro freut sich auf ein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur und auf Menschen mit Zeit für ihn und vor allem auch vielen Kuschelstunden. Yaro hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, wie gut er sich auf Neues einstellen kann und wie sehr er sich nach Sicherheit und einer eigenen Familie sehnt!
Der tolle Hundebub mit der schönen Fellzeichnung ist kastriert, gechipt und geimpft. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle auf einen Gnadenplatz zu seiner Familie umziehen. Yaro ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Herdenschutz-Mix und sucht Menschen, die bereits Erfahrung mit den Eigenschaften haben oder den Willen, sich mit diesen näher auseinanderzusetzen.
Wer verliebt sich in den großen Kuschelbären und schenkt ihm die Chance des Lebens?
https://einherzfuerstreuner.de/project/yaro/
https://youtu.be/4XEvRiCIV_s
https://youtu.be/YbsFIBg47so
https://youtu.be/uc9ckVJZg9A
Yaro – unser Sorgenfellchen hat so viel in seinem jungen Leben erlebt und wünscht sich so sehr, für immer anzukommen und sich sicher und geliebt zu fühlen. Menschen mit viel Liebe, Verständnis und Empathie für unser Dreibeinchen gesucht!
Yaro lebt seit Mitte letzten Jahres in seiner Pflegestelle, wo er aber leider nicht dauerhaft bleiben kann. Nach Veränderung der Lebensumstände kann man ihm dort leider nicht mehr gerecht werden und Yaro sucht dringend einen Gnadenplatz oder auch eine neue Pflegestelle.
Yaro ist ein junger Rüde, der mittlerweile ca. 2 Jahre alt ist. Mit seinen ca. 72 cm und etwa 38 kg ist er ein stattlicher Kerl, der aber grundsätzlich gut anzuleiten ist und sich lernbereit zeigt. Seit einigen Monaten lebt er sehr reizarm und braucht Menschen, die nicht nur sein großes Herz aus Gold erkennen, sondern mit ihm gemeinsam bereit sind, an wichtigen Themen der Hundeerziehung zu arbeiten.
Yaro ist ein Hund mit besonderen Bedürfnissen und braucht ebensolche besonderen Menschen, die ihn unterstützen und ihm ein artgerechtes Hundeleben bieten wollen.
Yaro hatte einen sehr schweren Start ins Leben. Als Junghund musste ihm sein linkes Hinterbein noch in Rumänien amputiert werden, Yaro war ca. 8 Monate alt und der Grund war ein Angriff anderer Hunde im Welpenalter, mit denen er in einem Stall voller Schafe lebte. Nach der Beißattacke hatte er mehrere Frakturen an den Hinterbeinen und eine Operation, die ihm sein Leben rettete, war bereits im Alter von ca. 3-4 Monaten notwendig. In den Folgemonaten zeigte sich leider, dass er sein Hinterbein nicht mehr einsetzen konnte und sein Knie durch die massive Muskelkontraktur völlig überstreckt war. Eine erneute Abklärung bei Fachorthopäden ergab, dass ein erneuter chirurgischer Eingriff nur sehr geringe Aussichten auf ein schmerzfreies Hundeleben hatte und mit viel Aufwand und Schmerzen verbunden wäre. Die Amputation war unumgänglich und Yaro erholte sich anschließend im Zwinger und auf seiner Pflegestelle hier in Deutschland nur langsam wieder. Sein Immunsystem war zusätzlich sehr angegriffen und es brauchte längere Zeit, bis er an Gewicht und wichtiger Muskulatur zulegen konnte und bis die Stärkung seines ganzen Bewegungsapparates wieder möglich war.
Yaro bewies sich in dieser Zeit als großer Kämpfer und als junger Hund, der sich immer wieder neu einleben konnte und sich dabei sehr unproblematisch zeigte. Yaro wollte leben, er wollte wieder auf seinen 3 Beinen laufen und mit einer intensiven Physiotherapie und auch der Unterstützung durch einen Hunderolli für längere Laufrunden sowie einer sehr bewussten Ernährung mit entsprechenden Nahrungszusätzen und einer gut abgestimmten Schmerzmedikation, u. a. durch Librela, kämpfte er sich gemeinsam mit seiner Pflegefamilie ins Leben zurück. Aktuell hat er ein gutes Körpergewicht erreicht und ist insgesamt körperlich gut aufgestellt.
Von seiner Pflegefamilie und auch der Physiotherapeutin wird Yaro uns als außerordentlich verschmuster und zu Menschen freundlicher Rüde beschrieben. In den letzten Monaten hat Yaro leider sehr reizarm gelebt und durch persönliche Umstände der Pflegefamilie konnten andere Themen der Hundeerziehung nicht ausreichend umgesetzt werden oder wöchentlich so wichtige Laufrunden mit dem Hunderolli waren nicht mehr in dem Maße möglich, wie Yaro sie als körperlichen und auch geistige Auslastung dringend benötigt.
Für unseren besonderen Yaro suchen wir von daher besondere Menschen mit viel Herz und Empathie, die ihn mit seinen körperlichen Voraussetzungen gut im Blick halten und auch gemeinsam mit ihm an alltäglichen Themen der Hundeerziehung weiter arbeiten wollen. Ein zeitweise eingebundener Hundetrainer beschrieb uns Yaro als lernwillig und mit klaren Regeln und Grenzen auch gut anzuleiten und als junger Rüde mit gutem Potential. Mit souveränen Menschen an seiner Seite, die ihn liebevoll und konsequent anleiten und in seinem Lerntempo fördern, hätte Yaro die Chance auf ein gutes Hundeleben. In einem eher ländlicheren Umfeld und wenig Reizen würde er sich am wohlsten fühlen, ein großer Garten oder ein Hof wären ideal für ihn.
Der süße Hundebub hat so viel Leid in seinem kurzen Leben erlebt. Bereits in Rumänien musste er mehrmals seine Pflegestelle wechseln. Da lag nicht an ihm, die Menschen hatten einfach keine Zeit für ihn. Nun hat er wieder dieses Schicksal hier in Deutschland und sein größtes Glück wären Menschen, die sich ganzheitlich kümmern können und wollen. Yaro liebt seine regelmäßigen Physiotermine und kann auch problemlos in seinen Hunderolli gesetzt werden. Gern geben wir in einem persönlichen Gespräch noch weitere Informationen dazu!
Yaro freut sich auf ein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur und auf Menschen mit Zeit für ihn und vor allem auch vielen Kuschelstunden. Yaro hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, wie gut er sich auf Neues einstellen kann und wie sehr er sich nach Sicherheit und einer eigenen Familie sehnt!
Der tolle Hundebub mit der schönen Fellzeichnung ist kastriert, gechipt und geimpft. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle auf einen Gnadenplatz zu seiner Familie umziehen. Yaro ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Herdenschutz-Mix und sucht Menschen, die bereits Erfahrung mit den Eigenschaften haben oder den Willen, sich mit diesen näher auseinanderzusetzen.
Wer verliebt sich in den großen Kuschelbären und schenkt ihm die Chance des Lebens?
https://einherzfuerstreuner.de/project/yaro/
https://youtu.be/4XEvRiCIV_s
https://youtu.be/YbsFIBg47so
https://youtu.be/uc9ckVJZg9A
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Manchmal sind es gerade die Hunde, die anfangs etwas mehr Zeit und Geduld brauchen, die uns später mit ihrer Treue und ihrem dankbaren Wesen am meisten bereichern. Karlchen ist genauso ein Hund – ein…RO-430001 Cluj - MaramureșDo 20.02.25
-
Der zauberhafte Mats wurde von Hundefängern auf den rumänischen Straßen eingefangen und verbringt seine Zeit seitdem in unserem Shelter in Bistrita. Nun hoffen wir und natürlich auch Mats darauf,…RO-410444 Bistrita - MaramureșDo 20.02.25
-
Der süße Popeye ist nicht nur optisch ein absolutes Highlight - auch sein Charakter ist einfach liebenswert! Der süßer Hundeteenie Popeye ist auf der Suche nach seiner Familie. Etwa 2 Jahre alt ist…81925 München - BayernMi 19.02.25