AICO, typisch Labrador! adopt, doni´t shop
Anzeige vom 08.12.24
126 Aufrufe
Nr. 283272043
RO-400001 Cluj (Rumänien)
Kategorie:
Hunde kaufen
Hunderasse:
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
wieß/beige
Gesundheit:
kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht
Wurftag:
02.02.19 (6 Jahre 5 Tage alt)
Preis:
500 €
Cluj, Rumänien.
Der schöne weiße Aico hatte Glück im Unglück und konnte im Februar 2023 den kalten Zwinger, in dem er immer schlechter zurechtkam, gegen eine Pflegestelle eintauschen. Hier lernt er nun, dass Menschen auch gut sein können, macht immer mehr Schritte in eine bessere Zukunft und lernt zu vertrauen. Bei unserer lieben Tierschützerin Mara, welche selbst Tierärztin ist und das mit einem großen Herzen und Verstand, wartet der hübsche Kerl auf eine passende Familie.
Aico ist ein ca. 5,5 Jahre alter Rüde, der mit ca. 55 cm Schulterhöhe eine gute mittlere Größe hat. Er sieht aus wie ein Labrador, könnte aber eventuell auch ein Mix sein. Bis er zu Mara kam, hatte er noch nicht allzu viel kennenlernen dürfen, blieb erst einmal auf Abstand, um neue Situationen genau zu beobachten und konnte Berührungen kaum genießen.
Hier hat er große Fortschritte gemacht! Bei Mara und ihrem Lebensgefährten Paul zeigt er sich als typischer Labrador, ist freundlich mit anderen Hunden, verspielt und lernt schnell. Er ist stubenrein, tobt herum und ist neugierig. Berührungen von Mara und Paul genießt er und zeigt ihnen täglich mehr seine Liebe. Wann immer er die beiden sieht, strahlt er und wedelt mit dem Schwanz. Bei Fremden ist Aico oft noch unsicher, was besonders für Männer gilt, mit denen der arme Kerl wohl schlechte Erfahrungen machen musste. Manchmal bellt er sie an. Ein souveräner Ersthund an seiner Seite ist hilfreich für ihn, um Vertrauen aufzubauen.
Eine witzige Eigenschaft ist, dass Aico offensichtlich schlechtes Wetter nicht mag, denn er bleibt dann lieber im Haus! Ein Halsband kann man ihm inzwischen anlegen, wenn man das mit Zeit und Ruhe macht. Er läuft an der Leine, wobei das am besten klappt, wenn man ihn mit einem anderen Hund an einer Doppelleine führt.
Wir wünschen uns sehr, dass Aico einen Platz bei erfahrenen Hundehaltern findet, die mit ihm die nächsten Schritte in ein normales Hundeleben gehen. Dass er das schaffen kann und auch will, hat er in den letzten acht Monaten gezeigt. Ein ruhiges Umfeld und ein souveräner Ersthund würden ihm sicherlich helfen, Fuß im neuen Leben zu fassen.
Jedoch ist ein Hundekumpel keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Für Aico wünschen wir uns einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von erfahrenen Menschen, die keine Erwartungen an ihn haben und die sich von Rückschritten nicht beeindrucken lassen. Kinder sollten bereits älter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Aico wünscht sich ein ruhiges Zuhause, eher ländlich, mit einem eingezäunten Garten und genug Rückzugsmöglichkeiten, falls es ihm zu unruhig oder zu viel Trubel wird. Er sollte stets selber das Tempo vorgeben dürfen und entscheiden können, was für ihn machbar ist oder nicht. Feste Abläufe, viel Routine und Rituale sind sehr wichtig für Aico, da dies Sicherheit und Halt gibt. Außerdem so wenig wie möglich wechselnde Situationen oder fremde Menschen. Voraussetzung für seine Vermittlung ist ein Training, das auf positiver Verstärkung basiert, um damit den Grundstein für eine gute Bindung und tiefes Vertrauen zu legen. Aico braucht Respekt, Verständnis und Fürsorge.
Seine Rute ist gekürzt, weshalb er nicht in die Schweiz vermittelt werden kann. Aico ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, wenn er auf Reisen geht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro übernommen werden.
https://einherzfuerstreuner.de/project/aico/
https://youtu.be/883YQ829B7c
https://youtu.be/KErIwujE2jo
https://youtu.be/i4bUr7g4Ytc
https://youtu.be/o2QPcvhwQfw
https://youtu.be/QLsFZNQT1Zk
https://youtu.be/Dk_lWtgUtBw
Der schöne weiße Aico hatte Glück im Unglück und konnte im Februar 2023 den kalten Zwinger, in dem er immer schlechter zurechtkam, gegen eine Pflegestelle eintauschen. Hier lernt er nun, dass Menschen auch gut sein können, macht immer mehr Schritte in eine bessere Zukunft und lernt zu vertrauen. Bei unserer lieben Tierschützerin Mara, welche selbst Tierärztin ist und das mit einem großen Herzen und Verstand, wartet der hübsche Kerl auf eine passende Familie.
Aico ist ein ca. 5,5 Jahre alter Rüde, der mit ca. 55 cm Schulterhöhe eine gute mittlere Größe hat. Er sieht aus wie ein Labrador, könnte aber eventuell auch ein Mix sein. Bis er zu Mara kam, hatte er noch nicht allzu viel kennenlernen dürfen, blieb erst einmal auf Abstand, um neue Situationen genau zu beobachten und konnte Berührungen kaum genießen.
Hier hat er große Fortschritte gemacht! Bei Mara und ihrem Lebensgefährten Paul zeigt er sich als typischer Labrador, ist freundlich mit anderen Hunden, verspielt und lernt schnell. Er ist stubenrein, tobt herum und ist neugierig. Berührungen von Mara und Paul genießt er und zeigt ihnen täglich mehr seine Liebe. Wann immer er die beiden sieht, strahlt er und wedelt mit dem Schwanz. Bei Fremden ist Aico oft noch unsicher, was besonders für Männer gilt, mit denen der arme Kerl wohl schlechte Erfahrungen machen musste. Manchmal bellt er sie an. Ein souveräner Ersthund an seiner Seite ist hilfreich für ihn, um Vertrauen aufzubauen.
Eine witzige Eigenschaft ist, dass Aico offensichtlich schlechtes Wetter nicht mag, denn er bleibt dann lieber im Haus! Ein Halsband kann man ihm inzwischen anlegen, wenn man das mit Zeit und Ruhe macht. Er läuft an der Leine, wobei das am besten klappt, wenn man ihn mit einem anderen Hund an einer Doppelleine führt.
Wir wünschen uns sehr, dass Aico einen Platz bei erfahrenen Hundehaltern findet, die mit ihm die nächsten Schritte in ein normales Hundeleben gehen. Dass er das schaffen kann und auch will, hat er in den letzten acht Monaten gezeigt. Ein ruhiges Umfeld und ein souveräner Ersthund würden ihm sicherlich helfen, Fuß im neuen Leben zu fassen.
Jedoch ist ein Hundekumpel keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Für Aico wünschen wir uns einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von erfahrenen Menschen, die keine Erwartungen an ihn haben und die sich von Rückschritten nicht beeindrucken lassen. Kinder sollten bereits älter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Aico wünscht sich ein ruhiges Zuhause, eher ländlich, mit einem eingezäunten Garten und genug Rückzugsmöglichkeiten, falls es ihm zu unruhig oder zu viel Trubel wird. Er sollte stets selber das Tempo vorgeben dürfen und entscheiden können, was für ihn machbar ist oder nicht. Feste Abläufe, viel Routine und Rituale sind sehr wichtig für Aico, da dies Sicherheit und Halt gibt. Außerdem so wenig wie möglich wechselnde Situationen oder fremde Menschen. Voraussetzung für seine Vermittlung ist ein Training, das auf positiver Verstärkung basiert, um damit den Grundstein für eine gute Bindung und tiefes Vertrauen zu legen. Aico braucht Respekt, Verständnis und Fürsorge.
Seine Rute ist gekürzt, weshalb er nicht in die Schweiz vermittelt werden kann. Aico ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, wenn er auf Reisen geht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro übernommen werden.
https://einherzfuerstreuner.de/project/aico/
https://youtu.be/883YQ829B7c
https://youtu.be/KErIwujE2jo
https://youtu.be/i4bUr7g4Ytc
https://youtu.be/o2QPcvhwQfw
https://youtu.be/QLsFZNQT1Zk
https://youtu.be/Dk_lWtgUtBw
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Mickey Mouse im Schäfipelz! Der kleine Mickey ist Ende Januar in Deutschland angekommen und ein wahrer Schatz, lieb, zutraulich und unglaublich anschmiegsam. Mit seiner tollen schwarz-braunen…96231 Bad Staffelstein - BayernFr 07.02.25
-
Der achtjährige Otto ist ein 47 cm großer und 17 kg schwerer Rüde. Seine Rasse ist nicht bekannt, aber das flache Gesicht lässt Mops-Gene vermuten. Der Vorstehende Unterkiefer verleiht ihm einen…RO-450017 Zalau - SălajFr 07.02.25
-
Coby ist zwar kein Jungspund mehr, doch mit seinen 8 Jahren hat er immer noch unheimlich viel zu bieten. Er ist ein eher ruhiger Hund, der viel Lebensfreude in sich trägt. Sein Herz gehört ganz uns…RO-450017 Zalau - MaramureșFr 07.02.25